Thomas Meßenzehl, Torsten Krüger (Fotograf)
Aschaffenburg Farbbildband - Das bayerische Nizza
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
„Bayerisches Nizza“ und Tor zum Spessart – das ist Aschaffenburg. Im 19.
mehr
Carsten Pollnick, Michael Uecke
Aschaffenburg - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Einst war es das "Bayerische Nizza" - Aschaffenburg am Main, eine charmante Kleinstadt, berühmt für ihr mildes Klima. Die verheerenden Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg haben tiefe und bleibende Wunden geschlagen.
mehr
Georg Eurich
Aus alter Arbeitszeit
Bäuerliche Berufs- und Lebensbilder 1948-1958
80 Seiten, 24,5 x 30,5 cm
In den frühen Nachkriegsjahren wurden diese in vielerlei Hinsicht einmaligen Fotografien von der bäuerlichen Lebens- und Arbeitswelt aufgenommen. Georg Eurich dokumentiert handwerkliche Berufe, bäuerliche Arbeit zwischen Saat und Ernte und das Dorfleben ...
mehr
Barbara Mierau-Klein
Bad Homburg vor der Höhe - Farbbildband
deutsch / english
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
„Champagnerluft und Tradition“ ist das Motto der Stadt Bad Homburg. 80 brillante Aufnahmen der Fotografin Barbara Mierau-Klein fangen den Charme und die Atmosphäre des bekannten Kurorts ein mit Blicken in das Landgrafenschloss, die Gassen der Altstadt, das Treiben auf der Louisenstraße, das ...
mehr
Torsten Krüger, Stephan Müller
Bayreuth Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Bayreuth, die einstige Residenzstadt am Roten Main, ist eine Reise wert!
Das Markgräfliche Opernhaus zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist längst nicht die einzige Sehenswürdigkeit. Schlösser, Parks, die Eremitage, das Festspielhaus und zahlreiche Museen bedienen die unterschiedlichsten Interessen ...
mehr
Bis zu seiner Zerstörung in den Bombennächten der Jahre 1943 bis 1945 gehörte Berlin zu den architektonisch reizvollsten Hauptstädten Europas. Die barocken und klassizistischen Prachtbauten aus der Zeit als Königliche Residenzstadt standen im reizvollen Kontrast zu den Palästen der Gründerzeit, ...
mehr
Thomas Güntter, Doreen Koschnick, Hans-Jörg Kühne
Bielefeld - Gestern und Heute
Gegenüberstellungen zeigen den Wandel
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Jede Stadt wandelt sich. Das gilt auch für Bielefeld.
mehr
Hans-Jörg Kühne, Sarah Jonek
Bielefeld Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 23 x 24,5 cm
Bielefeld – die Stadt am Teutoburger Wald hat großartige Seiten. Viele davon werden in diesem Buch vorgestellt.
mehr
Claudia Quiring
Spaziergang durch das alte Bielefeld
Historische Farbdias aus den 30er und 40er Jahren
80 Seiten, 30,2 x 24,5 cm
Historische Fotos faszinieren und ziehen uns immer wieder in ihren Bann. Dieser Bildband zeigt farbige Dias von Bielefeld aus den 30er und 40er Jahren - ein Querschnitt von Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs Bielefeld.
mehr
Markus Lutter, Monika Wiborni, Stadt Bochum
Bochum in Farbe
Fotografien der 50er, 60er und 70er Jahre
72 Seiten, 24,5 x 23 cm
Das Presse- und Informationsamt der Stadt Bochum hat in den 1950er- bis 1970er-Jahren nicht nur alltägliche Berichterstattung geleistet. Auch für die Stadtwerbung und für Publikationen wurden in dieser Zeit viele Farbdias aufgenommen.
mehr
Martin Wein
Bonn Farbbildband - Die Beethovenstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Bonn hat viele Gesichter: Die Rheinstadt am Eingang zum Siebengebirge ist weltläufig und doch überschaubar, grün, aber auch urban, bildungsbürgerlich geprägt und wohlhabend ohne spießige Attitüde. Immer mehr Menschen erkennen die Vorzüge der wachsenden Bundes-, Uni- und Beethovenstadt in ...
mehr
Lothar Schenkelberg, Erhard Stang
Bonn - Gestern und Heute
zur Zeit nicht lieferbar
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Jedes Stadtbild unterliegt einem permanenten Wandel, der meist erst dann bewusst wird, wenn man Fotografien von gestern und heute miteinander vergleicht. Die Veränderungen werden in diesem Band auch für denjenigen nachvollziehbar, der das alte Bonn ...
mehr
H. Helmut Heidenbluth
Braunschweig - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Ein Bummel durch die zweitgrößte Stadt Niedersachsens ist stets ein Erlebnis. Braunschweig hat mehr aufzuweisen als historische und moderne Architektur, urbane Plätze und imposante Kirchen.
mehr
Bremen, Deutschlands zweitgrößte Hafenstadt, war bis zu ihren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg eine Stadt von ganz besonderem Reiz. Alt- und Neustadt waren geprägt von einer Mischung aus altstädtischer Wohnbebauung, die die Jahrhunderte überdauert hatte, und neuen Palästen der Gründerzeit.
mehr
Günter Franz, Ulf Kaack
Bremerhaven - Seestadt an der Weser
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Bremerhaven ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und einem ganz eigenen, robusten Charme. Die Seestadt an der Mündung der Weser ist eine noch recht junge und doch ist ihre Biografie, wechselhaft und spannend zugleich, von einem stetigen Wandel geprägt. ...
mehr
Rolf-Dieter Diehl, Urs Müller
Celle - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Celle, die Stadt am Südrand der Lüneburger Heide mit ihrer nahezu unverfälschten historischen Altstadt, ist ein Juwel. Die Gegenüberstellung von historischen und aktuellen Fotografien aus den letzten 150 Jahren zeigt, dass Celle willens ist, Ererbtes ...
mehr
Rolf-Dieter Diehl, Oliver Knoblich
Celle Farbbildband - Die Residenzstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Celle ist eine pulsierende Stadt voller Kultur, Anmut, Eleganz und Dynamik. Ein Paradies zum Schlendern, Schauen, Shoppen und Schlemmen, wo einem auf Schritt und Tritt Vergangenheit und Gegenwart in lebendiger Einheit begegnen: Ob zwischen den 500 denkmalgeschützten Fachwerkhäusern ...
