Isabel Klein, Michael Fenske
Wolfenbüttel - Gestern / Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Herzog-August-Bibliothek, Schloss, Lessinghaus, Klein-Venedig – häufig verbindet man diese Bauwerke und touristischen Anziehungspunkte mit Wolfenbüttel als stumme Zeugen einer glanzvollen und kulturell bedeutsamen Stadtgeschichte. Im...
mehr
Benedikt Mauer, Andrea Trudewind, Ingo Lammert (Fotograf)
Düsseldorf - Gestern /Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Düsseldorf wurde und wird wahlweise als Mode- und Einkaufsstadt, Partymetropole, Schreibtisch des Ruhrgebiets oder Landeshauptstadt wahrgenommen – und letztlich stimmt jede dieser Zuschreibungen. Zudem war Düsseldorf über viele Jahrzehnte...
mehr
Werner Otto (Fotograf), Klaus Martin Schmidt-Waldbauer (Fotograf)
Oberhausen - Gestern / Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die „Wiege der Ruhrindustrie“ ist heute der „Freizeitstandort des Ruhrgebiets“. Die Rede ist von der 1862 in trostloser Heide gegründeten Industriestadt Oberhausen. Obwohl Oberhausen auch heute noch eine junge Stadt ist, steht sie für...
mehr
Jedes Stadtbild ist ein Mosaik aus den vielen Ereignissen und Herausforderungen, mit denen eine Stadt im Laufe der Zeit konfrontiert wurde. Und so blickt auch Eisenach, die Stadt am Fuße der sagenumwobenen Wartburg, auf eine bewegte...
mehr
Stephan Franke
Nordhessen - Damals auf dem Land
Mit Fotografien von Carl Eberth (Stadtarchiv Kassel)
96 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Stadt und Land – im Laufe der Jahrzehnte haben sich altbekannte Gegensätze aus- und unterschiedliche Lebenswelten angeglichen. Einen Einblick in den Wandel der ländlich geprägten Gegend um die nordhessische Metropole Kassel vermitteln...
mehr
Lutz Klapp
Nordhessen - Die Natur vor unserer Haustür
Mit dem Naturfotografen unterwegs in Nordhessen
96 Seiten, 24 x 28 cm
Von der Natur geht eine besondere Faszination aus. Es ist kein Zufall, dass sich die Menschen gern in Gärten, Wäldern und Naturparks aufhalten. Der Natur vor unserer Haustür kommt dabei eine besondere Rolle zu. Auf kurzen Wegen kann man...
mehr









