Jan Vetter
Göttingen – Stadt, die Wissen schafft
deutsch/english/français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Das urkundlich als „Gutingi“ erstmals im Jahr 953 erwähnte Göttingen zählt rund 120. 000 Einwohner und ist das Oberzentrum Südniedersachsens.
mehr
Stephan Franke
Kassel. Bewegte Zeiten – die 60er Jahre
Fotografien von Carl Eberth (Stadtarchiv Kassel)
96 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die 60er-Jahre waren ein ereignisreiches Jahrzehnt. Der nach wie vor wachsende Wohlstand, aber auch Krisen und Konflikte prägten die Zeit zwischen 1960 und 1970.
mehr
Hans-Werner Kreidner
Jena – Fotografien aus den 80er-Jahren
Historischer Bildband
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Der Jenaer Journalist Hans-Werner Kreidner präsentiert aus seinem Fotoarchiv eine thematisch vielseitige Auswahl von Fotos aus den letzten 10 Jahren der DDR in Jena. Das Stadtbild der Universitäts- und Zeiss-Stadt in den 80er-Jahren sowie das kulturelle ...
mehr
Uwe Schieferdecker, Jan Legler
Dresden – Stadt der Schlösser und Gärten
deutsch/english/français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die sächsische Landeshauptstadt gehört zu den schönsten Städten in Europa. Berühmt ist vor allem die vieltürmige Silhouette der Dresdner Altstadt, benannt nach dem italienischen Vedutenmaler Canaletto.
mehr
Alice Frontzek, Joachim Röder
Landeshauptstadt Erfurt
deutsch/english/français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die vielseitige Landeshauptstadt von Thüringen ist mit ihrem jüdisch-mittelalterlichen Erbe UNESCO Welterbe-Stadt. Erfurt gehörte im Mittalter zu den Handelsmetropolen des Heiligen Römischen Reiches und präsentiert heute stolz den historischen Altstadtkern. ...
mehr
Cornelia Hartleb, Ines Falkenhain, Inka Lotz (Fotograf)
Eisenach – Die Wartburgstadt
deutsch/english/français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Weltgeschichte und Weltkultur begegnen dem Besucher in der reizvollen historischen Altstadt Eisenachs und auf der Wartburg auf Schritt und Tritt. Als einzige deutsche Burg zählt die Wartburg zum Welterbe der UNESCO.
mehr