Aufgewachsen in Hannover in den 70er und 80er Jahren
Lesung mit unserer Autorin Bettina Reimann
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Buchhandlung Leuenhagen & Paris
Lister Meile 39
30161 Hannover
Kommen Sie mit auf eine spannende Reise in die Vergangenheit! Erinnern Sie sich mit Bettina Reimann und Jochen Winkler an Ihre Kindheit und Jugend in Hannover in den 70er & 80er Jahren.
Hannover, die Messestadt: In den 70er- und 80er-Jahren unser Zuhause, in dem wir aufwuchsen. Es war eine Zeit, in der sich die Stadt mit dem U-Bahnbau und den neuen Wohnkomplexen wie Ihmezentrum und Roderbruch grundlegend veränderte. Unsere Heimat! Gerne ein wenig unterschätzt, doch so grün, dass wir es nie weit hatten, um in der Natur spielen zu können. Schützenfeste und Discofieber, Scorpions und Chaostage – es gibt viel zu erzählen über unsere Kindheit und Jugend. So unterschiedlich wir, die in diesem Buch zu Wort kommen, auch aufgewachsen sind, eines haben wir alle gelernt: bestes Hochdeutsch, denn dafür ist Hannover bekannt.
Bettina Reimann hat ihre Kindheit und Jugend in der Region Hannover verbracht. Seit 1989 arbeitet sie als Regionaljournalistin. In rund 30 Magazinen pro Jahr schildert sie ihre Heimat und seit 2022 schreibt sie Kriminalromane, die im weiten Land zwischen Hannover und Heide spielen.
Jochen Winkler hat für das Buch einen Beitrag über Hannovers Discotheken der 70er- und 80er-Jahre verfasst und darüber hinaus viel über die Stadt in dieser Zeit zu erzählen.
Der Eintritt beträgt 10,00 €.