Die Stadt, in der wir aufgewachsen sind, ist so ganz anders als alle Städte dieser Welt! Kurzweilige Texte, ergänzt durch zahlreiche Fotografien der zeit, wecken Erinnerungen an die ganz alltäglichen Dinge, wie wir sie alle erlebten.
Die Auswirkungen des Krieges waren in unseren Familien und in unserer Umgebung stets präsent. Uns Kindern der 40er und 50er Jahre blieb die Hoffnung auf eine bessere Zukunft.
mehr
Hamburg - Das Tor zur Welt - wurde in den 60er und 70er Jahren zur Heimat für viele Menschen aus aller Herren Länder. Und wir Kinder waren mittendrin.
mehr
In den 60er und 70er Jahren blühte Jena auf und aus dem Ort an der Saale wurde eine Großstadt. Während wir Kinder in den 60ern noch durch die Gassen der Altstadt und deren Läden flitzten, tummelten wir uns in den 70ern bereits zu Füßen der Keks-rolle ...
mehr
Sibylle Kirch
Aufgewachsen in Kaiserslautern in den 60er und 70er Jahren
ISBN 978-3-8313-1872-8
Kaiserslautern, unsere Heimatstadt, war uns viel mehr als "K-Town" und 1. FCK.
mehr
'Das Gera unserer Kindheit gibt es nicht mehr', schreibt die in Gera aufgewachsene Autorin Helga Wagner im Vorwort der Neuerscheinung. 'Straßen, in denen wir spielten, Häuser, in denen wir wohnten, Tanzböden wie das Quisisana und den Wintergarten, ...
mehr
Margot Dreier
Aufgewachsen in Mannheim - Die 60er und 70er Jahre
ISBN 978-3-8313-1882-7
Die wilden 60er und 70er Jahre waren spannende und aufregende Jahrzehnte. Den Wiederaufbau unserer Stadt haben wir als Kinder und Jugendliche hautnah miterlebt.
mehr
Nachdem der bunt schillernde Westen hinter der Mauer von 1961 verschwunden war, verstellte uns ein Mehrgeschosser nach dem anderen den Blick auf die 'Abenteuerspielplätze' unserer Kindheit: die Schafweide an der Frauenkirchruine, die Tobewiesen auf den ...
mehr
Rainer Küster, Ursula Bartholomäus
Aufgewachsen in Halle in den 60er und 70er Jahren
ISBN 978-3-8313-1866-7
Es waren aufregende Jahre, die wir Hallenser als Kinder oder Jugendliche in den 60er und 70er Jahren erlebten. Wir sahen neue Stadtteile entstehen und alte verfallen; wurden Zeugen, wie die 'Fäuste' am Thälmannplatz entstanden und besuchten Schulen, ...
mehr
Werner Richey
Aufgewachsen in Halle in den 40er und 50er Jahren
ISBN 978-3-8313-1865-0
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit.
mehr
Wir hatten keinen einfachen Start ins Leben. Die schreckliche, entbehrungsreiche Kriegs- und Nachkriegszeit prägte unsere ersten Lebensjahre.
mehr
Barbara Kettl-Römer, Angelika Rodatus
Aufgewachsen in München in den 60er und 70er Jahren
ISBN 978-3-8313-1883-4
In den 60er und 70er Jahren veränderte die Stadt München ihr Gesicht. Die letzten Kriegspuren verschwanden und mit dem Bau der U-Bahn rückte das Umland näher an die Stadt heran.
mehr
Heike Leuschner
Aufgewachsen in Chemnitz in den 80er und 90er Jahren
ISBN 978-3-8313-1859-9
Sommerferienscheck und Gummitwist, "Starlight"- Disko und Montagsdemo - unsere Kindheit und Jugend scheinen noch gar nicht so lange zurückzuliegen. Besondere Erinnerungen haben wir an die aufregende Zeit der Wende.
mehr