Rolf-Dieter Diehl, Oliver Knoblich
Celle Farbbildband - Die Residenzstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Celle ist eine pulsierende Stadt voller Kultur, Anmut, Eleganz und Dynamik. Ein Paradies zum Schlendern, Schauen, Shoppen und Schlemmen, wo einem auf Schritt und Tritt Vergangenheit und Gegenwart in lebendiger Einheit begegnen: Ob zwischen den 500 denkmalgeschützten Fachwerkhäusern ...
mehr
Dieter Ebels, Heinz Pischke
Duisburg Farbbildband - Vielfalt an Rhein und Ruhr
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Kommen Sie mit auf einen spannenden Streifzug durch die westlichste Großstadt des Ruhrgebiets, die gleichzeitig das Oberzentrum des Niederrheins ist. Wer an Duisburg denkt, dem gehen Stichworte wie Schwerindustrie, Hafenanlagen und Horst Schimanski durch den Kopf.
mehr
Sylvia Eggers, Marco Stepniak
Marl Farbbildband - Eine liebenswerte Stadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch eine liebenswerte Stadt! Der farbenprächtige Bildband führt Sie zu den schönsten Plätzen in Marl. In rasanter Geschwindigkeit entwickelte sich Marl im 20.
mehr
Matthias Rickling
Osnabrück Farbbildband - Die Friedensstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Eingebettet zwischen waldigen Höhenzügen, besticht Osnabrück durch seinen ganz eigenen Charakter als ehrwürdige Bischofs- und moderne Universitätsstadt. Imposante Kirchbauten und mittelalterliche Festungstürme prägen das Stadtbild und bezeugen die 1200jährige Geschichte Osnabrücks.
mehr
H.-Dieter König
Wolfenbüttel Farbbildband - Die Lessingstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Mehr als drei Jahrhunderte lang war Wolfenbüttel die Residenz der kunstliebenden Herzöge von Braunschweig und Lüneburg. Ihr Wahlspruch „Parta tueri“ (Erworbenes erhalten) gilt bis heute.
mehr
Susanne von Mach
Geschichten und Anekdoten aus Franken
Streifzug durch ein liebenswertes Land
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wussten Sie, dass in Franken Golfbälle geschnitzt werden? Oder, dass es in Thierstein einen unterirdischen See gibt und Schneeballen in Rothenburg auch im Sommer? Davon und von vielen anderen bekannten und bekannten fränkischen Besonderheiten handeln die Geschichten der Autorin Susanne von Mach. Kommen ...
mehr
Monika Böss
Geschichten und Anekdoten aus Rheinhessen
Vun de Hiwwel niwwer zum Rhoi
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Sie kennen den „roten Louis“ noch nicht? Und auch von der „Blummefraa vun Meenz“ haben Sie noch nie etwas gehört? Hier lernen Sie diese und andere rheinhessische Originale kennen und lieben. Auf amüsante und unterhaltsame Art erzählt Monika Böss von Menschen, Orten und Ereignissen, die man ...
mehr
Jürgen Boebers-Süßmann
Bochum - .........ich komm`aus dir"
Geschichten und Dönekes
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Bochumer Geschichten lassen sich immer wieder gerne, immer wieder neu und immer wieder anders erzählen. Und sie werden immer wieder gerne gehört und gelesen.
mehr
Ute Wehrle
Geschichten und Anekdoten aus Freiburg
Links und rechts der Bächle
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wer liest sie nicht gerne – Erinnerungen an Begebenheiten und Anekdoten, die in der Heimatstadt spielen? Autorin Ute Wehrle erzählt Ihnen Geschichten aus Freiburg. Vom „Le Caveau“ nachts um halb eins, von den Protesten gegen das Konzerthaus und Hausbesetzungen, und von jener Zeit, als der Verkehr ...
mehr
Waltraud Wickinghoff
Geschichten und Anekdoten aus Oberhausen
Vom Mutterklötzchen bis zum schrägen O
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wissen Sie, warum der Stadtprinz Wilhelm Kuß der „Schneeprinz“ und Stadtdechant Wilhelm Knappmann „Don Camillo von Oberhausen“ genannt wurden? Erinnern Sie sich noch an die „Mutterklötzchen“, die die Bergleute nach der Schicht mit nach Hause brachten, damit Mutter das Feuer im Herd ...
mehr
Andrea Gerecke
Geschichten und Anekdoten aus dem Weserbergland
Um fünf am Weserstein!
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Das Weserbergland mit seiner reizvollen Landschaft und den historischen Orten bietet Stoff für viele Geschichten. Das älteste Gebäude von Bad Pyrmont, der „Fürstenhof“, weiß einiges zu erzählen, ebenso wie der Weserstein „Wo Werra sich und Fulda küssen…“ und der Treffpunkt für ...
mehr
Torsten Krüger, Petra Neumann-Prystaj
Darmstadt Farbbildband - Wissenschaftsstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Liberalität, Weltoffenheit und Innovationsgeist zeichnen Darmstadt, die kleine kreisfreie südhessische Großstadt, aus. Es braucht etwas Zeit, um ihre kulturelle Vielfalt zu entdecken und sich mit der flapsigen Art der „Heiner“, wie die Ur-Darmstädter genannt werden, anzufreunden.
mehr