Günther Klahm
Saarland entdecken! - 1000 Freizeittipps
Vorbestellung möglich
176 Seiten, 14,8 x 21 cm
Wie wäre es mit einem Ausflug mit der ganzen Familie? Wohin bei Regen oder Schnee? Was unternehmen, wenn Besuch kommt? Wo am angenehmsten mit Freunden einen sonnigen Tag genießen?
Dieser Freizeitführer enthält über 1000 Tipps für Ihre...
mehr
Matthias Rickling
Sauerland entdecken! 1000 Freizeittipps
Vorbestellung möglich
192 Seiten, 14,8 x 21 cm
Wie wäre es mit einem Ausflug mit der ganzen Familie? Wohin bei Regen oder Schnee? Was unternehmen, wenn Besuch kommt? Wo am angenehmsten mit Freunden einen sonnigen Tag genießen?
Dieser Freizeitführer enthält über 1000 Tipps für Ihre...
mehr
Ulrich Weiß
Weserbergland entdecken! 1000 Freizeittipps
Vorbestellung möglich
176 Seiten, 14,8 x 21 cm
Wie wäre es mit einem Ausflug mit der ganzen Familie? Wohin bei Regen oder Schnee? Was unternehmen, wenn Besuch kommt? Wo am angenehmsten mit Freunden einen sonnigen Tag genießen?
Dieser Freizeitführer enthält über 1000 Tipps für Ihre...
mehr
Gabriele Viertel, Stephan Weingart
Geschichte der Stadt Chemnitz - erweiterte Neuauflage
128 Seiten, 24 x 16,5 cm
Gabriele Viertel und Stephan Weingart sind in diesem Band dem Weg nachgegangen, der vom „locus Kameniz dictus“, der Ersterwähnung eines „Ortes Chemnitz“, bis zur heutigen Stadt Chemnitz führte. Sie geben nicht nur einen Überblick über...
mehr
Die Region Franken ist reich an Schlössern und Burgen. Von der Ruine, die nur noch aus ein paar Steinresten besteht, bis hin zu hervorragend erhaltenen und prächtig ausgestatteten Bauten ist alles in Franken vertreten. Insbesondere im...
mehr
Heiner Meyer
Darmstadt in den 50er- und 60er Jahren
Bildband
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Es war im Juni 1953, als Heiner Meyer zum ersten Mal auf den Auslöser einer Kamera drückte. Die Kamera war eine einfache Agfa-Box, die ihm sein Vetter Werner dann schenkte. Damit und mit seiner neuen Akarelle von Foto-Hauschildt zog er...
mehr
Ludger Syré, Sebastian Faber (Fotograf)
Karlsruhe - Gestern/Heute
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Berühmt ist Karlsruhe für seinen Stadtgrundriss in Form einer Sonne und für seine Pyramide auf dem Marktplatz, Ruhestätte des Stadtgründers. Im 19. Jahrhundert entstand hier Deutschlands älteste Technische Hochschule, heute das Karlsruher...
mehr
Selma Dieckhoff
Wir vom Jahrgang 2005
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Jahrgang 2005 – Mit unserer Ankunft begann auch die lange Amtszeit Angela Merkels als Bundeskanzlerin. Damals rollten wir auf Bobby Cars umher, heute sind wir mit Rädern, Mopeds und Autos unterwegs. Es fühlt sich an wie gestern, dass wir...
mehr
Ira Schneider
Bergische Küchenklassiker Band II
Pastinake, Steckrübe und Sternrenette
128 Seiten, 17 x 24,5 cm
Nach dem großen Erfolg ihres Bandes „Bergische Küchenklassiker – Von Pfannenwatz bis Butterplatz“ hat die Food-Journalistin und Landfrau Ira Schneider erneut in bergische Kochtöpfe geschaut und Variationen der beliebten Küchenklassiker...
mehr
Katharina Koch
Nordhessische Ahle Worscht
Eine Wurst mit Kultstatus
80 Seiten, 17 x 24,5 cm
Es gibt wohl kaum ein Lebensmittel, das so stark mit der Region in Verbindung gebracht wird, wie die Ahle Worscht. Fast jeder Nordhesse hat eine Geschichte zu dieser Worscht zu erzählen. Sie erinnert viele an die Kindheit auf dem Land, an...
mehr
Horst Bless
Herzhafte Pfälzer Küche mit einer Prise Elsass
Herzhafte Pfälzer Küche mit einer Prise Elsass
96 Seiten, 17 x 24,5 cm
Als meine Frau und ich vor einigen Jahre für unser Buch „Die Pfalz – Ein Bildband für Naturfreunde“ die wunderschöne Landschaft der Pfalz erkundeten, entdeckten wir auch die Pfälzer Küche für uns. Als begeisterter Hobbykoch fotografierte...
mehr
Petra Neumann-Prystaj
Aufgewachsen in Darmstadt in den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Dieses Buch erinnert an die unbeschwerten Kinder, die wir einmal waren. Es ist ein Streifzug durch die dynamischen 50er- und die hoffnungsfrohen 60er-Jahre, in denen unsere Heimatstadt Darmstadt aus Weltkriegstrümmern neu entstanden ist...
mehr