Richard Schaffer-Hartmann, Markus Kutscher (Fotograf)
Hanau - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
In der Brüder-Grimm-Stadt Hanau verbinden sich Tradition und Moderne. Hier wurden im 18.
mehr
Dietrich Brüggemann
Neues von Karlchen Horst und andere Geschichten und Anekdoten aus Hanau
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Karlchen Horst, das Hanauer Original, ist vielen bis heute in Erinnerung. Zu gern stellte er den Schulkindern Fragen zur Geschichte und lud sich selbst zum Essen oder Kaffeetrinken ein.
mehr
Henning Jost
HARZ
Eine Rundreise in historischen Farbbildern
96 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Die Harzregion, am Schnittpunkt von Niedersachen, Sachsen-Anhalt und Thüringen gelegen, kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken. Die Denkmäler aus vergangenen Tagen und die imposanten Naturwunder lockten bereits seit dem frühen 19.
mehr
Roland Lange, Christian Dolle
Harz - 1000 Freizeittipps
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Sport, Kultur, Veranstaltungen
176 Seiten, 14,8 x 21 cm
Wie wäre es mir einem Ausflug mit der ganzen Familie? Wohin bei Regen oder Schnee? Was unternehmen, wenn Besuch kommt? Wo am angenehmsten mit Freunden einen sonnigen Tag genießen? Dieser Freizeitführer enthält über 1000 Tipps für Ihre Freizeitgestaltung vor der eigenen Haustür. Ob Sehenswürdigkeiten ...
mehr
Susanne Fiek
Heidelberg - Bilder, die Geschichten erzählen
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Betrachtet man den Wandel Heidelbergs, dann lohnt es sich, neben der weltberühmten Schlossruine, der Alten Brücke mit ihrem markanten Tor und den
verträumten und umtriebigen Gassen der Altstadt, die Stadtteile in den fotografischen Blick zu nehmen. ...
mehr
Susanne Fiek
Geschichten und Anekdoten aus Heidelberg
Alla hopp!
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Alla hopp! Wenn dieser Ausspruch fällt, ist Tacheles schon vorbei. Dann ist entschieden, dann wird nicht mehr gefackelt oder gebabbelt, dann kommt man in Heidelberg und der Kurpfalz zu Potte.
mehr
Susanne Fiek, Yvonne Schwegler
Geschichten und Anekdoten aus Heidelberg
Mit ganz viel Herz
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wenn "die Leit' beisammehocke" und man "schwätzt" mit einander, hört man über kurz oder lang den Satz: "Wesch noch, wie . .
mehr
Brigitte Riemer
Geschichten und Anekdoten aus Heilbronn
"… und wachsam grüßt das Männle"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Das Männle – was kann diese Figur nicht alles erzählen von ihrer Warte hoch droben auf dem Heilbronner Wahrzeichen! Vom Theaterdonner am Berliner Platz, der Landesgartenschau 1985, dem legendäre, Café-Konditorei Noller, dem Käthchenbrunnenkrieg, Heilbronner Badefreunden, dem sportlichen Rollschuhverein ...
mehr
Sie ist der sprichwörtliche Fels in der Brandung: die deutsche Hochseeinsel Helgoland. Hier riecht es nach Algen und Tang, nach Wasser, Wind und Salz.
mehr
Mathias Polster
Herford - Geschichten und Anekdoten
Auf Schlür durch Herford
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wenn ich durch Herford schlüre, bekomme ich manchmal die unglaublichsten Dönekens zu hören. Einige davon wurden noch nie in der Öffentlichkeit erzählt.
mehr
August Gödecke
Geschichten und Anekdoten aus Hildesheim
Unsere Domstadt
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Es sind humorvolle und kuriose, aber auch nachdenkliche Geschichten aus dem Hildesheimer Leben in den 40er- und 50er-Jahren, die der Autor August Gödecke in diesem Buch erzählt. Von einfachen Leuten, die sich zu helfen wissen, einem schlauen Volksschullehrer, ...
mehr
Willi Garth
Hörde querbeet
Von Da Vinci Code bis Möppkenbrot
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wussten Sie, dass das weltberühmte Universalgenie Leonardo da Vinci erst durch die Forschung eines Hörders den Zusatz "da Vinci" erhielt oder dass in Hörde Wein angebaut wurde? In "Hörde querbeet" erfahren Sie auch, warum Hoetgers Urne im Küchenregal ...
mehr