Heidelberg - Bilder, die Geschichten erzählen
     

Heidelberg - Bilder, die Geschichten erzählen

Historischer Bildband
September 2013

72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm, fadengeheftetes Hardcover, zahlr. schw.-w. Fotos

ISBN 978-3-8313-2259-6

16,90 €

per Post bestellen


Betrachtet man den Wandel Heidelbergs, dann lohnt es sich, neben der weltberühmten Schlossruine, der Alten Brücke mit ihrem markanten Tor und den
verträumten und umtriebigen Gassen der Altstadt, die Stadtteile in den fotografischen Blick zu nehmen. Neuenheim, Handschuhsheim, Rohrbach, Wieblingen – all diese eingemeindeten Ortschaften fanden eine frühere urkundliche Erwähnung als „Heydelberg“ selbst. Bergheim, Kirchheim, die Weststadt oder der Luftkurort Ziegelhausen gehören ebenso zur Stadt wie die jungen Stadtteile Pfaffengrund, Boxberg und der Emmertsgrund. Die historischen Fotos, die nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden sind, erzählen Heidelberger Geschichte – vom Wandel im Stadtbild und dem Alltag der Menschen.

Susanne Kahlig

Susanne Kahlig

Susanne Kahlig, Jahrgang 1963, ist als Winzling nach Heidelberg gezogen und seither fest und liebevoll in der schönen Stadt am Neckar verwurzelt. Autorin zweier Kriminalstücke – Lustiges interaktives Morden „to go“ – und von insgesamt sechs Büchern im Wartberg Verlag. Sie ist seit 25 Jahren als Heidelberger Gästeführerin tätig und gründete 2002 eine eigene Agentur für Stadt- und Schlossführungen, *heidelberg.travel*, die sie seit 2017 gemeinsam mit ihrem Sohn Oliver Miltner als Familienunternehmen führt.

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten (siehe AGBs)