Helmut von der Lippe
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Lübeck
Die Dame vom Stand ... , Band 2
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Lübeck in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts. Die Stadt beginnt nach den Schrecken des Kriegs aufzuatmen und neue Lebenslust zu verspüren.
mehr
Ole Nissen, Ralf Helling (Fotograf)
Lübeck - Gestern und Heute
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Lübeck erscheint auf den ersten Blick als riesiges Museum, geprägt von seinen mächtigen Innenstadtkirchen und zahlreichen Baudenkmälern. Doch auch Lübecks Stadtbild unterliegt einem ständigen Wandel, nicht zuletzt durch die verheerenden Zerstörungen ...
mehr
Brigitte Fokuhl
Geschichten und Anekdoten aus Lübeck
"Das ist ja gediegen!"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wie wäre es mit einem gemeinsamen Bummel durch unser Lübeck? Lassen Sie sich von mir mitnehmen, und wir machen einen Streifzug, der nach dem Zweiten Weltkrieg beginnt und bis in die 80er-Jahre hineinreicht. Vielleicht waren Sie als Kind im Tierpark von Lotte Walther und im Wienerwald! Erinnern Sie ...
mehr
Beate Rottgardt, Günther Goldstein (Fotograf)
Lünen - Farbbildband
Die Stadt an der Lippe
48 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Lünen, die lebendige Stadt an der Lippe, hat einiges zu bieten. Veranstaltungen wie das überregional bekannte Kinofest locken zahlreiche Besucher in die Stadt.
mehr
Günther Goldstein
Lünen und seine Stadtteile - Gestern und Heute
Band 2
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
In den Stadtteilen von Lünen leben mehr Menschen als in seinem historischen Kern. Und sie wurden allesamt erst im letzten Jahrhundert nach Lünen eingemeindet oder durch die Gebietsreform der Stadt zugeschlagen, wie Beckinghausen, Brambauer, Gahmen, ...
mehr
Silke Elsermann
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Lüneburg Band 2
Wir Salzstädter
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Die besten Geschichten stecken in den Köpfen der Menschen. Autorin Silke Elsermann hat sich mit den Salzstädtern unterhalten, herausgekommen sind dabei kurzweilige, amüsante und spannende Geschichten, die bei den Lesern Erinnerungen wecken: Für wen ...
mehr
Beate Rottgardt, Günther Goldstein
Unser Lünen
Geschichten und Anekdoten
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Lünen an der Lippe ist eine lebendige Stadt zwischen Ruhrgebiet und Münsterland. Dieses Buch erzählt von den Menschen aus Lünen, von Erinnerungen an große Momente wie den Gewinn der "Goldenen Maske", von der Arbeit unter Tage und für den Bergbauzulieferer ...
mehr
Jürgen Haase, Werner Klapper
Magdeburg - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Große Geschichte wurde in Magdeburg schon immer geschrieben: Kaiser Otto der Große begründete hier das Römische Reich Deutscher Nation, Tilly brannte die Stadt bis auf die Grundmauern nieder, Napoleon und die Preußen bauten die Feste später zum ...
mehr
Gerlinde Weis
Mainz - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
‚Weck, Worscht und Woi' - das ist Mainz. Aber die Landeshauptstadt am Rhein hat noch weitaus mehr zu bieten.
mehr
Die Gegenüberstellungen von Fotos aus der Nachkriegszeit und aktuellen Aufnahmen bergen eine Fülle von Vergleichsmöglichkeiten. Sie lassen verloren gegangene Erlebnisse wieder auferstehen und erinnern auch im Detail an die wieder lebendig werdende ...
mehr
Gerd Morlock
Geschichten und Anekdoten aus Mainz
Wie's kimmt wird's gefressse
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wie's kimmt, werd's gefresse lautet das Motto der echten Mainzer, die so schnell nichts aus der Ruhe bringt. Mit viel Humor und Mutterwitz ausgestattet, haben sie eine durchweg positive Lebenseinstellung und machen aus allem das Beste.
mehr
Thomas Meßenzehl
Sagen und Geschichten aus Aschaffenburg
Mainzauber
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Der Autor Thomas Meßenzehl nimmt Sie mit auf die Reise in den lebendigen Quell der Heimat. Tauchen Sie ein in die Zauberwelt von Märchen und Geschichten.
mehr