mehr
In diesem Buch steckt eine Nase Wind, der Geschmack von Salz, der Geruch der See, ein Hauch von Fernweh, eine Prise Sommerfrische, ein Anflug von Melancholie und ein wenig Historie . .
mehr
Claus Völker, Rainer Witt
Darmstadt - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Unser Rundgang durch das Gestern und das Heute versammelt Bekanntes wie Ver-schwundenes. Wir richten den Blick auf die Jahre zwischen 1950 und 1970 und stellen aktuelle Bilder gegenüber.
mehr
Torsten Krüger, Petra Neumann-Prystaj
Darmstadt Farbbildband - Wissenschaftsstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Liberalität, Weltoffenheit und Innovationsgeist zeichnen Darmstadt, die kleine kreisfreie südhessische Großstadt, aus. Es braucht etwas Zeit, um ihre kulturelle Vielfalt zu entdecken und sich mit der flapsigen Art der „Heiner“, wie die Ur-Darmstädter genannt werden, anzufreunden.
mehr
Das Stadtbild der alten Residenzstadt Darmstadt war von reizvollen Kontrasten geprägt. Neben der kleinen, verwinkelten Altstadt und den Bauten des Hofes standen die Stadterweiterungen der Renaissance, des Barock, vor allem aber des Klassizismus.
mehr
Richard Philipp
Landkreis Darmstadt-Dieburg - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Im Landkreis Darmstadt-Dieburg kann jeder malerische oder historische Winkel entdecken - wenn er nur mit offenen Augen unterwegs ist.
mehr
Annette Fischer
Detmold Farbbildband - Kulturstadt im Teutoburger Wald
deutsch / english / französisch
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Detmold, einst Residenz der lippischen Landesherren, heute Kreisstadt, Sitz der Bezirksregierung und Hochschulstandort, hat weitaus mehr zu bieten als ein eindrucksvolles Renaissanceschloss, zahlreiche Fachwerkhäuser und eine vielgestaltige Villenarchitektur. Von Altstadtflair und Beschaulichkeit ...
mehr
Henning Jost
Entlang der Donau
Eine Reise in historischen Farbansichten
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Von Ihrem Ursprung im Schwarzwald bis an die Grenze Österreichs zur Slowakei durchfließt die Donau auf rund 1000 Kilometern den deutschsprachigen Kulturraum. Die Donauregion beeindruckt nicht nur durch die landschaftliche Vielfalt, auch kulturell gibt es viel zu entdecken.
mehr
Udo Steinmetz, Valentin Frank
Dortmund - Gestern und Heute
Gegenüberstellungen zeigen den Wandel
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Jede Stadt wandelt sich. Das gilt auch für Dortmund.
mehr
Oliver, Volmerich
Als der Feuertod vom Himmel stürzte - Dortmund 1943-1945
Deutsche Städte im Bombenkrieg
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Der Bombenkrieg von 1943 bis 1945 kostete auch in Dortmund tausende Menschenleben und veränderte das Gesicht der Stadt von Grund auf. Mit vielen bislang unveröffentlichten Bildern und eindrucksvollen Zeitzeugenberichten erinnert dieses Buch an die Zerstörung ...
mehr
Katrin, Pinetzki, Werner Otto (Fotograf)
Dortmund Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 22,3 x 24 cm
Was muss man in Dortmund gesehen haben? Wohin führt man Besucher und Gäste, die zum ersten Mal ind er Stadt sind, und welche Ziele lohnen abseits der City? Dieser Fotoband versammelt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten genauso wie eher versteckte Highlights, die auch Ur-Dortmunder nich überraschen ...
mehr
Oliver, Volmerich
Unser Dortmund in den 50er und frühen 60er Jahren
Maloche, Florian und Borussia
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Es waren bewegte Zeiten: In den 50er und frühen 60er Jahren entstand Dortmund nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs neu. Viele Bauten prägen bis heute das Stadtbild.
mehr
Uwe Schieferdecker, Sylvio Dittrich
Dresden
Vor der Wende und heute
72 Seiten, 24,5 x 23 cm
Der vorliegende Band lädt ein zu einem Rundgang durch Dresden und stellt Ansichten aus der Zeit vor der Wende, um 1980, aktuellen Bildern gegenüber. Vieles gibt es dabei zu entdecken: Einst so Vertrautes, das in Vergessenheit geraten ist ebenso wie lange Zeit völlig vernachlässigte Viertel, die, ...
mehr
Hans-Jürgen Freudenberger
Dresden in der DDR-Zeit
Fotografien aus den 80er-Jahren
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Der Fotograf Hans-Jürgen Freudenberger präsentiert Ihnen in diesem Bildband eine thematisch vielseitige Auswahl von Fotos aus den letzten 10 Jahren der DDR in Dresden. Das kulturelle Leben, der sozialistische Alltag und nicht zuletzt das Stadtbild Dresdens in den 80er-Jahren wecken Erinnerungen und ...
mehr
Benedikt Mauer, Andrea Trudewind
Düsseldorf in den 50er-Jahren
Die junge Landeshauptstadt
96 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Düsseldorf erlebte in den 1950er-Jahren einen enormen Wandel. Dies war nicht nur dem Wiederaufbau und dem rasanten Wirtschaftswachstum geschuldet, sondern auch der neuen Aufgabe als Landeshauptstadt des ebenso neuen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
mehr
Dieter Ebels, Heinz Pischke
Duisburg Farbbildband - Vielfalt an Rhein und Ruhr
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Kommen Sie mit auf einen spannenden Streifzug durch die westlichste Großstadt des Ruhrgebiets, die gleichzeitig das Oberzentrum des Niederrheins ist. Wer an Duisburg denkt, dem gehen Stichworte wie Schwerindustrie, Hafenanlagen und Horst Schimanski durch den Kopf.
mehr
Uli Klein
100 Jahre Mythos Edersee - Tränen, Bomben, Paradies
Das Buch zur Serie der HNA
96 Seiten, 24,5 x 28,5 cm
Der Edersee war Anfang des 20. Jahrhunderts der größte Talsperrenstausee Europas.
mehr
Jörg Koch
Entlang des Rheins - Eine Reise in historischen Bildern
Rheinreise
96 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Der Rhein ist Grenzfluss und Verbindungsweg mit vielen verschiedenen Gesichtern. Er ist Verkehrsweg und Touristenziel, Weinanbaugebiet und ein Symbol deutscher Romantik.
