Werner Richey
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Halle
Auf zum Walhalla
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Kandierte Tomaten, die Saaleschwimmbäder oder die liebevoll "Hettstedter Bimmel" genannte Bahnstrecke in Richtung Harz, wer erinnert sich nicht daran? Haben Sie auch ihren ersten Kuss in den Klausbergen auf der Eichendorffbank getauscht, Zither-Reinholds ...
mehr
Christa Weniger
Geschichten und Anekdoten aus Hamm
... und anschließend zu Karlheim
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
. .
mehr
In diesem Buch nimmt der Autor Sie mit auf eine äußerst vielgestaltige und muntere Zeitreise, die in den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts beginnt, als sich auf Langeoog ein überwiegend bürgerliches Publikum mit weißen Hosen und ebensolchen großen ...
mehr
Wilhelm Gerhards
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Mönchengladbach, Rheydt, Wickrath und Rheindahlen
Was die Niers uns flüstert
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Kennen Sie den Clown Josten Harry mit dem Silberblick, der im Kopfstand ein Bier trank? Oder Dederichs, den Kohlenhändler? Wussten Sie, dass Mönchengladbach zwei Hauptbahnhöfe besaß? Und kennen Sie die zunächst fröhliche aber am Ende traurige Geschichte ...
mehr
Rainer Seil
Geschichten und Anekdoten aus der Pfalz
Bretzel-Adam, Grumbeerschoo & Co.
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Brezel-Adam und Grumbeerschoo - von diesen und vielen anderen Pfälzer Originalen und Begebenheiten erzählt dieser Band auf höchst amüsante Weise in Wort und Bild. Sie erfahren unter anderem, wie einst ''s Luiche' in Zweibrücken eine Tinktur zum Einreiben ...
mehr
Wilhelm Rosenbaum
Geschichten und Anekdoten aus Solingen
Klammerblues im Ponystall, Band 2
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Stadt spielen? Nach dem großen Erfolg des Vorgängerbandes mit Anekdoten aus dem alten Solingen dürfen Sie sich auf einen Fortsetzungsband mit weiteren höchst unterhaltsamen ...
mehr
Ulrike Frank
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Eisenach
Mit dem Esel auf die Wartburg
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Begleiten Sie Ulrike Frank auf einer Reise durch das Eisenach des 20. Jahrhunderts.
mehr
Thomas Güntter, Doreen Koschnick, Hans-Jörg Kühne
Bielefeld - Gestern und Heute
Gegenüberstellungen zeigen den Wandel
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Jede Stadt wandelt sich. Das gilt auch für Bielefeld.
mehr
Sabine Köttelwesch
Kassel - Gestern und Heute
Ein Stadtbild im Wandel
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Mit Interesse, manchmal auch mit Wehmut, betrachten wir gern alte Fotos von der Stadt, in der wir geboren und aufgewachsen sind, wo wir jahrelang gelebt haben oder die wir oft besucht haben. Wie sah es eigentlich in der Königsstraße aus, bevor das ...
mehr
Markus Kutscher
Rund um den Römer - Spaziergang durch die historische Frankfurter Altstadt
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Der historische Altstadtkern Frankfurts ist ein gewachsenes Viertel, das sein Erscheinungsbild durch die Jahrhunderte hinweg immer wieder verändert hat. Mit seinem Aufstieg zu einem der bedeutendsten europäischen Messequartiere des Mittelalters gingen ...
mehr
Alf Rolla
Kommse anne Bude? Trinkhallen-Geschichte(n) aus dem Revier
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Auf dem Dach hocken Pinguine, Ziegen, Schafe, Papageien und ein Esel aus Stein. Die "Arche Noah" in Essen ist eine von rund 12 000 Trinkhallen, die es heute im Revier gibt.
mehr
Historisches und Modernes, das Drachenbootrennen und eine Überfahrt mit der Fähre, endlose Rad- und Wanderwege und wilde Biker, Ausflugsdampfer und Segelboote, den Nationalpark und die Welt der Sinne, Schloss Waldeck und auftauchende Ruinen – all ...
mehr