Norbert Schmidt
Geschichten und Anekdoten aus dem Gießen früherer Jahre
Vom Selterstor zum Hawwerkaste'
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Mehrere Journalisten haben sich zusammengetan und, unter Mitwirkung alteingesessener Gießener, die verschiedensten Geschichten und Anekdoten zusammengetragen. Sowohl der ältere als auch der jüngere Gießener wird Ereignisse zwischen Selterstor und ...
mehr
Helga Schwuchow
Geschichten und Anekdoten aus dem Frankfurt der 50er Jahre
Üwer die Zeil gezockelt, an de Hauptwach gestanne, am Maa gehockt
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
"Mir warn widder wer, konnte mitredde und mithalte mit annern Städten. " - so oder so ähnlich haben viele die 50er Jahre in Frankfurt erlebt.
mehr
Otto Künnemann, Martina Güldemann
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Leipzig Band 1
Also, morgen halb acht, bei Blumen-Hanisch!
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
'Also, um halb acht bei Blumen-Hanisch!' – ein tausendfacher Treffpunkt der älteren Leipziger ist es gewesen: Bei Blumen-Hanisch am Augustusplatz, Ecke Grimmaische Straße. Was man nach dem Treffen tat, was ein Stalindenkmal bewirkte oder ein altes ...
mehr
Jürgen Nolte
Geschichten und Anekdoten aus Kassel
Schwer was los im Ahlen Nest!
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Anlässlich der Bundesgartenschau 1955 war schwer was los im „Ahlen Nest“, wie die Kasseläner ihre Stadt gern liebevoll nennen. Aber nicht nur daran, auch an viele andere Ereignisse und Menschen erinnert dieser Band.
mehr
Udo Steinmetz, Valentin Frank
Dortmund - Gestern und Heute
Gegenüberstellungen zeigen den Wandel
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Jede Stadt wandelt sich. Das gilt auch für Dortmund.
mehr
Helmut Fiedler
Sagen und Geschichten aus der Kurpfalz
Hexenbiss und Rittersprung
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Helmut Fiedler nimmt Sie mit auf eine sagenhafte Reise. Sie beginnt im Neckartal und Odenwald, führt durch Heidelberg und die Bergstraße entlang, erreicht den Rhein und endet schließlich an der Weinstraße und im Pfälzer Wald. Ein Lesevergnügen der besonderen Art!
mehr
Brigitte Fokuhl
Geschichten und Anekdoten aus Lübeck
"Das ist ja gediegen!"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wie wäre es mit einem gemeinsamen Bummel durch unser Lübeck? Lassen Sie sich von mir mitnehmen, und wir machen einen Streifzug, der nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt und bis in die 80er-Jahre hineinreicht. Vielleicht waren Sie als Kind im Tierpark von Lotte Walther und im Wienerwald! Erinnern Sie ...
mehr
Stefan Wiedemann
Geschichten und Anekdoten aus Wiesbaden
"Mir schdrunze nit, mer hunn"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
„Mir schdrunze nit, mer hunn“ – wie der Wiesbadener gerne sagt. Von ihnen, den bekannten und weniger Wiesbadenern, dem Papagei der Kaiserin, den goldenen Kuppeln über der Stadt, einem Geysir, dem Wein und vielem anderen mehr handelt dieser Band. ...
mehr
Peter Haas
Geschichten und Anekdoten aus Troisdorf
Ein Band Buntes
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Erinnern Sie sich noch an die betrogene Prinzessin Victoria oder den Lehrer Puff, der wegen seines Namens viel Spott über sich ergehen lassen musste? Der Autor Peter Haas erzählt von einem Engel namens Elfleda, dem Troisdorfer Karneval und den großen Staatsmännern, die durch Troisdorf ...
mehr
Raimund Hellwig
Geschichten und Anekdoten aus Siegen
Dorf mit Krone
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Warum nur lief der Siegener Oberbürgermeister immer ohne Socken in seinen Schuhen durch die Gegend? Warum diskutierte man 1956, ob und wie man Kölnisch Wasser und Siegener Jauche vergleichen kann? Warum spielte die Weltmeistermannschaft von 1974 in Siegen, warum durfte Peter Hussing nicht gegen Muhammad ...
mehr
Katharina Schaake
Geschichten und Anekdoten aus Nordhessen
"Im Märzen der Bauer…"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Im Märzen der Bauer … - wenn der Winter ging und das Frühjahr kam, ging auf dem Land die Arbeit wieder los. Damals zogen zu dieser Zeit die Händler durchs Dorf.
mehr
Sylvia Eggers
Geschichten und Anekdoten aus Marl
"Wir sehen uns gleich bei Neckermann"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Stadt spielen? Die Autorin Sylvia Eggers nimmt sie mit auf einen unterhaltsamen Streifzug durch das Marl der 50er bis 80er Jahre. Auf amüsante und unterhaltsame Weise erzählt sie Anekdoten und Geschichten von Menschen, Orten und...
mehr