mehr
Regina Söffker, Wolfgang Hase
Erfurt - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Zu einer spannenden Spurensuche lädt das Buch Erfurt - gestern und heute ein, das die Autorin Regina Söffker gemeinsam mit dem Fotografen Wolfgang Hase zusammengestellt hat. Die Gegenüberstellung historischer und aktueller Aufnahmen zeigt, wie sehr ...
mehr
Historisches und Modernes, das Drachenbootrennen und eine Überfahrt mit der Fähre, endlose Rad- und Wanderwege und wilde Biker, Ausflugsdampfer und Segelboote, den Nationalpark und die Welt der Sinne, Schloss Waldeck und auftauchende Ruinen – all ...
mehr
Günter Streich, Karsten-Thilo Raab (Fotograf)
Essen - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Essen wandelt sich: Nachdem Kohle und Stahl inzwischen Geschichte sind, steht die Europäische Kulturhauptstadt 2010 heute für Kunst, Kultur und Bildung. Auf Brachen wachsen neue Stadtteile, in ehemaligen Zechen entstehen Museen, Ateliers und Kulturräume. ...
mehr
Thomas Raake
Flensburg Farbbildband - Die Fördestadt
deutsch / english / español
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Flensburg - Deutschlands nördlichste Stadt hat eine ganz besondere Ausstrahlung. Das Stadtbild wird geprägt von den Hanglagen und dem Hafen, der weit in die Stadt hineinragt.
mehr
Brigitte Cleve, Thomas Raake (Fotograf)
Flensburg - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Flensburg wird nicht von ungefähr „Perle des Nordens“ genannt. Neben seiner schönen Lage rund um einen idyllischen Hafen hat es eines der gefragtesten Wassersportreviere Europas vor der Haustür, eine Vielzahl historisch interessanter Bauwerke, ...
mehr
Henning Jost, Daniela Harnisch (Fotograf)
Frankfurt
Gestern / Heute in Farbe
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Das Frankfurter Stadtbild hat in den letzten 80 Jahren einen tiefgreifenden Wandel erlebt. Von der mittelalterlichen Altstadt – einst eine der größten und besterhaltenen Europas – blieben nach den Märzangriffen 1944 fast nur Ruinen.
mehr
Peter Egner
Fulda - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Gäste wie Einheimische wissen das barocke Ambiente der Stadt zu schätzen. Doch blickt die Stadt auf eine viel längere Geschichte zurück.
mehr
Dieter Host (Autor), Institut für Stadtgeschichte (Hrsg.)
Gelsenkirchen in den 50er-Jahren
Die Stadt der tausend Feuer
96 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
In Gelsenkirchen hatte der Zweite Weltkrieg ein Trümmermeer hinterlassen. So waren die 50er-Jahre geprägt vom Wiederaufbau der Stadt und der Schaffung neuen Wohnraums, von Aufbruch und Maloche.
mehr
Die Gegenüberstellung historischer und aktueller Fotografien lässt den Wandel im Stadtbild für den Betrachter auf beeindruckende Weise sichtbar werden. Schon seit vielen Jahrhunderten prägt die Universität, deren Gebäude sich heute über die ganze ...
mehr
Werner Richey
Halle (Saale)
Farbbildband; deutsch/englisch/französisch
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die einst als „Diva in Grau“ abgestempelte mitteldeutsche Industriestadt hat inzwischen ihren früheren Glanz als Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel und bedeutendes Wissenschaftszentrum zurückgewonnen. Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Deutsche Akademie der Naturforscher ...
mehr
Werner Richey, Olaf Schmuhl
Halle im Wandel - Farbbildband
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Dieser Fotoband zeigt an ausgewählten Beispielen den Wandel im Stadtbild, den die alte Salz- und Handelsstadt Halle in den letzten zehn bis fünfzehn Jahren erlebt hat. In den 90er-Jahren waren die Hallenser von Optimismus und Aufbauwillen motiviert: ...
mehr
Richard Schaffer-Hartmann, Markus Kutscher (Fotograf)
Hanau - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
In der Brüder-Grimm-Stadt Hanau verbinden sich Tradition und Moderne. Hier wurden im 18.
mehr
Richard Schaffer-Hartmann
Alt-Hanau
Bilder, die Geschichte erzählen
72 Seiten, 24,5 x 23 cm
In den Jahren zwischen 1935 bis 1938/39 fotografierte der promovierte Historiker Johannes Koltermann (1887–1963) das Leben im alten Hanau. Als fotografischer Laie setzte er die Gassen der Altstadt und die Seitenstraßen der Neustadt ins Bild, was den Fotografien den ihnen eigenen Charme verleiht.
mehr
Henning Jost
HARZ
Eine Rundreise in historischen Farbbildern
96 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Die Harzregion, am Schnittpunkt von Niedersachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen, kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Die Denkmäler aus vergangenen Tagen und die imposanten Naturwunder lockten bereits seit dem frühen 19.
mehr
Torsten Krüger, Marcus Imbsweiler
Heidelberg
Farbbildband, deutsch/englisch/französisch
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Heidelberg – dieser Name steht für Romantik, Flair, Tradition. Heidelberg – das ist aber auch Wissenschaft, Kultur, moderner Geist.
mehr
Susanne Fiek
Heidelberg - Bilder, die Geschichten erzählen
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Betrachtet man den Wandel Heidelbergs, dann lohnt es sich, neben der weltberühmten Schlossruine, der Alten Brücke mit ihrem markanten Tor und den
verträumten und umtriebigen Gassen der Altstadt, die Stadtteile in den fotografischen Blick zu nehmen. ...
mehr
Ulrich Maier, Roland Schweizer
Heilbronn - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Heilbronn lädt ein – zum Entdecken, zum Staunen und zum Verweilen. Die Stadt am Neckar liegt eingebettet in Täler und Hügel, ausgedehnte Weinberge und historische Orte mit malerischen Ansichten und Gebäuden.
mehr
Jürgen Schedler, Ulrich Maier
Heilbronn - Gestern / Heute
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Das alte Heilbronn war geprägt von verwinkelten Fachwerkgassen, prächtigen Patrizierhäusern und stolzen Repräsentativgebäuden. In der Bombennacht des 4. Dezember 1944 versank die in Jahrhunderten gewachsene Stadt in Schutt und Asche. Das...
mehr
Sie ist der sprichwörtliche Fels in der Brandung: die deutsche Hochseeinsel Helgoland. Hier riecht es nach Algen und Tang, nach Wasser, Wind und Salz.
