Jede Kindheit ist einzigartig und birgt einen großen Schatz individueller Erinnerungen: Das erste Lächeln Ihres Kindes, seine ersten Schritte und Worte, seine Geburtstage und Reisen, seine Freundschaften und Interessen … Dieses liebevoll gestaltete Erinnerungsalbum bewahrt all die magischen Momente ...
mehr
Sofia Grillo
Bonn - Kneipengeschichten
Chaos, Kölsch und Kellerrock
80 Seiten, 17 x 24,5 cm
Wer aus dem einen Schuppen heraus stolperte, fiel in den nächsten wieder hinein. Wer um 1 Uhr nachts noch nicht genug hatte, wusste ganz genau, wo die Zapfhähne trotz Sperrstunde offen blieben. Und wem die Hörsäle nicht spannend genug...
mehr
Christoph Motog
Dunkle Geschichten aus Lippstadt
SCHÖN & SCHAURIG
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Das Lippstädter Leitbild „Licht, Wasser, Leben“ hat eine Kehrseite – und die lautet „Finsternis, Feuer, Tod“. Die über 800-jährige Geschichte der Stadt steckt voller dunkler, obskurer und unheimlicher Geschichten. Dieses Buch erinnert an...
mehr
Sven Radestock
Neumünster - Geschichten und Anekdoten
Das Herz am großen Flecken
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Fabrikschornsteine zieren das Stadtwappen, der Marktplatz heißt „Flecken“, die Feste „Köste“, und am Rand der City steht ein großes Gefängnis – Neumünster ist schon eine besondere Stadt. Jahrzehntelang haben Fabriken und Kasernen ihr Bild...
mehr
Kurt Geisler
Aufgewachsen in Kiel in den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Die 1950er-Jahre begannen für uns Kinder recht trist. Auf den vielen brachliegenden Flächen wollte Spaß nicht so recht aufkommen, zumal das Spielen dort nicht ungefährlich war. Ein Sonntagsspaziergang mit den Eltern in der neu errichteten...
mehr
Simon Voß
Aufgewachsen in Kiel in den 70er und 80er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
In den 1970ern haben wir uns „groß“ gefühlt in Kiel. Die Olympischen Segelwettbewerbe in Schilksee sorgten für Glamour und Prominenz und der neue Fernsehturm dafür, dass man das alles auch flimmerfrei im TV ansehen konnte. Wer in Kiel...
mehr
Nora Noé
Aufgewachsen in Mannheim den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Wir Kinder der 50er-Jahre kannten nur das Mannheim der Nachkriegszeit. Wir wussten nicht, dass am Paradeplatz einst das prächtige „Alte Kaufhaus“ stand. Wir tobten auf Spielplätzen herum und malten mit roten Tonscherben auf Bunkerwände...
mehr
Jahrgang 1953 – wir sind in einer spannenden Zeit aufgewachsen. Gleichwohl sind viele Menschen, Dinge und Ereignisse, die in jenen Tagen die Welt bewegten, fast in Vergessenheit geraten. Denn wer erinnert sich, wann das erste...
mehr
Jahrgang 1963 – wir sind in einer spannenden Zeit aufgewachsen. Gleichwohl sind viele Menschen, Dinge und Ereignisse, die in jenen Tagen die Welt bewegten, fast in Vergessenheit geraten. Denn wer erinnert sich, wann die Kompaktkassette...
mehr
Jahrgang 1943 – wir sind in einer spannenden Zeit aufgewachsen. Gleichwohl sind viele Menschen, Dinge und Ereignisse, die in jenen Tagen die Welt bewegten, fast in Vergessenheit geraten. Denn wer erinnert sich, aus welchem Film der...
mehr
Konrad Harmelink
Wir vom Jahrgang 1943
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend!
Jahrgang 1943 - unsere ersten Lebensjahre waren entbehrungsreich. Schokolade lernten viele erst ...
mehr
Norbert Schmidt
Wir vom Jahrgang 1953
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend!
Jahrgang 1953 - das waren eine Kindheit und Jugend zwischen wirtschaftlichem Aufschwung und ...
mehr