Peter Ochs
Endlich erwachsen! Wir vom Jahrgang 1945, 1946, 1947, 1948, 1949
Das Album
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Geboren in den Jahren 1945 bis 1949, fiel unser Erwachsenwerden in die Umbruchszeit der 60er Jahre. Lernten wir in der Tanzschule noch Etikette und Anstand, so standen die Zeichen längst auf Veränderung.
mehr
Bernd Storz
Blindes Vertrauen - Mara Zielinski ermittelt in Karlsruhe
196 Seiten, 12 x 19 cm
"Er erwachte und hob mühsam den Kopf. Als er den Kopf zur Seite wandte, entdeckte er die Infusionsnadel in seinem Unterarm, den schmalen Verband und einen Schlauch, der von der Nadel hoch führte zur Infusionsflasche, die an einem Infusionsständer hing. ...
mehr
Eine Frau wird ermordet in ihrem Haus aufgefunden. Den ermittelnden Beamten kommt die Adresse bekannt vor.
mehr
Bernd Storz
Die Fassade - Mara Zielinski ermittelt in Braunschweig
168 Seiten, 12 x 19 cm
Schloss-Arkaden-Manager und Welfenspross erschossen! Ein Doppelmord hält Braunschweig in Atem. Als Indizien gegen den Kunststudenten Carsten Ratzlaff sprechen, taucht dieser unter.
mehr
Andrea Tillmanns
Tod im Wasser - Ein Aachen-Krimi
Ein Fall für die Privatdetektivin Sirka Ehrenpreis
192 Seiten, 12 x 19 cm
Sirka Ehrenpreis arbeitet seit ihrer Scheidung als Privatdetektivin, besser gesagt als Spezialistin für entlaufene Hunde und entflogene Vögel. Nun aber stößt sie mitten in der Nacht auf eine Leiche im Aachener Geldbrunnen.
mehr
Bernd Storz
Ein äußerst sympathischer Tod - Mara Zielinski ermittelt in Lüneburg
144 Seiten, 12 x 19 cm
Als habe der Tod ihn im Schlaf heimgesucht, liegt Professor Lindenkamp mit gefalteten Händen auf seiner Chaiselongue im Wohnzimmer. Die Krankenschwester, die den Diabetiker betreute, ist verschwunden.
mehr
Falk-Ingo Klee
One-way Ticket - Ein Gießen-Krimi
Ein Fall für den Undertaker
204 Seiten, 12 x 19 cm
Zwei Leichen in einem Sarg - der Gießener Bestattungs-unternehmer Frank Wilhelm sieht den guten Ruf seiner Firma in Gefahr. Er hat keine Idee, wie die zweite Leiche in den Sarg gekommen ist.
mehr
In den 50er und 60er Jahren herrschte Aufbruchstimmung: Aus Trümmern entstanden neue Wohnsiedlungen mit hellen Zimmern und eigenem Bad. Arbeitskräfte wurden gebraucht.
mehr
Helmut Blecher
In die Berge, an die See! Unser erster Urlaub in den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in den 50er Jahren wuchs auch die Reiselust der Deutschen. Anfangs blieben wir im eigenen Land, mit dem Fahrrad oder einem DKW Zweitakter ging es an die Nordsee oder in den Schwarzwald.
mehr
Für seinen finalen Coup heuert ein Gangstertrio den Hobbyrennfahrer Ricky als Fahrer an. Die vier überfallen eine Sparkasse in Kassel, erbeuten fast 3,5 Millionen Mark und fliehen.
mehr
Pförtner Benno Klemm geht es gut. Wenn da bloß nicht das Bordell auf der Friesen-heimer Insel wäre, direkt in der Nachbarschaft.
mehr
Helga Wagner
Bino, Fit und Arthur der Engel
Werbung in der DDR
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
In den 60er-Jahren gab es einen regelrechten Werbe-Boom. Viele kleine private Unternehmen, die es bis zu ihrer Verstaatlichung 1972 noch gab, machten auf ihre Produkte in Plakaten und Annoncen aufmerksam.
mehr