mehr
Daniela Rechl, Felix Metz
Ingolstadt - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Nachdem Ingolstadt Herzogssitz geworden war, entstand eine Stadtummauerung, die später zur Bayerischen Landesfestung ausgebaut wurde. Wenngleich Ingolstadts militärische Vergangenheit an jeder Ecke greifbar ist, hat die Stadt viele Gesichter.
mehr
Uli Klein
Ein Jahrhundert Edersee - Vom Bau der Talsperre zum Weltnaturerbe
Das Buch zur Serie der HNA, Band 2
96 Seiten, 24,5 x 28,5 cm
Bislang unveröffentlichte Fotos dokumentieren eindrucksvoll die Geschehnisse und Bauaktivitäten in den Jahren nach der Errichtung der Edertalsperre, die für internationales Aufsehen und großes Interesse sorgten. Dazu gehörten u.
mehr
Claudia Kanz, Rüdiger Widera
Jena - Gesichter einer Saalestadt (Farbbildband)
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die kleine Großstadt hat viele Gesichter. In den Straßen und Gassen pulsiert das städtische Leben, auf den Plätzen zeigt sich die Kultur.
mehr
Iris Endisch
Kassel - documenta-Stadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
In Kassel, der über 1100 Jahre alten einstigen Residenzstadt vereinen sich Tradition und Moderne. Hier haben die Landgrafen eine einzigartige Parklandschaft geschaffen, die heute Welterbestatus hat.
mehr
Sabine Köttelwesch
Kassel - Gestern und Heute
Ein Stadtbild im Wandel
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Mit Interesse, manchmal auch mit Wehmut, betrachten wir gern alte Fotos von der Stadt, in der wir geboren und aufgewachsen sind, wo wir jahrelang gelebt haben oder die wir oft besucht haben. Wie sah es eigentlich in der Königsstraße aus, bevor das ...
mehr
Frank-Roland Klaube
Alt-Kassel - Bilder, die Geschichte erzählen
Mit Fotografien von Carl Eberth
96 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Alt-Kassel, ein Begriff, der viele fasziniert, der manche Erinnerungen weckt und häufig Bedauern auslöst. Ein Stadtbild, das nicht mehr existiert: Der Friedrichsplatz mit seinen schlossartigen Fassaden und dem Preußischen Staatstheater, der Königsplatz mit dem Wochenmarkt, die Fachwerk-Altstadt und ...
mehr
Jürgen Nolte, Karsten, Socher (Fotograf)
documenta Stadt Kassel - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Kassel, die einstige Residenzstadt, vereint aufs Schönste Vergangenheit und Gegenwart. Überall trifft man auf die Spuren der Landgrafen, die hier einst herrschten.
mehr
Karl-Heinz Groth, Werner Otto (Fotograf)
Kiel - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Tor zum Norden - Mekka des internationalen Segelsports - Magnet des Welthandballs - viele Superlative für eine kleine Landeshauptstadt, die im Zweiten Weltkrieg zu ca. 80 Prozent zerstört wurde.
mehr
In diesem Buch werden historischen Aufnahmen aus Kiel, die vor dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, aktuelle Fotos gegenübergestellt, die zeigen, wie sehr sich die Stadt verändert hat. Sei es der Alte Markt, die Universität oder der Düsternbrooker ...
mehr
Das alte Kiel war eine Stadt der Gegensätze. Auf der Altstadtinsel standen Reste der ältesten Bebauung neben den Großbauten der Gründerzeit.
mehr
Manfred Gniffke, Werner Otto (Fotograf)
Koblenz - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Koblenzer sind stolz auf ihre Stadt und blicken auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück. Schon die Römer hatten hier das Castell Confluentes errichtet.
mehr
Böckling Manfred, Torsten Krüger (Fotograf)
Koblenz - Farbbildband
deutsch/englisch/französisch
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Wer nach Koblenz kommt, fühlt sich gleich willkommen. Die gemütliche Altstadt, viel Grün und das entspannte Leben an Rhein und Mosel tragen dazu bei. Die Menschen sind am Rhein, dem europäischen Strom, Begegnungen und Austausch gewohnt,...
mehr
Mit diesem Buch laden wir Sie ein zu einem Rundgang durch Koblenz, wie es vor den Zerstörungen aussah. Die Fotografien zeigen den Lebensraum der Menschen, wie er über Jahrhunderte gewachsen war.
mehr
Werner Otto, Elisabeth Kremers
Krefeld - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Krefeld – eine Stadt wie Samt und Seide. Dieser Werbespruch steht für die Ent-wicklung der ehemals kleinen Ackerbürgerstadt zu einer lebendigen Großstadt, in der während des 19.
mehr
Stephan Franke
Leben im alten Kassel
Mit Fotografien von Carl Eberth (Stadtarchiv Kassel)
96 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Das verlorene Stadtbild Kassels vor der Zerstörung 1943 mit faszinierenden Einblicken in die Lebenswelten einer Großstadt der 1930er-Jahre wird in diesem Band wieder zum Leben erweckt: Arbeit und Ausbildung, Sport und Vergnügen, die täglichen Besorgungen zwischen Markt und Warenhaus, expandierender ...
mehr
Ute Grundmann
Leipzig - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Mein Leipzig lob ich mir, es ist ein klein Paris und bildet seine Leute. So schwärmt der vorwitzige Student in Goethes "Faust" über die Pleiße- und Messestadt.
mehr
Otto Künnemann, Martina Güldemann, Manfred Ulmer
Leipzig in Farbe
Messe, Markt und Minirock
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
‚Jeder Augenblick ist einmalig' - das war das Motto des Fotografen Wolfgang Kindler. Über viele Jahre hat er wachen Auges und mit stets schussbereiter Kamera sein Leipzig durchstreift, vorrangig die Innenstadt.
mehr
Bis zu dem großen Luftangriff am 4. Dezember 1943 war Leipzig eine der schönsten und interessantesten Städte Deutschlands.
mehr
Werner Otto, Jürgen Boebers-Süßmann
Liebenswertes Bochum
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Bis lange nach dem Krieg war Bochum eine Montanstadt, Kohlebergbau und Stahlerzeugung prägten die Stadt, die in den letzten Jahrzehnten einen rasanten Strukturwandel erlebte – und noch mittendrin steckt. Die Industrieproduktion verliert mehr und mehr ...
