Richard Schaffer-Hartmann, Markus Kutscher (Fotograf)
Hanau - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
In der Brüder-Grimm-Stadt Hanau verbinden sich Tradition und Moderne. Hier wurden im 18.
mehr
Günter Streich, Karsten-Thilo Raab (Fotograf)
Essen - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Essen wandelt sich: Nachdem Kohle und Stahl inzwischen Geschichte sind, steht die Europäische Kulturhauptstadt 2010 heute für Kunst, Kultur und Bildung. Auf Brachen wachsen neue Stadtteile, in ehemaligen Zechen entstehen Museen, Ateliers und Kulturräume. ...
mehr
Die Gegenüberstellungen von Fotos aus der Nachkriegszeit und aktuellen Aufnahmen bergen eine Fülle von Vergleichsmöglichkeiten. Sie lassen verloren gegangene Erlebnisse wieder auferstehen und erinnern auch im Detail an die wieder lebendig werdende ...
mehr
Ole Nissen, Ralf Helling (Fotograf)
Lübeck - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Lübeck erscheint auf den ersten Blick als riesiges Museum, geprägt von seinen mächtigen Innenstadtkirchen und zahlreichen Baudenkmälern. Doch auch Lübecks Stadtbild unterliegt einem ständigen Wandel, nicht zuletzt durch die verheerenden Zerstörungen ...
mehr
Brigitte Cleve, Thomas Raake (Fotograf)
Flensburg - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Flensburg wird nicht von ungefähr „Perle des Nordens“ genannt. Neben seiner schönen Lage rund um einen idyllischen Hafen hat es eines der gefragtesten Wassersportreviere Europas vor der Haustür, eine Vielzahl historisch interessanter Bauwerke, ...
mehr
Thomas Weichel, Brigitte Lauterbach
Wiesbaden - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Pracht der einstigen „Weltkurstadt“ ist heute noch an vielen Stellen im Stadtbild sichtbar. Stadtanlagen und zahlreiche historische Gebäude erinnern an die große Zeit der Stadt.
mehr
Peter Borstel
Geschichten und Anekdoten aus Oberursel
Über die Bärenkreuzung und durch die Vorstadt
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Das waren noch Zeiten, als die großen Stars der Wirtschaftswunderära im legendären Orscheler Capitol auftraten. Zur bundesweiten Berühmtheit wurde auch Gerda Jo Werner, die Frau auf dem 50-Pfennig-Stück.
mehr
Beate Rottgardt, Günther Goldstein
Unser Lünen
Geschichten und Anekdoten
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Lünen an der Lippe ist eine lebendige Stadt zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Dieses Buch erzählt von den Menschen aus Lünen, von Erinnerungen an große Momente wie den Gewinn der "Goldenen Maske", von der Arbeit unter Tage und für den Bergbauzulieferer ...
mehr
Rüdiger Gramsch
Geschichten und Anekdoten aus Göppingen
Kalte Duschen und heiße Reifen
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wieso wurde im Göppinger Freibad ein Lautsprecher installiert? Warum wurde der Sparkassenturm am Bahnhof höher als zunächst geplant? Wie konnten die gestohlenen Märklin-Exponate wiedergefunden werden? Rüdiger Gramsch erzählt mit einem Augenzwinkern ...
mehr
Wilhelm Rosenbaum, Michael Malicke
Geschichten und Anekdoten aus dem Bergischen Land
Mina Knallenfalls, bonte Kerken und Zwieback zum Zoppen
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Das Bergische Land ist reich an Geschichten und Anekdoten. In diesem Buch erfahren Sie, wem es seinen Namen zu verdanken hat, wo einst der Wicküler Zeppelin startete, wie Emil Zatopek zu echten Solinger Steak-Messern kam, wozu Hüldopp und Heuernbündel ...
mehr
Susanne von Mach
Geschichten aus Aschaffenburg
Maingeflüster
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Der Main ist seit Jahrhunderten Ausflugsziel und Lebensader, Freizeitspaß und Brotgeber, Wasserstraße und Transportweg. Hundert und eine Geschichte gibt es vom Leben am und auf dem Fluss zu berichten.
mehr
Karsten-Thilo Raab
Geschichten und Anekdoten aus Hagen
Cabinentaxi und Eisenfaust
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Die 50er-, 60er- und 70er-Jahre in Hagen, das als Tor zum Sauerland gilt, waren städtebaulich und wirtschaftlich eine Zeit tief greifender Veränderungen, eine Zeit voller Geschichten! Erinnern Sie sich noch an Hans Kalbfell, den Fleischer mit der Eisenfaust, ...
mehr