Simon Voß
Aufgewachsen in Kiel in den 70er und 80er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
In den 1970ern haben wir uns „groß“ gefühlt in Kiel. Die Olympischen Segelwettbewerbe in Schilksee sorgten für Glamour und Prominenz und der neue Fernsehturm dafür, dass man das alles auch flimmerfrei im TV ansehen konnte. Wer in Kiel...
mehr
Hartmut Ellrich
Aufgewachsen in Mannheim den 70er und 80er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Wir erlebten unsere Kindheit und Jugend im Rhein-Neckar-Dreieck, im äußersten Norden von Baden-Württemberg. Das Herz der heutigen Metropolregion Rhein-Neckar war durch Kriegslücken geprägt und auf Breiter Straße und Planken herrschte...
mehr
Nora Noé
Aufgewachsen in Mannheim den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Wir Kinder der 50er-Jahre kannten nur das Mannheim der Nachkriegszeit. Wir wussten nicht, dass am Paradeplatz einst das prächtige „Alte Kaufhaus“ stand. Wir tobten auf Spielplätzen herum und malten mit roten Tonscherben auf Bunkerwände...
mehr
Werner Reckelkamm
Freiheit auf zwei Rädern
Motorräder der 50er - 80er Jahre
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Von der Alltagsmaschine der 1950er- Jahre, dem Niedergang der Motorradindustrie über die Münch 4 als genialem Brückenstück zum Freizeitgerät Motorrad, präsentiert der Autor Maschinen renommierter Hersteller wie BMW, Honda, Yamaha, Harley Davidson ...
mehr
In den 50er und 60er Jahren waren die Straßen in den Dörfern noch ungeteert und das Brennholz lag gestapelt unterm Schuppendach. An der Ecke gab's den Tante-Emma-Laden und aus dem Backhaus duftete es nach frischem Brot.
mehr
Reinhard Bogena
Vaters ganzer Stolz! Unser erstes Auto in den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Wir sind wieder wer - wir haben wieder was! Die deutsche Automobilindustrie entstand nach Kriegsende buchstäblich aus dem Nichts heraus. Motorrad und Auto waren die Boten einer Freiheit, die man lange vermisst hatte.
mehr
Hessisches Wildkochbuch III
Gesund und nachhaltig kochen. Mit Wildbret aus heimischen Revieren.
96 Seiten, 21,5 x 21,5 cm
Regionales Wildfleisch ist ein hochwertiges, nachhaltiges und gesundes Lebensmittel.Ob schmackhafte Rehkeule, Kürbis mit Wildschweinfüllung, Schnitzel vom Reh, saftige Wildburger vom Grill, Wildgulasch aus dem Dutch Oven oder knackiger...
mehr
Mina Parvaresh
Wir vom Jahrgang 2004
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Jahrgang 2004 – zwischen Kinderturnen und TikTok-Tänzen wuchsen wir in einer digitalisierten Welt auf. Wir guckten unsere Lieblingsendungen erst im Kika, später auf Netflix oder Disney+, wir spielten Nintendo DS bis zum Umfallen und...
mehr
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1962 – Licht aus. Wommmm. Spot an. Jaaaaa! Hier ist unser Jahrgang! Was...
mehr
Anna Grossherr
Wir vom Jahrgang 1982
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1982 – mit Pumuckl, Knight Rider und dem Rubik Cube, mit Spontisprüchen...
mehr
Edgar Kobi
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1947
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1947 – das bedeutet geboren in einem Jahr, in dem Kälte und Hunger,...
mehr
Wolfram Franziska, Uwe Mörtel
Aufgewachsen in der DDR - Wir vom Jahrgang 1962
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1962 – das war die Generation, die lernte, dass man mit Rollenpflaster...
mehr