mehr
Wolfgang Schnecke, Carsten Krankemann
Liebenswertes Chemnitz
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Chemnitz – Tor zum Erzgebirge, Sächsisches Manchester oder Wiege des Maschinenbaus, die drittgrößte Stadt Sachsens hat einiges zu bieten. Vom markantesten Objekt der Innenstadt, dem Karl-Marx-Monument, gelangt man in allen Himmelsrichtungen ins ...
mehr
Göttingen, die „Stadt, die Wissen schafft“. Mit diesem Slogan wirbt die erstmals im Jahre 953 als „Gutingi“ urkundlich erwähnte Stadt für sich.
mehr
Werner Otto, Marianne Possmann
Liebenswertes Oberhausen
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Oberhausen ist eine lebendige Ruhrgebietsstadt der Superlative! Das mag verwegen klingen, doch sehen Sie selbst. Mit der St.
mehr
Markus Niethammer, Mirjam Pfrang
Liebenswertes Reutlingen
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Wenn am Horizont die Schwäbische Alb mit der Achalm auftaucht, wissen unsere Gäste, dass sie gleich am Ziel sind. Wir Reutlinger wissen dann, dass wir daheim sind.
mehr
Torsten Krüger, Hans-Georg, Waldschmidt
Liebenswertes Wetzlar
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Im Mai 1772 kam Johann Wolfgang Goethe nach Wetzlar und verliebte sich in die junge Charlotte Buff, die aber einem anderen versprochen war. Diese unglückliche Wetzlarer Liebesgeschichte aus Goethes Feder fand Eingang in die Literaturgeschichte – „Die ...
mehr
Ole Nissen, Ralf Helling
Lübeck - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die sieben mächtigen Türme der fünf großen Innenstadtkirchen prägen die "Skyline" Lübecks. Der Stadtkern zeugt vom Glanz der alten Zeit.
mehr
Ole Nissen, Ralf Helling (Fotograf)
Lübeck - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Lübeck erscheint auf den ersten Blick als riesiges Museum, geprägt von seinen mächtigen Innenstadtkirchen und zahlreichen Baudenkmälern. Doch auch Lübecks Stadtbild unterliegt einem ständigen Wandel, nicht zuletzt durch die verheerenden Zerstörungen ...
mehr
Beate Rottgardt, Günther Goldstein (Fotograf)
Lünen - Farbbildband
Die Stadt an der Lippe
48 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Lünen, die lebendige Stadt an der Lippe, hat einiges zu bieten. Veranstaltungen wie das überregional bekannte Kinofest locken zahlreiche Besucher in die Stadt.
mehr
Günther Goldstein
Lünen und seine Stadtteile - Gestern und Heute
Band 2
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
In den Stadtteilen von Lünen leben mehr Menschen als in seinem historischen Kern. Und sie wurden allesamt erst im letzten Jahrhundert nach Lünen eingemeindet oder durch die Gebietsreform der Stadt zugeschlagen, wie Beckinghausen, Brambauer, Gahmen, ...
mehr
Wir nehmen Sie mit auf einen ungewöhnlichen Spaziergang durch Sachsen-Anhalts Hauptstadt. In diesem Buch werden Ansichten des alten und neuen Magdeburg einander gegenübergestellt, wobei die aktuellen Fotos vom jeweils selben Blickwinkel wie die historischen aufgenommen wurden.
mehr
Jürgen Haase, Werner Klapper
Magdeburg - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Große Geschichte wurde in Magdeburg schon immer geschrieben: Kaiser Otto der Große begründete hier das Römische Reich Deutscher Nation, Tilly brannte die Stadt bis auf die Grundmauern nieder, Napoleon und die Preußen bauten die Feste später zum ...
mehr
Gerlinde Weis
Mainz - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
‚Weck, Worscht und Woi' - das ist Mainz. Aber die Landeshauptstadt am Rhein hat noch weitaus mehr zu bieten.
mehr
Die Gegenüberstellungen von Fotos aus der Nachkriegszeit und aktuellen Aufnahmen bergen eine Fülle von Vergleichsmöglichkeiten. Sie lassen verloren gegangene Erlebnisse wieder auferstehen und erinnern auch im Detail an die wieder lebendig werdende ...
mehr
Mainz ist nicht nur eine der ältesten Städte Deutschlands, sondern seit Jahrhunderten auch ein Zentrum politischer und geistlicher Macht. Bereits im Mittelalter als „goldenes Mainz“ tituliert, hat die Stadt im Laufe ihrer Geschichte viele...
mehr
Manfred Delpho, Gisela Delpho
Manfred Delpho
Unterwegs mit dem Naturfotografen
80 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Seit jeher geht von der Natur ein einzigartiger Zauber aus. Ihre Schönheit und Vielfalt versetzt uns immer wieder in Staunen.
mehr
Helmut Fiedler, Thomas Tröster
Mannheim - Liebenswerte Stadt im Quadrat
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Der Reiz Mannheims liegt vor allem in der Mischung aus beeindruckenden historischen Bauten und moderner Architektur. Einem Schachbrett ähnlich liegt der alte Stadtkern zwischen Rhein und Neckar: 148 Quadrate und Rechtecke, eingeteilt von A bis U.
mehr
Tom Patrick Heins
Marburg - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
'Andere Städte haben eine Universität, Marburg ist eine' - diese Redensart zeigt die enorme Bedeutung, die die Philipps-Universität für die Stadt mit ihren über 20 000 Studenten hat. Doch sie hat noch weitaus mehr zu bieten, wie zum Beispiel eine ...
mehr
Susanna Kolbe, Dieter Mayer-Gürr
Marburg Universitätsstadt Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Die prächtige Elisabethkirche und das Schloss hoch über der Lahn verweisen auf eine Stadtgeschichte, die bis ins 12. Jahrhundert zurückreicht.
mehr
Sylvia Eggers, Marco Stepniak
Marl Farbbildband - Eine liebenswerte Stadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch eine liebenswerte Stadt! Der farbenprächtige Bildband führt Sie zu den schönsten Plätzen in Marl. In rasanter Geschwindigkeit entwickelte sich Marl im 20.
mehr
Magdlen Gerhards, Detlef Ilgner
Mönchengladbach Farbbildband - Eine liebenswerte Stadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Mönchengladbach ist eine quirlige Stadt mit zwei Zentren, in denen Einheimische und Besucher gerne flanieren. Einige historische Gebäude und Straßenzüge haben die Kriegswirren überstanden und verbreiten ihren eigenen Charme.
