Yvonne Wassong, Stephan Weiler (Fotograf)
Frankfurt am Main - Farbbildband
deutsch/englisch/französisch
noch nicht erschienen
72 Seiten, 228 x 245 cm
Von der freien Reichsstadt zum einem der wichtigsten Finanzplätze Europas – das ist Frankfurt am Main. Hier wurden einst die deutschen Kaiser gekrönt, kreuzten sich im Mittelalter wichtige Handelsstraßen. 1944 versanken Teile der Stadt in...
mehr
Daniel Zöllner
Südhessen entdecken! - 1000 Freizeittipps
Natur, Kultur; Sport, Spaß
noch nicht erschienen
224 Seiten, 210 x 148 cm
Wie wäre es mit einem Ausflug mit der ganzen Familie? Wohin bei Regen oder Schnee? Was unternehmen, wenn Besuch kommt? Wo am angenehmsten mit Freunden einen sonnigen Tag genießen?
Dieser Freizeitführer enthält rund 1000 Tipps für Ihre...
mehr
Annette Fischer
Ostwestfalen-Lippe - Schlösser und Burgen
noch nicht erschienen
72 Seiten, 228 x 245 cm
Prachtvolle Schlösser, oftmals umgeben von weitläufigen Gärten und Parks, aber auch eindrucksvolle Burgen und malerische Ruinen früherer Herrschafts- und Adelssitze sind Zeugen der abwechslungsreichen Geschichte von Ostwestfalen-Lippe...
mehr
Benedikt Mauer, Andrea Trudewind
Düsseldorf in den 50er-Jahren
Die junge Landeshauptstadt
96 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Düsseldorf erlebte in den 1950er-Jahren einen enormen Wandel. Dies war nicht nur dem Wiederaufbau und dem rasanten Wirtschaftswachstum geschuldet, sondern auch der neuen Aufgabe als Landeshauptstadt des ebenso neuen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
mehr
Angela Weber-Hohlfeldt, Erika Mösken
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1935
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1935 – das sind wir als Kinder in Leibchen und Lederhosen, mit Murmelsack oder Tretroller ...
mehr
Ulrich Grunert, Fritz Carius
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1941
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1941 – das war eine entbehrungsreiche Kindheit – so kurz vor dem Kriegsende und in den ersten harten Nachkriegsjahren. Trotzdem, wir ...
mehr
Otto Künnemann
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1942
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17,1 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1942 – das war die Generation, deren Start ins Leben nicht gerade optimal war. Sie wissen schon: Trümmer, Hunger, Stromsperre und Lebertran. ...
mehr
Heiko Stasjulevics
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1951
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1951 – wir hatten eine unbeschwerte Kindheit, behütet von Eltern, Großeltern, in Kindergarten und Schulhort. Unser Spielplatz waren ...
mehr
Uwe Fiedler
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1961
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1961 – das war die Generation, die hinter der Mauer aufwuchs – mit Blick zu den Sternen und nach dem Westen. Wir tranken „Früchte ...
mehr
Angela Weber-Hohlfeldt
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1971
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1971 – wir wurden geboren, als das Selbstverständnis der DDR eine Ziellinie durchbrach. Honecker kam, Ulbricht verschwand.
mehr
Karen Beyer
Geboren in der DDR - Wir vom Jahrgang 1981
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1981 – geboren und aufgewachsen in schrillen und bewegten Zeiten. Als wir noch mit dem Bobby Car durch die Welt robbten, überrollte ...
mehr
Julia Karich
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1982
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1982 – geboren im Schoße des Sozialismus, waren unsere ersten Lebensjahre gleichzeitig die letzten Jahre der DDR, denn gerade als wir ...
mehr