Die Stadt, in der wir aufgewachsen sind, ist so ganz anders als alle Städte dieser Welt! Kurzweilige Texte, ergänzt durch zahlreiche Fotografien der zeit, wecken Erinnerungen an die ganz alltäglichen Dinge, wie wir sie alle erlebten.
Manfred Eichhorn, Sigmar Reichert
Aufgewachsen in Ulm in den 40er und 50er Jahren
ISBN 978-3-8313-1998-5
Als Kinder waren wir stolz, dass unser Münster den höchsten Kirchturm der Welt besitzt und die Donau erst bei Ulm zu einem richtigen Fluss wird. Es waren schwere Zeiten, in die wir hineingeboren wurden und mancher erinnert sich noch an den schweren ...
mehr
Lübeck, die alte Hansestadt an der Ostsee, war uns Kindern der 60er und 70er Jahre eine unvergleichliche Kinderstube. Vor ihrer historischen Kulisse erlebten wir eine Zeit des Wohlstands und des Wachstums.
mehr
Eugen Damm
Aufgewachsen in Kaiserslautern in den 40er und 50er Jahren
ISBN 978-3-8313-1926-8
Unsere Kindheit war geprägt von Verdunklung, Angst und Bombenalarmen, bis am 8. Mai 1945 die Amerikaner kamen und der Krieg auch in Kaiserslautern endlich zu Ende war.
mehr
Unser Start ins Leben stand unter einem denkbar ungünstigen Stern: Wir waren Kriegskinder, unsere Heimatstadt Bonn lag in Trümmern. Dennoch wuchsen wir in einfachen Verhältnissen halbwegs unbekümmert auf.
mehr
Susanne Niemöhlmann
Aufgewachsen in Neuss in den 60er und 70er Jahren
ISBN 978-3-8313-1946-6
Erinnern Sie sich mit uns an Ihre Kindheit und Jugend! Glockenläuten, rot-weiße Fahnen, Zuckerwatte, der Geruch der Ölmühlen und unbeschwerte Spiele auf der Straße - wir wuchsen in den 60er und 70er Jahren in einer Stadt "zwischen Kohle und Korn" ...
mehr
Ulf Buschmann
Aufgewachsen in Bremen in den 60er und 70er Jahren
ISBN 978-3-8313-1856-8
In den 60er und 70er Jahren war unsere Heimatstadt bekannt für ihre Häfen und Werften und für große Marken wie Eduscho, Kellog's, Kaffee HAG und Beck's Bier. Unsere Kindheit war unbeschwert, aufgescheuerte Knie gehörten zum guten Ton.
mehr
Wer die Bombenangriffe auf Aschaffenburg überstanden hatte, hatte nun mit der Wohnungsnot zu kämpfen, bis in Strietwald, Schweinheim, Damm und Leider neuer Wohnraum geschaffen worden war. Ganze Generationen von Kindern gingen in den Kindergarten der ...
mehr
Arnold Pesch
Aufgewachsen im Münsterland in den 50er und 60er Jahren
ISBN 978-3-8313-1955-8
Wir wuchsen in einer Zeit des Wandels und der Umbrüche auf. Ordnungen und Werte veränderten sich.
mehr
Sandra Donner
Aufgewachsen in Wolfenbüttel in den 50er und 60er Jahren
ISBN 978-3-8313-2006-6
Wolfenbüttel am Anfang der 50er Jahre war eine Stadt mit Straßenbahn und Oker-schwimmbädern, man spielte Fußball auf dem Westring und traf sich in der Milchbar an der Langen Straße. Die 60er Jahre brachten die erste italienische Eisdiele und viele ...
mehr
Manfred Eichhorn
Aufgewachsen in Ulm in den 60er und 70er Jahren
ISBN 978-3-8313-1999-2
Wir spielten mit Legosteinen und Matchboxautos, die Babypuppe wurde bald von der Barbie abgelöst. In der Schule lernten wir mit dem Schulbuch "daheim und draußen", bevor wir die Vorstädte Söflingen, Wiblingen und Grimmelfingen auf eigene Faust erkundeten. ...
mehr
Christian Boelte
Aufgewachsen in Rostock in den 40er und 50er Jahren
ISBN 978-3-8313-1993-0
Rostock in den 40er- und 50er-Jahren, das sind für die einen Bombennächte im Luftschutzkeller, Hamsterfahrten aufs Land oder atmungspassive Igelitschuhe, für die anderen der Geschmack von Vitalade, Petticoats aus Westpaketen oder die Schülerbälle ...
mehr
Manfred Gniffke
Aufgewachsen in Koblenz in den 40er und 50er Jahren
ISBN 978-3-8313-1876-6
Als Kinder erlebten wir schlimme Bombennächte im Luftschutzkeller und freuten uns, wenn der Vater von der Front auf Heimaturlaub kam. Wir wurden evakuiert und kehrten nach Kriegsende in unsere völlig zerstörte Heimatstadt zurück, wo wir wieder bei ...
mehr