Hans-Ulrich Stiehl
Ulm - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Stadt mit dem höchsten Kirchturm der Welt, dem malerischen Fischer- und Gerberviertel an der Blau, der alten Stadtmauer entlang der Donau mit dem schiefen Metzgerturm und den beeindruckenden Kontrasten durch moderne Architektur. Die zahlreichen Restaurants ...
mehr
Sabine Risse
Traumhaft schönes Sauerland - Farbbildband
deutsch / english / français
64 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Kommen Sie mit auf eine Bildreise durch das Sauerland - eine Kulturlandschaft für aktive Genießer und Naturfreunde. Die weite, schwingende Landschaft mit ihren Bergwäldern, Wiesen, Bächen und Stauseen wird Sie ebenso verzaubern wie die Höhlenwelt ...
mehr
Friedhelm Wessel
Geschichten und Anekdoten aus dem Revier
Zwischen Aalskuhle und Hochofen
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Dort, wo Stadtgrenzen ineinander fließen, wo neben riesigen Werksanlagen mit Schloten und Stahlgerüsten Menschen dicht gedrängt in Kolonien wohnten, dort sind unsere Reviergeschichten angesiedelt. Sie stammen aus einer Zeit, als es zwischen Duisburg ...
mehr
Rainer Witt
Geschichten und Anekdoten aus Darmstadt
Wenn's dreimal pfeift, gibt's Ärger
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
1947, nur zwei Jahre nach Kriegsende, wurde das Kaufhaus 'Henschel & Ropertz' am Marktplatz wieder eröffnet, während ein großer Teil des Gebäudes noch in Trümmern lag - ein riesiger Kraftakt der Geschäftsleitung und aller Angestellten. In dieser ...
mehr
Christian Mangels
Geschichten und Anekdoten aus Bremerhaven
Hafen, Hüftschwung, heiße Öfen
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Warum naschte der thailändische König Bremerhavener Rollmops? Wie erlebten Elvis-Fans die Ankunft des 'King of Rock'n' Roll' in der Seestadt? Und weshalb versetzte das Atomschiff 'Savannah' eine ganze Stadt in helle Aufregung? Christian Mangels hat ...
mehr
Astrid Hofmann
Geschichten und Anekdoten aus Brandenburg
Zeit zu verschenken
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Weite Ausblicke in das Havelland, das nicht nur für seine Birnbäume bekannt ist. Märkische Dörfer, wundersame Türme, tuckernde Schiffe.
mehr
Claudia Quiring
Spaziergang durch das alte Bielefeld
Historische Farbdias aus den 30er und 40er Jahren
80 Seiten, 30,2 x 24,5 cm
Historische Fotos faszinieren und ziehen uns immer wieder in ihren Bann. Dieser Bildband zeigt farbige Dias von Bielefeld aus den 30er und 40er Jahren - ein Querschnitt von Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs Bielefeld.
mehr
Ira Schneider, Margret Wehning
Feste und Bräuche im Bergischen Land
Bergische Kräher, Dröppelmina und Kronenbaum
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Fröhliche Dorfereignisse wie Eiersingen und Schürreskarren-Rennen, duftende Schutzkräuter, Brauchtumsgebäcke wie die Burger Brezel, farbenfrohe Märkte und die Bergische Kaffeetafel - all dies macht neugierig auf die reizvolle Kulturlandschaft zwischen ...
mehr
Sie wissen nicht, was Sie am Wochenende unternehmen könnten? Die Kinder möchten etwas erleben? Sie brauchen mal Abstand von der Alltagsroutine? Dann ist dieses handliche Buch mit seinen zahlreichen Vorschlägen, Tipps und Informationen ein nützlicher ...
mehr
Haben Sie Sehnsucht nach Weite, Horizont und dem Duft und Klang des Meeres? Dann sind Sie an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins genau richtig! Eine Region voller Vielfalt und Kontraste, geprägt von der endlosen Weite der Landschaft und des Meeres, ...
mehr
Ingo Salmen
Geschichten und Anekdoten aus Lippstadt
Zum Schwofen in die Badehose
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Zum Schwofen in die Badehose gingen die Lippstädter in der Nachkriegszeit, wenn sie tanzen wollten. So nannte der Volksmund das beliebte Strandhotel am Lippeufer.
mehr
Otto Künnemann, Martina Güldemann
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Leipzig Band 2
Zeitkino - Letzte Reihe
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Zeitkino - letzte Reihe. Die älteren Leipziger erinnern sich gern an dieses Lichtspieltheater im Hauptbahnhof.
mehr