Katharina Schaake
Geschichten und Anekdoten aus Nordhessen
"Im Märzen der Bauer…"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Im Märzen der Bauer … - wenn der Winter ging und das Frühjahr kam, ging auf dem Land die Arbeit wieder los. Damals zogen zu dieser Zeit die Händler durchs Dorf.
mehr
Sylvia Eggers
Geschichten und Anekdoten aus Marl
"Wir sehen uns gleich bei Neckermann"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Stadt spielen? Die Autorin Sylvia Eggers nimmt sie mit auf einen unterhaltsamen Streifzug durch das Marl der 50er bis 80er Jahre. Auf amüsante und unterhaltsame Weise erzählt sie Anekdoten und Geschichten von Menschen, Orten und...
mehr
Brigitte Vollenberg
Geschichten und Anekdoten aus Gladbeck
Vor und hinter den Kulissen
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Erinnern Sie sich noch an das alte, charmante Kaiser-Wilhelm-Bad mit seiner intimen und familiären Atmosphäre, in dem sogar kostenlos Schwimmunterricht angeboten wurde oder die sensationellen Karnevalsfeiern in den 50er-Jahren? Erinnern sich an die verrufene Nachtbar Lido oder die Kneipe Dietzel, auf ...
mehr
Brigitte Riemer
Geschichten und Anekdoten aus Heilbronn
"… und wachsam grüßt das Männle"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Das Männle – was kann diese Figur nicht alles erzählen von ihrer Warte hoch droben auf dem Heilbronner Wahrzeichen! Vom Theaterdonner am Berliner Platz, der Landesgartenschau 1985, dem legendäre, Café-Konditorei Noller, dem Käthchenbrunnenkrieg, Heilbronner Badefreunden, dem sportlichen Rollschuhverein ...
mehr
Günter Krieger
Geschichten und Anekdoten aus Aachen
Bahkauv, Bend und Bunte Liga
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Autor Günter Krieger erzählt Ihnen Ameröllchen aus Aachen. Vom ehemaligen Schüler Michael, der seinen verehrten Lehrer Dr.
mehr
Wolf Stegemann
Geschichten und Anekdoten aus Dorsten
"Um sechs am Marktplatz"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Was hat der Adoptionsprinz Frédéric von Anhalt mit Dorsten zu tun? Oder der Schwarze Waldmensch, der 1964 starb? Wussten Sie, dass Prinzessin Caroline von Sachsen-Coburg und Gotha ihre Untersuchungshaft im Dorstener Gefängnis verbrachte und erinnern Sie sich noch an „BvH“, einer der schillerndsten Persönlichkeiten...
mehr
Harald Kühlborn, Thilo F. Warneke
Wanderungen im Landkreis Kassel
Die Eco-Pfade
zur Zeit nicht lieferbar
160 Seiten, 12 x 20 cm
Die Eco Pfade im Landkreis Kassel – Wanderwege zur Geschichte der Region. Auf mehr als 30 kulturgeschichtlichen Rundwegen führen Sie die Eco Pfade durch Felder und Wälder, Dörfer und kleine Städte, zu verborgenen Sppuren aus alter Zeit wie archäologischen Funstätten, Hügelgräbern, Glashütten, ...
mehr
Entdecken Sie Magdeburg zu Fuß! Die Ottostadt, wie sie sich seit einigen Jahren nennt, hat vieles zu bieten: Das historische Domviertel und die Magistrale Breiter Weg oder Modernes wie das neue Elbbahnhofsviertel, die berühmte Grüne Zitadelle oder den Wissenschaftshafen, der sich im Aufbau befindet. ...
mehr
Sandra Eberle
Geschichten und Anekdoten aus Baden-Baden
Der Schupo auf dem Leo
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wissen Sie noch, wie es war, als man im Baden-Badener Hardbergbad Tante Winke-Winke vom Zehnmeterbrett springen sah? Als man die Kinderfrühlingsfeste feierte, dem persischen Kaiserpaar mit Fähnchen zuwinkte und zum Friseur Linkenheil ging? Die Zeit ...
mehr
Gerd Morlock
Geschichten und Anekdoten aus Mainz
Wie's kimmt wird's gefressse
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wie's kimmt, werd's gefresse lautet das Motto der echten Mainzer, die so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Mit viel Humor und Mutterwitz ausgestattet, haben sie eine durchweg positive Lebenseinstellung und machen aus allem das Beste.
mehr
Otto Künnemann, Martina Güldemann
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Leipzig Band 5
Auf Mark(t) und Pfennig
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Stadt spielen? Nach dem großen Erfolg der vier Vorgängerbände dürfen Sie sich auf einen Fortsetzungsband mit neuen Geschichten aus dem Leipzig des vergangenen Jahrhunderts ...
mehr
Helmut Fiedler
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Mannheim
Mensch Mannem!
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
"Mensch Mannem!" Unter diesem Motto erzählt der Autor amüsante Geschichten und Anekdoten aus seiner Heimatstadt. Bekanntes wird neu geschildert und Vergessenes wieder zum Leben erweckt.
mehr