Barbara Stein
Wir vom Jahrgang 1956 - Kindheit und Jugend in Österreich
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1956 - geboren in den ersten Jahren des Wirtschaftswunders, in einer Zeit des Aufbruchs ...
mehr
Otti Neumeier-Hager
Wir vom Jahrgang 1936 - Kindheit und Jugend in Österreich
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Jahrgang 1936 - geboren noch im Frieden, wuchsen wir als Kriegskinder auf. Die Schrecken der Hitler-Diktatur und des Zweiten Weltkriegs bestimmten unseren Alltag.
mehr
Corinna Wodarz
Mutters ganzer Stolz! Unser Haushalt in den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Die Hausfrau soll es leichter haben! Unter diesem Motto träumten Frauen von einem Waschautomat und einer Wäscheschleuder von AEG, einem Mixer - besonders beliebt war der Piccolo von Elektro As - oder einem modernen Kühlschrank, wie er im Neckermann-Katalog ...
mehr
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1986 - geboren in einer Zeit voller Umbrüche und Aufbrüche, erlebten wir die deutsche Wiedervereinigung und die Jahrtausendwende. Wir ...
mehr
Sabine Scheffer
Wir vom Jahrgang 1965
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1965 – das war die Generation der Babyboomer. Wir erlebten den ersten Mann auf dem ...
mehr
Martina Güldemann
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1956
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1956 - das war die Generation, die mit Professor Flimmrich und Meister Nadelöhr, Putzi und Ei-Shampoo aufwuchs. Muttiheft und Pionierfüller ...
mehr
Kathleen Köhler, Falk Laue
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1946
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1946 - wir hatten das Glück, nach Kriegsende das Licht der Welt zu erblicken, wuchsen aber dennoch hinein in eine Zeit, in der Hunger ...
mehr
Sieglinde Moertel, Egon Pauer
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1936
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1936 Unsere Kindheit und Jugend wurde von Krieg und Nachkriegszeit bestimmt. Wir erinnern uns aber nicht nur an Bomben und Hunger, sondern ...
mehr
Peter Renz
Wir vom Jahrgang 1946
Kindheit und Jugendhttps://w
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1946 - das bedeutete geboren in einer Zeit, die geprägt war vom Ärmel hochkrempeln und Anpacken, von Improvisation und Genügsamkeit. ...
mehr
Franz Josef Hanke
Wir vom Jahrgang 1955
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1955 – das war die Generation, der es allmählich besser ging, das Wirtschaftswunder ...
mehr
Karl-Heinz Groth, Anneliese Schmorenz
Wir vom Jahrgang 1925
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1925 – das waren erste Lebensjahre in den Wirren der Weimarer Republik und der Weltwirtschaftskrise. ...
mehr
Eva Bauer, Friederike Just
Wir vom Jahrgang 1945 - Kindheit und Jugend in Österreich
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1945 – das hieß Ende des schrecklichen Zweiten Weltkrieges und damit ein Neubeginn! ...
mehr