mehr
Heidi Fruhstorfer
München in den 50er und 60er Jahren
Auf dem Weg zur Weltstadt
72 Seiten, 24,5 x 23 cm
„Der Wiederaufbau der Stadt München ist eine Angelegenheit von mindestens dreißig bis fünfzig Jahren …“ – diese bestürzende Prognose stellte der Wiederaufbaureferent und Stadtrat Helmut Fischer. Da war die Aktion „Rama dama“, die München von Schutt und Trümmern befreien sollte, bereits ...
mehr
Werner Otto, Heike Hänscheid
Münster - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Sie gehört zu den schönen, wenn nicht zu den schönsten Städten Deutschlands: Münster als Metropole in Westfalen hat viele Gesichter. Die Domstadt stand in ihrer mehr als 1200-jährigen Geschichte mehr als einmal im Blickpunkt ganz Europas.
mehr
Heike Hänscheid, Werner Otto (Fotograf)
Münster - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Wer heute den Prinzipalmarkt, Münsters „Gute Stube“ sieht, der mag kaum glauben, dass die schmucken Giebelhäuser nicht historisch sind, sondern erst nach dem Zweiten Weltkrieg erbaut wurden. Die Bomben-Zerstörungen im Stadtkern, an Dom, Schloss und vielen der prächtigen Adelshöfe haben das Gesicht ...
mehr
Guido Deußing, Ruth Albus
Neuss - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Wird ein Neusser gebeten, einem Ortsunkundigen die geografische Lage seiner Heimatstadt zu beschreiben, heißt es meist: linksrheinisch zwischen Köln und Düsseldorf. Der Einfachheit halber und nicht, um sich im Glanz der Domstadt be-ziehungsweise dem ...
mehr
Susanne Wingels
Niederrhein
Schlösser, Burgen, Herrenhäuser und Rittergüter
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Burgen, Schlösser, Herrenhäuser und Rittergüter am Niederrhein beeindrucken bis heute und geben einen guten Einblick in die Architektur der Region. Ihre Historie und die vielen Geschichten um jedes Objekt machen es einzigartig.
mehr
Antje Zimmermann
Traumhaft schöner Niederrhein - Farbbildband
deutsch / english / français
88 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Der Niederrhein ist ländlich und urban, traditionsbewusst und weltoffen, alt und jung zugleich. Diese Vielfalt ist es, die Bewohner und Besucher gleichermaßen schätzen.
mehr
Rainer Sander
Nordhessen Farbbildband - Im Land der Brüder Grimm
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Mittelalterliche Fachwerkstädtchen und modernes Stadtbild, beschauliche Flusslandschaften und idyllische Wälder, Burgen und Schlösser in großer Zahl – all das ist Nordhessen. In Kassel laden das Museum GrimmWelt und die Wilhelmshöhe zu einem Besuch ein, in Willingen springen alljährlich ...
mehr
Jürgen Nolte, Iris Endisch (Fotograf)
Schlösser und Burgen in Nordhessen
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Imposante Schlösser, alte Burgen und malerische Ruinen sind beliebte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Nordhessen. Manche Burgen stehen weithin sichtbar über Tälern, andere liegen versteckt in Wäldern.
mehr
Stadtarchiv Oberhausen (Hrsg.
Oberhausen in den 60er Jahren
Aufbruch und Maloche
96 Seiten, 24,5 x 23 cm
Oberhausen in den 60er Jahren – das war einer der größten Montanstandorte Deutschlands, wo jede zwölfte Tonne deutschen Stahls gekocht wurde. Doch in mehr als einem halben Jahrhundert vollzogen sich viele einschneidende Veränderungen, die das Lebensgefühl und das Erscheinungsbild der Stadt tiefgreifend ...
mehr
Hans-Ulrich Kreß, Otto Dickau
Oberhausen - Gestern und Heute
60 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Neuerscheinung ist historischer Bildband und aktueller Farbbildband zugleich. Damit wird allen Oberhausen-Liebhabern, deren Erinnerung an das alte Bild der Stadt verblaßt ist bzw.
mehr
Matthias Rickling
Osnabrück Farbbildband - Die Friedensstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Eingebettet zwischen waldigen Höhenzügen, besticht Osnabrück durch seinen ganz eigenen Charakter als ehrwürdige Bischofs- und moderne Universitätsstadt. Imposante Kirchbauten und mittelalterliche Festungstürme prägen das Stadtbild und bezeugen die 1200jährige Geschichte Osnabrücks.
mehr
Annette Fischer
Paderborn Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 23 cm
Pfalzanlagen, Hoher Dom, historisches Rathaus, das prächtige Neuhäuser Schloss und vieles mehr: Über 1200 Jahre reichen in Paderborn die sichtbaren Spuren der Vergangenheit zurück, daneben bestimmen Hightech-Unternehmen, Universität und moderne Geschäftszentren das Bild. Als einzigartiges Naturphänomen ...
mehr
Matthias Koopmann, Klaus Biella (Fotograf)
Passau Farbbildband - Drei-Flüsse-Stadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Entdecken Sie mit diesem Bildband eine faszinierende Stadt, in der sich Einheimische und Besucher gleichermaßen wohlfühlen. Die Fotos fangen den Charme und die Atmosphäre der Drei-Flüsse-Stadt an Donau, Inn und Ilz ein.
mehr
Ana, Kugli, Janusch Tschech
Pforzheim - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang durch Pforzheim! Entdecken Sie mit uns alte und neue Bauten, selten beachtete Blickwinkel und malerische Momente inmitten urbanen Geschehens. Die Bauwerke, die Straßen, Brücken und Skulpturen dieser Stadt erzählen ...
mehr
Georg Eurich
Photographien aus dem Dorfleben der 50er Jahre
72 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Seit 1948 dokumentiert Georg Eurich mit seiner Kamera Land und Leute. Von seinen unzähligen Streifzügen durch die Dörfer seiner Heimat, die er anfangs zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundete, brachte er so viele außergewöhnliche Aufnahmen mit, wie ...
mehr
Birgit Kramer-Koschies, Astrid Hofmann
Potsdam - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang durch Potsdam, starten am Alten Markt in der Nähe des Hauptbahnhofs und laufen bis zur Brandenburger Straße, der Fußgängerzone Potsdams. Am Brandenburger Tor verlassen wir die Innenstadt und gehen vom Luisenplatz ...
