Erich Borrmann
Unna - Gestern und Heute
Eine Gegenüberstellung
60 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Jedes Stadtbild unterliegt einem permanenten Wandel, der meist erst dann bewusst wird, wenn man Fotografien von gestern und heute vergleichend betrachtet. Die beeindruckenden historischen Aufnahmen und die aktuellen Farbfotos ergeben in der Zusammenschau ...
mehr
Ein Stadtbild vergangener Tage aufzublättern, bringt einen Hauch Wehmut mit sich, aber auch Freude am Entdecken und Erinnern. Die "Arbeitsgruppe Heimatgeschichte Roßlau" berichtet mit beeindruckenden historischen Fotografien vom alltäglichen Leben ...
mehr
Richard Philipp
Landkreis Darmstadt-Dieburg - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Im Landkreis Darmstadt-Dieburg kann jeder malerische oder historische Winkel entdecken - wenn er nur mit offenen Augen unterwegs ist.
mehr
Mit diesem Buch laden wir Sie ein zu einem Rundgang durch Koblenz, wie es vor den Zerstörungen aussah. Die Fotografien zeigen den Lebensraum der Menschen, wie er über Jahrhunderte gewachsen war.
mehr
Helmut von der Lippe
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Lübeck
Die Dame vom Stand ... , Band 2
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Lübeck in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Die Stadt beginnt nach den Schrecken des Kriegs aufzuatmen und neue Lebenslust zu verspüren.
mehr
Horst Biese
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Kassel
Wenn Ette im Resi spielte, Band 2
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wenn Etté im Resi spielte . .
mehr
Günther Goldstein
Lünen und seine Stadtteile - Gestern und Heute
Band 2
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
In den Stadtteilen von Lünen leben mehr Menschen als in seinem historischen Kern. Und sie wurden allesamt erst im letzten Jahrhundert nach Lünen eingemeindet oder durch die Gebietsreform der Stadt zugeschlagen, wie Beckinghausen, Brambauer, Gahmen, ...
mehr
Alf Rolla
Kommse anne Bude? Trinkhallen-Geschichte(n) aus dem Revier
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Auf dem Dach hocken Pinguine, Ziegen, Schafe, Papageien und ein Esel aus Stein. Die "Arche Noah" in Essen ist eine von rund 12 000 Trinkhallen, die es heute im Revier gibt.
mehr
Heidi Fruhstorfer
Wir sind wieder wer! München in den Wirtschaftswunderjahren
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Nach dem Gewinn der legendären Fußballweltmeisterschaft 1954 ging eine Welle der Begeisterung durch ganz Deutschland. "Wir sind wieder wer!" - so das Motto jener Tage.
mehr
Sabine Köttelwesch
Kassel - Gestern und Heute
Ein Stadtbild im Wandel
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Mit Interesse, manchmal auch mit Wehmut, betrachten wir gern alte Fotos von der Stadt, in der wir geboren und aufgewachsen sind, wo wir jahrelang gelebt haben oder die wir oft besucht haben. Wie sah es eigentlich in der Königsstraße aus, bevor das ...
mehr
Markus Kutscher
Rund um den Römer - Spaziergang durch die historische Frankfurter Altstadt
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Der historische Altstadtkern Frankfurts ist ein gewachsenes Viertel, das sein Erscheinungsbild durch die Jahrhunderte hinweg immer wieder verändert hat. Mit seinem Aufstieg zu einem der bedeutendsten europäischen Messequartiere des Mittelalters gingen ...
mehr
Thomas Güntter, Doreen Koschnick, Hans-Jörg Kühne
Bielefeld - Gestern und Heute
Gegenüberstellungen zeigen den Wandel
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Jede Stadt wandelt sich. Das gilt auch für Bielefeld.
mehr