Wie wäre es mit einem Ausflug mit der ganzen Familie? Wohin bei Regen oder Schnee? Was unternehmen, wenn Besuch kommt? Wo am angenehmsten mit Freunden einen sonnigen Tag genießen?
Dieser Freizeitführer enthält über 1000 Tipps für Ihre...
mehr
Andrea Gerecke
Geschichten und Anekdoten aus dem Weserbergland
Um fünf am Weserstein!
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Das Weserbergland mit seiner reizvollen Landschaft und den historischen Orten bietet Stoff für viele Geschichten. Das älteste Gebäude von Bad Pyrmont, der „Fürstenhof“, weiß einiges zu erzählen, ebenso wie der Weserstein „Wo Werra sich und Fulda küssen…“ und der Treffpunkt für ...
mehr
Irene Jung, Wolfgang Wiedl
Wetzlar
Ein Blick in die Stadtgeschichte
104 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Anlässlich des Hessentages in Wetzlar zeigte das Historische Archiv der Stadt eine umfangreiche Ausstellung zur Stadtgeschichte. Dem Wunsch zahlreicher Besucher, das hervorragende Text- und Bildmaterial zu Hause in aller Ruhe lesen und betrachten zu ...
mehr
Achim Dreis
Wiesbaden - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Wiesbaden ist vornehm und elegant, aber auch lebendig, jung und sportlich. Die Stadt liegt landschaftlich reizvoll zwischen Taunus und Rhein und darf sich wegen ihrer heißen Quellen und des milden Klimas 'Weltkurstadt' nennen.
mehr
Thomas Weichel, Brigitte Lauterbach
Wiesbaden - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Pracht der einstigen „Weltkurstadt“ ist heute noch an vielen Stellen im Stadtbild sichtbar. Stadtanlagen und zahlreiche historische Gebäude erinnern an die große Zeit der Stadt.
mehr
Stefan Wiedemann
Geschichten und Anekdoten aus Wiesbaden
"Mir schdrunze nit, mer hunn"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
„Mir schdrunze nit, mer hunn“ – wie der Wiesbadener gerne sagt. Von ihnen, den bekannten und weniger Wiesbadenern, dem Papagei der Kaiserin, den goldenen Kuppeln über der Stadt, einem Geysir, dem Wein und vielem anderen mehr handelt dieser Band. ...
mehr
Wiesbaden war im Kaiserreich die Kurstadt Nummer eins. Dem damit verbundenen Aufschwung war bereits früh die alte Bebauung geopfert worden.
mehr
Martin Wein
Geschichten aus Wilhelmshaven
Nächster Halt, Wilhelmshaven!
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Ja, Wilhelmshaven ist schon etwas eigen. An drei Seiten vom Meer umspült, bildet die Stadt seit jeher einen Mikrokosmos, in dem sich jeder Neue erst mal zurechtfinden muss.
mehr
H.-Dieter König
Wolfenbüttel Farbbildband - Die Lessingstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Mehr als drei Jahrhunderte lang war Wolfenbüttel die Residenz der kunstliebenden Herzöge von Braunschweig und Lüneburg. Ihr Wahlspruch „Parta tueri“ (Erworbenes erhalten) gilt bis heute.
mehr
Axel Bosse
Wolfsburg Kneipengeschichten
Zwischen Tiffany und Hühner-Rudi
80 Seiten, 17 x 24,5 cm
Wolfsburg ist überregional eigentlich nur als Volkswagenstadt bekannt, aber Kneipen, Bierstuben oder Tanzlokale waren und sind auch hier zentrale Orte des Stadtlebens. Rund um Hühner Rudi, Eisbein Eck, Tannenhof und Wöhleke begannen in den 1960er-Jahren ...
mehr