Jahrgang 1963 – wir sind in einer spannenden Zeit aufgewachsen. Gleichwohl sind viele Menschen, Dinge und Ereignisse, die in jenen Tagen die Welt bewegten, fast in Vergessenheit geraten. Denn wer erinnert sich, wann die Kompaktkassette...
mehr
Jahrgang 1973 – wir sind in einer spannenden Zeit aufgewachsen. Gleichwohl sind viele Menschen, Dinge und Ereignisse, die in jenen Tagen die Welt bewegten, fast in Vergessenheit geraten. Denn wer erinnert sich, wann der erste Flitzer...
mehr
Jahrgang 1983 – wir sind in einer spannenden Zeit aufgewachsen. Gleichwohl sind viele Menschen, Dinge und Ereignisse, die in jenen Tagen die Welt bewegten, fast in Vergessenheit geraten. Denn wer erinnert sich, wann der Game Boy auf den...
mehr
Jahrgang 1993 – wir sind in einer spannenden Zeit aufgewachsen. Gleichwohl sind viele Menschen, Dinge und Ereignisse, die in jenen Tagen die Welt bewegten, fast in Vergessenheit geraten. Denn wer erinnert sich, wann ebay gegründet wurde...
mehr
Sven Radestock
Neumünster - Geschichten und Anekdoten
Das Herz am großen Flecken
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Fabrikschornsteine zieren das Stadtwappen, der Marktplatz heißt „Flecken“, die Feste „Köste“, und am Rand der City steht ein großes Gefängnis – Neumünster ist schon eine besondere Stadt. Jahrzehntelang haben Fabriken und Kasernen ihr Bild...
mehr
Gregor Müller
Unheimlich weihnachtlich! Böse Geschichten aus Leipzig
Böse Geschichten aus Leipzig
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Weihnachten – Fest des Friedens und der Nächstenliebe? Nicht in Leipzig! Geplante und ungewollte Zeitreisen, verstörende Nikolausbräuche und echte Leipziger Lerchen stören die idyllische Weihnachtszeit. Ob einem nun Johann Sebastian Bach...
mehr
Werner Reckelkamm
Freiheit auf zwei Rädern
Motorräder der 50er - 80er Jahre
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Von der Alltagsmaschine der 1950er- Jahre, dem Niedergang der Motorradindustrie über die Münch 4 als genialem Brückenstück zum Freizeitgerät Motorrad, präsentiert der Autor Maschinen renommierter Hersteller wie BMW, Honda, Yamaha, Harley Davidson ...
mehr
In den 50er und 60er Jahren waren die Straßen in den Dörfern noch ungeteert und das Brennholz lag gestapelt unterm Schuppendach. An der Ecke gab's den Tante-Emma-Laden und aus dem Backhaus duftete es nach frischem Brot.
mehr
Otto Künnemann, Martina Güldemann
Spaziergang durch das alte Leipzig
80 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Dieser Band zeigt Leipzig in der Zeit zwischen den Gründerjahren und dem Ersten Weltkrieg, der zeitliche Schwerpunkt liegt um 1895. Es war die Ära der höchsten Blüte einer Stadt, die zu den reichsten in Deutschland zählte.
mehr
Reinhard Bogena
Vaters ganzer Stolz! Unser erstes Auto in den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Wir sind wieder wer - wir haben wieder was! Die deutsche Automobilindustrie entstand nach Kriegsende buchstäblich aus dem Nichts heraus. Motorrad und Auto waren die Boten einer Freiheit, die man lange vermisst hatte.
mehr
Oliver, Volmerich, Valentin Frank
Spaziergang durch das alte Dortmund
Vorbestellung möglich
64 Seiten, 32,5 x 24,5 cm
Für viele ist es nur noch eine schöne Erinnerung, das verloren gegangene Stadtbild Dortmunds. Dieses Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise in die Jahrzehnte, in denen Dortmund zur Großstadt heranwuchs.
mehr
Christian Nova
Unsere 90er - Ein frufootastisches Jahrzehnt!
Vorbestellung möglich
160 Seiten, 16,5 x 24 cm
Bist du bereit für eine Zeitreise zurück in die 90er-Jahre? Dann begleite den Autor – selbst ein Kind der 90er – auf eine verrückte Tour durch deine Kindheit und Jugend: Entdecke alte Spiele und Spielzeuge, Filme und Serien wieder, spüre...
mehr