mehr
Der Krieg war endlich aus, jetzt galt das Motto „Rama dama!“. Unmittelbar nach Kriegsende war der Fotograf Georg Fruhstorfer mit seiner Leica unterwegs durch die Trümmerlandschaft Münchens.
mehr
Thomas de Marco, Gabriela Fletschinger
Reutlingen Gestern / Heute
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Fast 500 Jahre lang war Reutlingen eine Bürgerrepublik und unterstand als Freie Reichsstadt nur dem Kaiser. Dann entwickelte sich der Ort zur Textilhochburg.
mehr
Ein Stadtbild vergangener Tage aufzublättern, bringt einen Hauch Wehmut mit sich, aber auch Freude am Entdecken und Erinnern. Die "Arbeitsgruppe Heimatgeschichte Roßlau" berichtet mit beeindruckenden historischen Fotografien vom alltäglichen Leben ...
mehr
Markus Kutscher
Rund um den Römer - Spaziergang durch die historische Frankfurter Altstadt
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Der historische Altstadtkern Frankfurts ist ein gewachsenes Viertel, das sein Erscheinungsbild durch die Jahrhunderte hinweg immer wieder verändert hat. Mit seinem Aufstieg zu einem der bedeutendsten europäischen Messequartiere des Mittelalters gingen ...
mehr
Ulrike Schwieren-Höger
Der Rursee - Geschichte und Geschichten
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Hoch aufragende Wälder, stille Täler und idyllische Dörfer: Der Rursee hat alles, was Romantiker lieben. 3,2 Millionen Wassersportler, Angler, Radfahrer und Wanderer zieht es jährlich an seine Ufer.
mehr
Günther Klahm, Josef Scherer (Fotograf)
Saarbrücken - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Saarbrücken, die Metropole im Saarland ist eine einzigartige und vielfältige Stadt, in der sich Tradition und Moderne miteinander verbinden. Der Mittelbau des Schlosses steht dafür sinnbildlich.
mehr
Günther Klahm, Josef Scherer
Saarland - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Von Faustkeil bis zur Nanotechnik – das Saarland blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Erst jüngst stand es vor der Herausforderung, die Entwicklung weg von der Montanindustrie hin zu Hightech- und Dienstleistungsbetrieben voranzutreiben. ...
mehr
Eckart Sander
Saarland
Die schönsten Schlösser und Burgen
88 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Die Umrisse des flächenmäßig kleinsten deutschen Bundeslandes Saarland sucht man in Kartenwerken vergangener Jahrhunderte vergeblich. Das Gebiet war Herzog- und Fürstentümern, Grafschaften und Reichsherrschaften zugeordnet.
mehr
Burgen und Schlösser gehören zu Sachsen wie Leipziger Allerlei, Dresdner Christstollen und Bautz’ner Senf. Man findet sie in ihrer ursprünglichen Bauweise, mehrfach modernisiert oder wiederaufgebaut.
mehr
Sabine Risse
Traumhaft schönes Sauerland - Farbbildband
deutsch / english / français
64 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Kommen Sie mit auf eine Bildreise durch das Sauerland - eine Kulturlandschaft für aktive Genießer und Naturfreunde. Die weite, schwingende Landschaft mit ihren Bergwäldern, Wiesen, Bächen und Stauseen wird Sie ebenso verzaubern wie die Höhlenwelt ...
mehr
Dr. Deert Lafrenz
Schleswig-Holstein
Die schönsten Herrenhäuser und Schlösser
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Herrenhäuser und die zugehörigen Gutsanlagen prägten und prägen an vielen Stellen noch heute die schleswig-holsteinische Kulturlandschaft. Die typischen Gutsanlagen, oft Mittelpunkte von einigen tausend Hektar Land, waren in der Regel als Kleinresidenzen angelegt.
mehr
Wilhelm Rosenbaum, Andreas Erdmann
Solingen - in alten und neuen Bildern
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Stadtbilder unterliegen einem stetigen Wandel, der meist erst dann augenfällig wird, wenn man Fotografien von gestern und heute miteinander vergleicht. Die Klingenstadt Solingen erfuhr gerade im letzten Jahrhundert besonders starke Veränderungen.
mehr
Christian Beier, Stefan Kob
Solingen Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Solingen: Untrennbar ist der Stadtname mit der Klingenindustrie verbunden. Doch es gibt noch viel mehr, was die „Klingenstadt“ im Bergischen Land über Messer und Gabeln hinaus ausmacht: Angefangen vom Wahrzeichen des Bergischen Landes, Schloss Burg über die eindrucksvolle Müngstener Brücke, Deutschlands ...
mehr
Eg, Witt
Sommer am Steinhuder Meer
Ein Streifzug rund ums Meer in Bildern und Geschichten
108 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Sommer am Steinhuder Meer ist kein gewöhnlicher Bildband, sondern eine nahezu gleich gewichtete Kombination von Bild und Text. Der Maler und Bildhauer Eg Witt nimmt den Leser höchst subjektiv und emotional mit auf eine Reise in die Landschaft rund um ...
mehr
Oliver, Volmerich, Valentin Frank
Spaziergang durch das alte Dortmund
64 Seiten, 32,5 x 24,5 cm
Für viele ist es nur noch eine schöne Erinnerung, das verloren gegangene Stadtbild Dortmunds. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die Jahrzehnte, in denen Dortmund zur Großstadt heranwuchs.
mehr
Hans-Joachim Hacker, Harry Hardenberg
Stralsund - gestern und heute
48 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
„Meerstadt ist Stralsund, vom Meer erzeugt, dem Meere ähnlich. Auf das Meer ist sie bezogen in ihrer Erscheinung und in ihrer Geschichte.“ Die Beschreibung Ricarda Huchs aus dem Jahr 1927 gilt nach wie vor. In den letzten 100 Jahren hat...
mehr
Das alte Stuttgart verfügte bis 1944 über eine relativ geschlossene Altstadt. Prächtige Bürgerhäuser standen neben Bauten des Hofes.
mehr
Ulf Kaack, Werner Otto (Fotograf)
Der Teutoburger Wald
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Von Altenbeken bis Willebadessen – in diesem Bildband werden zahlreiche liebenswerte Dörfer und Städte mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, Burgen und Schlössern präsentiert, die die Region Teutoburger Wald ebenso prägen wie das Hermannsdenkmal ...
