Das alte Kiel war eine Stadt der Gegensätze. Auf der Altstadtinsel standen Reste der ältesten Bebauung neben den Großbauten der Gründerzeit.
mehr
Alf Rolla, Friedhelm Wessel
Kinogeschichte(n) aus dem Revier
Hasse schon geseh'n?
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Rock 'n' Roll, Petticoats und Kinos an jeder Ecke: Ja, in den 1950er-Jahren hatten die Lichtspieltheater im Revier ihre Glanzzeit - und alle waren rappelvoll, wenn Streifen wie Rio Bravo oder Freddy unter fremden Sternen liefen. Gut 500 Kinos hat es damals ...
mehr
Sabine Prigge
Geschichten und Anekdoten aus Kleve
Unsere Schwanenstadt
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Erinnern Sie sich noch an das Haus am Damm, die erste Wohngemeinschaft in Kleve und an das 'Whisky'? Haben Sie Ihre Ferien auf Ameland verbracht, so wie andere Klever Kinder vor und nach Ihnen? Wagten Sie in der Tanzschule Seidl die ersten Schritte in ...
mehr
Erinnern Sie sich noch an den Katastrophenwinter 1978/79? Als Rügen im Schneechaos versank und die Menschen enger zusammenrückten? Viele Geschichten ranken sich um jene Tage, einige davon hat der Autor in diesem Büchlein festgehalten. Rügen ist mehr ...
mehr
Willibald A. Bernert, Frank Tippelt
Bielefeld - Kneipen, Kult und Kuemmerlinge
Das waren Zeiten! Irre Episoden aus Bielefelder Lokalen, Band 3
96 Seiten, 17 x 24,5 cm
Strahlende Show-Bühnen und verräucherte Zockerbuden, ausschweifendes Nachtleben, halbseidene Bars und handfeste Burschen – wo Bielefeld gern bis in den frühen Morgen ausgeht, da sind wir in diesem Buch zu Gast. Zum nunmehr dritten Mal...
mehr
Manfred Gniffke, Werner Otto (Fotograf)
Koblenz - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die Koblenzer sind stolz auf ihre Stadt und blicken auf eine über 2000-jährige Geschichte zurück. Schon die Römer hatten hier das Castell Confluentes errichtet.
mehr
Manfred Böckling, Torsten Krüger (Fotograf)
Koblenz - Farbbildband
deutsch/englisch/französisch
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Wer nach Koblenz kommt, fühlt sich gleich willkommen. Die gemütliche Altstadt, viel Grün und das entspannte Leben an Rhein und Mosel tragen dazu bei. Die Menschen sind am Rhein, dem europäischen Strom, Begegnungen und Austausch gewohnt,...
mehr
Werner Otto, Elisabeth Kremers
Krefeld - Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Krefeld – eine Stadt wie Samt und Seide. Dieser Werbespruch steht für die Ent-wicklung der ehemals kleinen Ackerbürgerstadt zu einer lebendigen Großstadt, in der während des 19.
mehr
Alice Frontzek, Joachim Röder
Landeshauptstadt Erfurt
deutsch/english/français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die vielseitige Landeshauptstadt von Thüringen ist mit ihrem jüdisch-mittelalterlichen Erbe UNESCO Welterbe-Stadt. Erfurt gehörte im Mittalter zu den Handelsmetropolen des Heiligen Römischen Reiches und präsentiert heute stolz den historischen Altstadtkern. ...
mehr
Dieser Freizeitführer enthält rund 500 Tipps für Ihre Freizeitgestaltung vor der eigenen Haustür.
Ob Sehenswürdigkeiten und historische Orte, Ziele in der Natur oder kulturelle Einrichtungen, Sport- und Kreativangebote, Vereinsleben und...
mehr
Bis zu dem großen Luftangriff am 4. Dezember 1943 war Leipzig eine der schönsten und interessantesten Städte Deutschlands.
mehr
Otto Künnemann, Martina Güldemann
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Leipzig Band 1
Also, morgen halb acht, bei Blumen-Hanisch!
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
'Also, um halb acht bei Blumen-Hanisch!' – ein tausendfacher Treffpunkt der älteren Leipziger ist es gewesen: Bei Blumen-Hanisch am Augustusplatz, Ecke Grimmaische Straße. Was man nach dem Treffen tat, was ein Stalindenkmal bewirkte oder ein altes ...
mehr