Kerscheplotzer und Brockelkuche, Käschtetorte und Schneckenudle – das sind nur einige der Küchenschätze, die ein Blick in die Pfälzer Backöfen offenbart. Lesen Sie, welche leckeren Hefekuchen in der Pfalz traditionell zum Sonntagskaffee serviert ...
mehr
Gabriela Teichmann
Aufgewachsen in Hannover in den 50er & 60er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Wir Kinder der 50er- und 60er-Jahre erlebten in Hannover den Wiederaufbau der Stadt, der auf Hochtouren lieg. Die städtische Kultur boomte, denn der Nachholbedarf der Menschen war enorm.
mehr
Reinhard Junge
Aufgewachsen in Dortmund in den 50er & 60er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
„Wir hatten nichts und waren glücklich“, heißt es oft über unsere Generation. Stimmt.
mehr
Sabine Henke
Aufgewachsen in Dortmund in den 70er & 80er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
In den 70er-Jahren ging im „Pott“ die Stahl- und Kohle-Ära ging zu Ende und die Stadt
Dortmund erfand sich neu. Mittendrin wuchsen wir auf – und Abenteuer gab es überall:
auf Straßen, Hinterhöfen und Halden, dem Robinson Spielplatz, im Fredenbaumpark
und ...
mehr
Markus Koch
Göttinger Kneipengeschichten
Beat, Buff und Bier
80 Seiten, 17 x 24,5 cm
Wer erinnert sich an die verrauchten Göttinger Kneipen in Fachwerkstuben und historischen Kellergewölben? Als es noch keine Döner-Buden gab und die Pizza noch nicht bis in die Wohnung geliefert wurde, trafen sich die Menschen zum Essen, Trinken und ...
mehr
In den Straßen und auf den Plätzen Bonns schlummern Geschichten aus über 2000 Jahren! So sorgte Beethovens Rücken nach seinem Tode auf dem Bonner Münsterplatz für Entrüstung. Kaiser Wilhelm I.
mehr









