Claudia Grimm
Aufgewachsen in Gießen in den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben, als 1950 der Wiederaufbau in Zeiten großer Wohnungsnot in Gießen begann. Unsere Mütter wuschen die Windeln noch mit der Hand und kleideten uns im Kindermodengeschäft 'Heinzelmännchen' ein.
mehr
Helmut Blecher
In die Berge, an die See! Unser erster Urlaub in den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in den 50er Jahren wuchs auch die Reiselust der Deutschen. Anfangs blieben wir im eigenen Land, mit dem Fahrrad oder einem DKW Zweitakter ging es an die Nordsee oder in den Schwarzwald.
mehr
Matthias Rickling
Tintenklecks und Hitzefrei - Unsere Kindheit
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Endlich ging es los. Wir waren reif, "schulreif".
mehr
Sie wissen nicht, was Sie am Wochenende unternehmen könnten? Die Kinder möchten etwas erleben? Sie brauchen mal Abstand von der Alltagsroutine? Dann ist dieses handliche Buch mit seinen zahlreichen Vorschlägen, Tipps und Informationen ein nützlicher ...
mehr
Ingo Salmen
Geschichten und Anekdoten aus Lippstadt
Zum Schwofen in die Badehose
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Zum Schwofen in die Badehose gingen die Lippstädter in der Nachkriegszeit, wenn sie tanzen wollten. So nannte der Volksmund das beliebte Strandhotel am Lippeufer.
mehr
Petra Mende
Aufgewachsen in Wiesbaden in den 60er und 70er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Als wir in den 60er Jahren geboren wurden, waren Spielplätze Mangelware, und in den Parks war das 'Betreten der Rasenfläche verboten'. So spielten wir auf der Straße mit Freunden die Abenteuer unserer Fernsehhelden vom 'Raumschiff Enterprise' nach. ...
mehr