mehr
In der Mitte Deutschlands gelegen, bietet das Weserbergland das Erlebnis märchenhafter Natur und einzigartiger Kultur. Von der Vereinigung der Flüsse Fulda und Werra in Hannoversch Münden führt das von bewaldeten Bergen und romantischen Fachwerkstädtchen ...
mehr
Bernhard Simon, Josef Tietzen (Fotograf)
Trier - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Trier die älteste Stadt Deutschlands, feierte 1984 ihr 2000-jähriges Bestehen. Mit dem Namen der Stadt verbinden sich eindrucksvolle Bilder der Geschichte, der Kunst und der Landschaft.
mehr
Andrea Bachmann, Erich Sommer
Tübingen, Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Tübingen ist das schwäbische Cambridge! Verträumte Fachwerkromantik und Altstadtgassen mit vielen hübschen Läden, Kneipen und Cafés bieten vielfältige Perspektiven. Der Neckar mit den einzigartigen Stocherkähnen oder der Schönbuch mit dem Kloster Bebenhausen sind echte grüne Oasen.
mehr
Hans-Ulrich Stiehl
Ulm - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Stadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt, dem malerischen Fischer- und Gerberviertel an der Blau, der alten Stadtmauer entlang der Donau mit dem schiefen Metzgerturm und den beeindruckenden Kontrasten durch moderne Architektur. Die zahlreichen Restaurants ...
mehr
Als am 17. Dezember 1944 ein Bombenhagel auf Ulm herniederging, wurde das alte Ulm dem Erdboden gleich gemacht.
mehr
Erich Borrmann
Unna - Gestern und Heute
Eine Gegenüberstellung
60 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Jedes Stadtbild unterliegt einem permanenten Wandel, der meist erst dann bewusst wird, wenn man Fotografien von gestern und heute vergleichend betrachtet. Die beeindruckenden historischen Aufnahmen und die aktuellen Farbfotos ergeben in der Zusammenschau ...
mehr
Manfred Delpho, Wolfgang Lübcke
Der Urwald Sababurg
Naturerlebnis Nordhessen
112 Seiten, 24,5 x 28,5 cm
Der Urwald Sababurg mit seinen uralten Eichen ist das älteste Naturschutzgebiet Hessens und eine Attraktion für Spaziergänger, Wanderer und Naturliebhaber aus nah und fern. Förster und Ökologen, Naturfotografen und Maler, Kinder und Pilzkundler – ...
mehr
Egal, ob man zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Paddelboot unterwegs ist: innerhalb nur weniger Kilometer verändert sich mitunter das Gesicht des Werratals. Bewaldete Berge wechseln sich mit grünen Auenlandschaften ab.
mehr
Irene Jung, Wolfgang Wiedl
Wetzlar
Ein Blick in die Stadtgeschichte
104 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Anlässlich des Hessentages in Wetzlar zeigte das Historische Archiv der Stadt eine umfangreiche Ausstellung zur Stadtgeschichte. Dem Wunsch zahlreicher Besucher, das hervorragende Text- und Bildmaterial zu Hause in aller Ruhe lesen und betrachten zu ...
mehr
Achim Dreis
Wiesbaden - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Wiesbaden ist vornehm und elegant, aber auch lebendig, jung und sportlich. Die Stadt liegt landschaftlich reizvoll zwischen Taunus und Rhein und darf sich wegen ihrer heißen Quellen und des milden Klimas 'Weltkurstadt' nennen.
mehr
Thomas Weichel, Brigitte Lauterbach
Wiesbaden - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Pracht der einstigen „Weltkurstadt“ ist heute noch an vielen Stellen im Stadtbild sichtbar. Stadtanlagen und zahlreiche historische Gebäude erinnern an die große Zeit der Stadt.
mehr
Wiesbaden war im Kaiserreich die Kurstadt Nummer eins. Dem damit verbundenen Aufschwung war bereits früh die alte Bebauung geopfert worden.
mehr
Martin Wein
Wilhelmshaven Farbbildband - Die Seehafenstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Wilhelmshaven ist Deutschlands Seehafenstadt am tiefen Fahrwasser. Vor 150 Jahren als Marinestützpunkt geplant, werden heute Öl, Gas, Kohle und Container angelandet.
mehr
Heidi Fruhstorfer
Wir sind wieder wer! München in den Wirtschaftswunderjahren
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Nach dem Gewinn der legendären Fußballweltmeisterschaft 1954 ging eine Welle der Begeisterung durch ganz Deutschland. "Wir sind wieder wer!" - so das Motto jener Tage.
mehr
H.-Dieter König
Wolfenbüttel Farbbildband - Die Lessingstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Mehr als drei Jahrhunderte lang war Wolfenbüttel die Residenz der kunstliebenden Herzöge von Braunschweig und Lüneburg. Ihr Wahlspruch „Parta tueri“ (Erworbenes erhalten) gilt bis heute.
mehr
Jens L. Heinrich
Wolfsburg
Farbbildband; deutsch/englisch/französisch
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Wie lebt es sich in Wolfsburg und was hat diese Stadt zu bieten? In diesem Buch werden Ihnen die die schönsten Winkel und die verschiedenen Facetten einer modernen Erlebnisstadt gezeigt. Als ein namhaftes Zentrum für Architektur, Kunst und Kultur und eine der jüngsten und faszinierendsten Metropolen ...
mehr
Jörg Koch, Rudolf J. Uhrig
Worms Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Dom-, Luther- und Nibelungenstadt Worms ist mit ihrer Jahrtausende alten Geschichte eine der ältesten Städte Europas. Hier siedelten einst die Kelten und Römer, im Mittelalter fanden zahlreiche Reichstage statt, reichswichtige Verträge wie das "Wormser Konkordat" (1122) oder der "Ewige Landfriede" ...
mehr
Hans-Werner Robke
Wuppertal - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Wuppertaler Stadtlandschaft ist von der Lage an den Berghängen, von den hinauf- und hinabführenden Straßenzügen und von den vielen Treppen geprägt, die nicht selten die wichtigsten Fußverbindungen zu den Stadtteilen sind.
mehr
Jürgen Bleibler, Martin Kohler
Zeppeline in 3-D
Stereofotos der frühen Luftschiffe
128 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Historische Stereofotos gewähren einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Eine ganz besondere Faszination haben Stereofotos von den Zeppelin-Luftschiffen.
mehr