Heidrun Böttche
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1955
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1955 – das war eine Generation, in deren Geburtsjahr Albert Einstein und James Dean ...
mehr
Heidi Gruner, J. Haselbach, K. Haselbach
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1945
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1945 – das bedeutet, in den letzten Kriegstagen geboren zu sein oder in den Wirren ...
mehr
Ulrich Grunert, Laura Marie Grunert
Wir vom Jahrgang 1995
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1995 – wir erblicken das Licht der Welt, während Christo den Berliner Reichstag verhüllt. ...
mehr
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1975 – geboren und aufgewachsen in bunten, stürmischen Zeiten. Unbeschwert sausten ...
mehr
Sabine Scheffer
Wir vom Jahrgang 1965
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1965 – das war die Generation der Babyboomer. Wir erlebten den ersten Mann auf dem ...
mehr
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1960 – diese Generation war geburtenstark, lautstark und willensstark. Rock, Pop, Beat, ...
mehr









