Thomas Meßenzehl
Aschaffenburg - Schlappeseppel, Maulaff und Wurstbendel
Aschaffenburger Kneipengeschichten
Vorbestellung möglich
80 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aschaffenburg, das Tor zum Spessart, ist über die Grenzen hinaus für seine Gastlichkeit bekannt. Bis vor einiger Zeit noch fand man hier die höchste Kneipendichte des ganzen bayerischen Freistaates. Von den ehemals 365 Kneipen, Cafés,...
mehr
Stephan Müller, Dirk E. Ellmer
Bayreuth Farbbildband
deutsch/english/français
Vorbestellung möglich
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
„Irgendwann einmal sitzen wir alle in Bayreuth zusammen und begreifen gar nicht mehr, wie man es anderswo aushalten konnte.“ Diese emotionalen Worte fand Friedrich Nietzsche 1873 für Bayreuth, und sie haben bis heute Bestand. Prachtvolle...
mehr
1589 wurde das heute weltberühmte Münchner Hofbräuhaus vom bayerischen Herzog Wilhelm V. gegründet, um sich, seine Familie und seinen riesigen Hofstaat reichlich mitköstlichem Bier zu versorgen. Bald trank auch die Münchner Bevölkerung...
mehr
Petra Neumann-Prystaj, Dirk Zengel
Darmstadt
deutsch/english/français
Vorbestellung möglich
Wegen seiner zentralen Lage und der hohen Lebensqualität wird Darmstadt von seinen knapp 170 000 Einwohnern sehr geschätzt. Seit 1997 schmückt sich die viertgrößte Stadt Hessensmit dem Beinamen Wissenschaftsstadt, den sie ihrer...
mehr
Stefan Fiuk, Fernando Baptista
Landeshauptstadt Wiesbaden
Vorbestellung möglich
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Schon die Römer schätzten die Quellen im Gebiet des heutigen Wiesbadens und begründeten einst ihren Aufstieg zur Kurstadt, in der schon Kaiser Wilhelm II. gern kurte. In der Folge entstanden Kurhaus und Theater sowie die klassizistischen...
mehr
Marc Halupczok
Braunschweiger Kneipengeschichten
Von Katzen, Klauen und Husaren
Vorbestellung möglich
80 Seiten, 17 x 24,5 cm
Ob in der Bassgeige mal wieder ein Superstar der Jazz-Szene gastiert (den nur Wirt Bolle und drei Eingeweihte kennen), in Barnaby‘s Blues Bar schon am Eröffnungstag ein Feuer ausbricht, ein silbern angemalter Nackter vor dem Café Riptide...
mehr
Bielefeld - Kneipen, Kult und Knallbonbons
Wo die Bielefelder die Nacht zum Tage machen
Vorbestellung möglich
96 Seiten, 17 x 24,5 cm
Reges Treiben bis in die Nacht, kauzige Typen und kultige Wirte, Partystimmung selbst an Wochentagen und manchmal auch mehr Schein als Sein. Die Bielefelder Kneipenwelt vergangener Jahrzehnte ist bunt, gesellig, ausgelassen – eine...
mehr
Colja Schliewa
Düsseldorf - Altbier, Schnaps und Rock ‘n‘ Roll
Düsseldorfer Dönekes von der längsten Theke der Welt
Vorbestellung möglich
80 Seiten, 17 x 24,5 cm
„Ja sind wir im Wald hier? Wo bleibt unser Altbier?“ Den Song der Toten Hosen kennt auch außerhalb von Düsseldorf jedes Kind. Dabei haben die Düsseldorfer Punkrocker das Lied gar nicht erfunden. Und den Begriff der „längsten Theke der...
mehr
Wilhelm Schöttler, Klaus Rose
Wilde Zeiten im Revier - Die 60er & 70er Jahre
Vorbestellung möglich
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die 60er- und 70er-Jahre im Ruhrgebiet waren eine Zeit des Umbruchs und der vollzog sich nicht geräuschlos: Demonstrationen, Streiks und Sternmärsche prägten den politischen Alltag. Die Arbeiterschaft ging auf die Straße und forderte...
mehr
Sabine Henke
Ruhrgebiet - Mehr Gerichte aus unserer Kindheit
Rezepte & Geschichten
Vorbestellung möglich
128 Seiten, 17 x 24,5 cm
Weißt du noch wie Omas Reibekuchen dufteten? Wie Mutters Sauerbraten schmeckteund wie lecker die Erbsensuppe war? Schon fühlt man sich in die Kindheit zurückversetztund schwelgt in Erinnerungen, sieht sich selbst wieder am Küchentisch...
mehr
Anja Balschun
Koblenz - Wie ein zweites Wohnzimmer
Koblenzer Kneipengeschichten
Vorbestellung möglich
80 Seiten, 17 x 24,5 cm
In Koblenz findet man eine bunte Palette gastronomischer Angebote. Besonders viele tummeln sich in den malerischen Gassen der Altstadt und den angrenzenden Straßen unter den weithin sichtbaren „Zwiwwelstürm“ der „Owerpfarrkerch“. Aber...
mehr
Nadine Sorgenfrei
Schleswig-Holstein – Mehr Gerichte unserer Kindheit
Rezepte und Geschichten
Vorbestellung möglich
128 Seiten, 17 x 24,5 cm
Wie schmeckt Kindheit? Zum Beispiel nach Großem Hans mit Kirschsoße, nach dampfendem Wildgulasch an kalten Herbsttagen oder nach knusprigen Förtchen, die frisch aus der Pfanne in Zucker gewälzt werden. In diesem Buch erzählen Menschen aus...
mehr
Katalog Österreich
Gesamtverzeichnis 2023/24