Jürgen Haase, Ulrich Arendt (Fotograf)
Magdeburg
Fotografien aus den 80er Jahren
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die „Stadt des Schwermaschinenbaus der DDR“ wurde Magdeburg genannt. Aus dem Krupp & Gruson-Werk ging das Schwermaschinenbaukombinat „Ernst Thälmann“ hervor und von ebenso großer Bedeutung waren Betriebe wie das Georgi- Dimitroff-Werk, das...
mehr
Horst-Dieter Radke, Mirjam Radke
Oberbayern und Bayerisch Schwaben - Die schönsten Schlösser und Burgen
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
In Oberbayern und Bayerisch Schwaben gibt es viele besuchenswerte Schlösser und Burganlagen. Dabei sind es nicht nur die Schlösser des Märchenkönigs Ludwigs II., die einen Besuch lohnen. Auch die längste Burg der Welt in Burghausen, deren...
mehr
Heidi Fruhstorfer
Von der Zugspitze bis ins Frankenland
Kindheit und Jugend in Bayern
72 Seiten
Die Zugspitze übte bereits Anfang der 1950er-Jahre wieder eine ungeheure Anziehungskraft aus, so wie auch das romantische mittelalterliche Städtchen Rothenburg ob der Tauber im fränkischen Weinland. Die Schönheit der bayerischen...
mehr
Kassel, die jahrtausendealte Fuldastadt, hat immer wieder ihr Gesicht verändert. Der letzte große Wandel fand nach der verheerenden Bombardierung der Stadt im Zweiten Weltkrieg statt. Nach dem Bombenangriff vom 22. Oktober 1943 lagen 80 %...
mehr
Ulrike Lange-Michael, Paavo Blåfield (Fotograf)
Nordhessen - Farbbildband
deutsch/englisch/französisch
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Ausgedehnte Wälder und Flusslandschaften, romantische Fachwerkstädtchen und die Metropole Kassel – all das ist Nordhessen. Im Sommer lädt der Edersee zum Segeln ein, im Winter das Upland zum Skilaufen. Am Meißner blüht der Mohn und in...
mehr
Uwe Schieferdecker, Sybille Wesenberg
Potsdam - Stadt der Schlösser und Gärten
deutsch/englisch/französisch
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Potsdam strahlt mit seinen Parks und Seen, seiner Architektur und Geschichte seit Jahrhunderten weit über die Grenzen der Mark Brandenburg hinaus. Die UNESCO würdigte das Gesamtkunstwerk bereits 1990 durch die Aufnahme in die...
mehr
Ljiljana Berakovic
Goldstadt Pforzheim
deutsch/englisch/französisch
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die „Goldstadt“, „Drei-Flüsse-Stadt“, „Reuchlinstadt“ oder auch das „Tor zum Nordschwarzwald“ – die Stadt Pforzheim hat viele Namen. In diesem Buch nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Großstadt und zeigen mit eindrucksvollen...
mehr
Rüdiger Wulf, Frauke Kreutzmann
Dortmund - Gestern und Heute
96 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Stammen die Bilder wirklich aus der gleichen Stadt? Die oft liebevoll nachkolorierten historischen Postkarten aus dem Dortmund, wie es vor rund 100 Jahren aussah, und die heutigen Fotos derselben Orte in der Stadt lassen oft Zweifel...
mehr
Bettina Reimann
Hannover - Aufgewachsen in den 70er und 80er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Hannover, die Messestadt: In den 70er- und 80er-Jahren unser Zuhause, in dem wir aufwuchsen. Es war eine Zeit, in der sich die Stadt mit dem U-Bahnbau und den neuen Wohnkomplexe wie Ihmezentrum und Roderbruch grundlegend veränderte...
mehr
Susanna Kolbe
Geschichten aus dem Marburger Nachtleben
Am Ende ins Delirium
80 Seiten, 17 x 24,5 cm
In Marburg gehen die Menschen in Kneipen. Auch wenn sich das fast ein bisschen altmodisch anhört und sich einige dieser Etablissements Café, Bistro, Kellerbar oder womöglich Gasthaus nennen. Manche behaupten, Marburg habe die höchste...
mehr
In den Straßen der Stadt lebten und leben viele bedeutende Persönlichkeiten, darunter Verleger wie Anton Philipp Reclam oder die frühe Frauenrechtlerin Henriette Goldschmidt. Dass Musiker wie Johann Sebastian Bach, Robert und Clara...
mehr
Als erstes Flächendenkmal des UNESCO-Welterbes ist die Lübecker Altstadt heute ein international bekanntes und beliebtes Touristenziel. Vielen Besuchern ist dabei nicht im Bewusstsein, dass beim großen Luftangriff des Jahres 1942 rund ein...
mehr
Katalog Österreich
Gesamtverzeichnis 2023/24