Inge Czygan
Stars in Minden
Geschichten, Anekdoten und Geheimnisse
144 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wie sah das Leben von Deutschlands ältester Marktfrau Karoline Plöger wirklich aus? Welche Abenteuer erlebte Horst-Dieter Wehking mit den Weltstars? Was passierte bei Handball-Legende Herbert Lübking hinter den Kulissen des Vereins "Grün-Weiß Dankersen"? ...
mehr
Carsten Pollnick, Martin Kempf
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Aschaffenburg
Also, um acht bei Schlappeseppel
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Also, um acht beim Schlappeseppel – so verabredet man sich in Aschaffenburg seit nunmehr 180 Jahren in der beliebten Gastwirtschaft, die bis 1978 noch ihr eigenes Bier braute. Davon und von vielen andern Ereignissen und Aschaffenburger „Originalen“ ...
mehr
Tom Patrick Heins
Marburg - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
'Andere Städte haben eine Universität, Marburg ist eine' - diese Redensart zeigt die enorme Bedeutung, die die Philipps-Universität für die Stadt mit ihren über 20 000 Studenten hat. Doch sie hat noch weitaus mehr zu bieten, wie zum Beispiel eine ...
mehr
Dietrich Janßen
Geschichten und Anekdoten aus Emden
Um fünf bei Tchibo!
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Außergewöhnliche Menschen prägten Emden in den 50er und 60er-Jahren, eine Zeit, in der der Wiederaufbau der zerstörten Stadt noch längst nicht abgeschlossen war. Frauen und Männer der ersten Stunde legten selbst Hand an, so wie der Bauunternehmer ...
mehr
Manfred Gniffke, Werner Otto (Fotograf)
Koblenz - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Koblenzer sind stolz auf ihre Stadt und blicken auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück. Schon die Römer hatten hier das Castell Confluentes errichtet.
mehr
Sabine Prigge
Geschichten und Anekdoten aus Kleve
Unsere Schwanenstadt
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Erinnern Sie sich noch an das Haus am Damm, die erste Wohngemeinschaft in Kleve und an das 'Whisky'? Haben Sie Ihre Ferien auf Ameland verbracht, so wie andere Klever Kinder vor und nach Ihnen? Wagten Sie in der Tanzschule Seidl die ersten Schritte in ...
mehr
Tim Schweiker
Geschichten und Anekdoten aus Sindelfingen
Mercedes, Beat und Kegelbahn
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Erinnern Sie sich an die Stuttgarter Straße, die inzwischen Vaihinger Straße heißt? Sind Sie im Wurmberg-Quartier spazieren gegangen, einem Viertel, das es heute nicht mehr gibt? Vieles, was in den 50er- und 60er-Jahren in Sindelfingen zum Alltag gehörte, ...
mehr
Rosemarie Will
Kindheit im Berchtesgadener Land in den 50er und 60er Jahren
Geschichten und Anekdoten
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Eine Kindheit im Gebirge, auf dem Land, im bäuerlichen Umfeld: Gehungert wurde hier auch während des Krieges nicht, zu Zeiten des Deutschen Wirtschaftswunders aber auch nicht geprasst. Alles ist bodenständig, Neuerungen brauchen ihre Zeit, müssen ...
mehr
Bettina Albrod
Geschichten und Anekdoten aus Stormarn
Margarine, Karpfen und eine weltberühmte Biene
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
In einer Försterhütte im Wald wuchs einst ein kleiner Junge auf, der es später im Amerika zum Professor bringen sollte. Das Ahrensburger Schloss diente immer wieder als Kulisse für Film- und Fernsehproduktionen, während in Reinfeld eine Miss Germany ...
mehr
Dietrich Brüggemann
Neues von Karlchen Horst und andere Geschichten und Anekdoten aus Hanau
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Karlchen Horst, das Hanauer Original, ist vielen bis heute in Erinnerung. Zu gern stellte er den Schulkindern Fragen zur Geschichte und lud sich selbst zum Essen oder Kaffeetrinken ein.
mehr
Stephan Müller
Geschichten und Anekdoten aus Bayreuth
Größlers Manne, Graf Gravina und Marquis Salou
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
In den 60er-Jahren sorgte Größlers Manne als Kapitän der SpVgg Bayreuth auf dem Fußballplatz für Angst und Schrecken und schoss seinen Verein 1969 in die damalige Regionalliga. "Gil" Graf Gravina, der es als Schüler faustdick hinter den Ohren hatte, ...
mehr
Alf Rolla, Friedhelm Wessel
Kinogeschichte(n) aus dem Revier
Hasse schon geseh'n?
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Rock 'n' Roll, Petticoats und Kinos an jeder Ecke: Ja, in den 1950er-Jahren hatten die Lichtspieltheater im Revier ihre Glanzzeit - und alle waren rappelvoll, wenn Streifen wie Rio Bravo oder Freddy unter fremden Sternen liefen. Gut 500 Kinos hat es damals ...
mehr