Knut Diers
Rund um Celle, Hameln, Hannover, Hildesheim, Nienburg, Peine, Stadthagen - Freizeitführer
Städte und Landkreise
192 Seiten, 14,8 x 21 cm
Dieser Freizeitführer enthält die besten Tipps für Einheimische und Touristen. Er führt Sie über Nienburg in die Mittelweser-Region, zeigt Ihnen Hameln und Bad Pyrmont sowie das weitere Weserbergland und präsentiert Ihnen Bückeburg und das Schaumburger ...
mehr
Helmut Routschek
Cottbus - Geschichten und Anekdoten
Der Star im Sternchen
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wer liest sie nicht gerne - Geschichten von Begebenheiten, die in der eigenen Stadt spielen? Erinnern Sie sich z. B.
mehr
Claus Völker, Rainer Witt
Darmstadt - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Unser Rundgang durch das Gestern und das Heute versammelt Bekanntes wie Ver-schwundenes. Wir richten den Blick auf die Jahre zwischen 1950 und 1970 und stellen aktuelle Bilder gegenüber.
mehr
Torsten Krüger, Petra Neumann-Prystaj
Darmstadt Farbbildband - Wissenschaftsstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Liberalität, Weltoffenheit und Innovationsgeist zeichnen Darmstadt, die kleine kreisfreie südhessische Großstadt, aus. Es braucht etwas Zeit, um ihre kulturelle Vielfalt zu entdecken und sich mit der flapsigen Art der „Heiner“, wie die Ur-Darmstädter genannt werden, anzufreunden.
mehr
Henning Jost, Daniela Harnisch-Jost
Darmstadt gestern & heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Das Stadtbild von Darmstadt, Hessens alter Hauptstadt, war bis zur Zerstörung von reizvollen Kontrasten geprägt. Zur kleinen, verwinkelten Altstadt und den Bauten des Hofes kamen die Stadterweiterungen der Renaissance, des Barock, aber vor allem aber ...
mehr
Das Stadtbild der alten Residenzstadt Darmstadt war von reizvollen Kontrasten geprägt. Neben der kleinen, verwinkelten Altstadt und den Bauten des Hofes standen die Stadterweiterungen der Renaissance, des Barock, vor allem aber des Klassizismus.
mehr
Rainer Witt
Geschichten und Anekdoten aus Darmstadt
Wenn's dreimal pfeift, gibt's Ärger
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
1947, nur zwei Jahre nach Kriegsende, wurde das Kaufhaus 'Henschel & Ropertz' am Marktplatz wieder eröffnet, während ein großer Teil des Gebäudes noch in Trümmern lag - ein riesiger Kraftakt der Geschäftsleitung und aller Angestellten. In dieser ...
mehr
Annette Fischer
Detmold Farbbildband - Kulturstadt im Teutoburger Wald
deutsch / english / französisch
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Detmold, einst Residenz der lippischen Landesherren, heute Kreisstadt, Sitz der Bezirksregierung und Hochschulstandort, hat weitaus mehr zu bieten als ein eindrucksvolles Renaissanceschloss, zahlreiche Fachwerkhäuser und eine vielgestaltige Villenarchitektur. Von Altstadtflair und Beschaulichkeit ...
mehr
Peter, Schütze
Geschichten und Anekdoten aus Detmold
Also um vier am Donopbrunnen
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Peter Schütze nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch Straßen, Plätze und Erinnerungen. Der Autor erzählt Ihnen manches, was hinter den Fassaden und unter den Fundamenten der sprichwörtlich ‘Wunderschönen’ schlummert.
mehr
Eduard Sachtje
Geschichten und Anekdoten aus Dinslaken
Kommse mit nach Maaß?
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Erinnern Sie sich auch noch gern an ‘Spiel ohne Grenzen’ und an die vielen kleinen und großen Ereignisse, die sich in der Kneipe Maaß abspielten? Vielleicht waren Sie persönlich dabei, als die Einweihung der Stadthalle anlässlich der 700-Jahr-Feier ...
mehr
Thomas Siemon, Paavo Blåfield (Fotograf)
documenta-Stadt Kassel
deutsch/englisch/französisch
72 Seiten, 22,9 x 24,5 cm
documenta-Stadt Kassel – hier treffen sich alle fünf Jahre Künstler und Besucher aus aller Welt zur größten Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Doch nicht nur die documenta ist ein Besuchermagnet. Auf der Wilhelmshöhe haben einst die...
mehr
Henning Jost
Entlang der Donau
Eine Reise in historischen Farbansichten
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Von Ihrem Ursprung im Schwarzwald bis an die Grenze Österreichs zur Slowakei durchfließt die Donau auf rund 1000 Kilometern den deutschsprachigen Kulturraum. Die Donauregion beeindruckt nicht nur durch die landschaftliche Vielfalt, auch kulturell gibt es viel zu entdecken.
mehr