Wolfgang Schnecke, Carsten Krankemann
Liebenswertes Chemnitz
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Chemnitz – Tor zum Erzgebirge, Sächsisches Manchester oder Wiege des Maschinenbaus, die drittgrößte Stadt Sachsens hat einiges zu bieten. Vom markantesten Objekt der Innenstadt, dem Karl-Marx-Monument, gelangt man in allen Himmelsrichtungen ins ...
mehr
Ulrike Schwieren-Höger
Der Rursee - Geschichte und Geschichten
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Hoch aufragende Wälder, stille Täler und idyllische Dörfer: Der Rursee hat alles, was Romantiker lieben. 3,2 Millionen Wassersportler, Angler, Radfahrer und Wanderer zieht es jährlich an seine Ufer.
mehr
Susanne Fiek
Heidelberg - Bilder, die Geschichten erzählen
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Betrachtet man den Wandel Heidelbergs, dann lohnt es sich, neben der weltberühmten Schlossruine, der Alten Brücke mit ihrem markanten Tor und den
verträumten und umtriebigen Gassen der Altstadt, die Stadtteile in den fotografischen Blick zu nehmen. ...
mehr
Jürgen Nolte, Iris Endisch (Fotograf)
Schlösser und Burgen in Nordhessen
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Imposante Schlösser, alte Burgen und malerische Ruinen sind beliebte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Nordhessen. Manche Burgen stehen weithin sichtbar über Tälern, andere liegen versteckt in Wäldern.
mehr
Göttingen, die „Stadt, die Wissen schafft“. Mit diesem Slogan wirbt die erstmals im Jahre 953 als „Gutingi“ urkundlich erwähnte Stadt für sich.
mehr
Brigitte Wagner
Rastatt - Geschichten und Anekdoten
Alte Schachteln - Junge Früchtchen
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Es gibt Zeiten, da bleiben die Rastatter Türen zu. Aus welchen Gründen auch immer.
mehr
Susanne Fiek
Geschichten und Anekdoten aus Heidelberg
Alla hopp!
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Alla hopp! Wenn dieser Ausspruch fällt, ist Tacheles schon vorbei. Dann ist entschieden, dann wird nicht mehr gefackelt oder gebabbelt, dann kommt man in Heidelberg und der Kurpfalz zu Potte.
mehr
Eduard Sachtje
Geschichten und Anekdoten aus Dinslaken
Kommse mit nach Maaß?
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Erinnern Sie sich auch noch gern an ‘Spiel ohne Grenzen’ und an die vielen kleinen und großen Ereignisse, die sich in der Kneipe Maaß abspielten? Vielleicht waren Sie persönlich dabei, als die Einweihung der Stadthalle anlässlich der 700-Jahr-Feier ...
mehr
Peter, Schütze
Geschichten und Anekdoten aus Detmold
Also um vier am Donopbrunnen
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Peter Schütze nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch Straßen, Plätze und Erinnerungen. Der Autor erzählt Ihnen manches, was hinter den Fassaden und unter den Fundamenten der sprichwörtlich ‘Wunderschönen’ schlummert.
mehr
August Gödecke
Geschichten und Anekdoten aus Hildesheim
Unsere Domstadt
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Es sind humorvolle und kuriose, aber auch nachdenkliche Geschichten aus dem Hildesheimer Leben in den 40er- und 50er-Jahren, die der Autor August Gödecke in diesem Buch erzählt. Von einfachen Leuten, die sich zu helfen wissen, einem schlauen Volksschullehrer, ...
mehr
Susanne Fiek, Yvonne Schwegler
Geschichten und Anekdoten aus Heidelberg
Mit ganz viel Herz
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wenn "die Leit' beisammehocke" und man "schwätzt" mit einander, hört man über kurz oder lang den Satz: "Wesch noch, wie . .
mehr
Matthias Koopmann
Geschichten und Anekdoten aus Passau
Um zwoa an da Ua
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Das ist alles kein Vergnügen, konnte man 1961 von Onkel Josef alias Josef Büchner, dem letzten Fährmann der Innseilfähre erfahren. Gemeint war der Fährbetrieb, durch den man mit 10 Pfennigen pro Überfahrt keine Reichtümer anhäufen konnte.
mehr