Helmut Blecher
Das Quiz - Wir vom Jahrgang 1941
Kindheit und Jugend
80 Seiten, 12 x 20 cm
Spiel, Spaß und Wissenswertes – nicht nur für Jubilare! Ein pfiffiges Geburtstagsgeschenk zum runden Geburtstag und die perfekte Ergänzung zum passenden Jahrgangsband! Unternehmen Sie anhand von 80 Quiz-Fragen aus den Themenbereichen...
mehr
.
mehr
Spiel, Spaß und Wissenswertes – nicht nur für Jubilare! Ein pfiffiges Geburtstagsgeschenk zum runden Geburtstag und die perfekte Ergänzung zum passenden Jahrgangsband! Unternehmen Sie anhand von 80 Quiz-Fragen aus den Themenbereichen...
mehr
Spiel, Spaß und Wissenswertes – nicht nur für Jubilare! Ein pfiffiges Geburtstagsgeschenk zum runden Geburtstag und die perfekte Ergänzung zum passenden Jahrgangsband! Unternehmen Sie anhand von 80 Quiz-Fragen aus den Themenbereichen...
mehr
Angela Weber-Hohlfeldt, Erika Mösken
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1935
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1935 – das sind wir als Kinder in Leibchen und Lederhosen, mit Murmelsack oder Tretroller ...
mehr
Ulrich Grunert, Fritz Carius
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1941
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1941 – das war eine entbehrungsreiche Kindheit – so kurz vor dem Kriegsende und in den ersten harten Nachkriegsjahren. Trotzdem, wir ...
mehr
Otto Künnemann
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1942
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17,1 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1942 – das war die Generation, deren Start ins Leben nicht gerade optimal war. Sie wissen schon: Trümmer, Hunger, Stromsperre und Lebertran. ...
mehr
Heiko Stasjulevics
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1951
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1951 – wir hatten eine unbeschwerte Kindheit, behütet von Eltern, Großeltern, in Kindergarten und Schulhort. Unser Spielplatz waren ...
mehr
Uwe Fiedler
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1961
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1961 – das war die Generation, die hinter der Mauer aufwuchs – mit Blick zu den Sternen und nach dem Westen. Wir tranken „Früchte ...
mehr
Angela Weber-Hohlfeldt
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1971
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1971 – wir wurden geboren, als das Selbstverständnis der DDR eine Ziellinie durchbrach. Honecker kam, Ulbricht verschwand.
mehr
Julia Karich
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1982
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1982 – geboren im Schoße des Sozialismus, waren unsere ersten Lebensjahre gleichzeitig die letzten Jahre der DDR, denn gerade als wir ...
mehr
Stephan Müller
Unsere Glücksmomente - Geschichten aus Bayreuth
80 Seiten, 21 x 13,2 cm
Im Januar 1980 gelang der Spielvereinigung Bayreuth der Coup: Sie warf Bayern München aus dem DFB-Pokal. Die Spieler und Fans konnten ihr Glück kaum fassen.
mehr