Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1931 - das hieß aufgewachsen in der Diktatur der Nationalsozialisten und als Kriegskinder. Wir denken an die vielen Verwandten und Bekannten, ...
mehr
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1985 – Habt ihr Tschernobyl verschlafen und wart im Kindergarten, als die Mauer fiel? ...
mehr
Isabel Fridrich
Wir vom Jahrgang 1966 - Kindheit und Jugend in Österreich
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1966 – Unsere Kindheit war geprägt vom Optimismus der Wohlstandsgesellschaft. Die ...
mehr
Caroline Klima, Ronald Putzker
Wir vom Jahrgang 1962 - Kindheit und Jugend in Österreich
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1962 – Das österreichische Wirtschaftswunder lief auf Hochtouren und leitete eine ...
mehr
Eva Bauer
Wir vom Jahrgang 1946 - Kindheit und Jugend in Österreich
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1946 - in der Nachkriegszeit geboren, in einem Land, das in Trümmern lag und von den ...
mehr
Barbara Stein
Wir vom Jahrgang 1956 - Kindheit und Jugend in Österreich
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1956 - geboren in den ersten Jahren des Wirtschaftswunders, in einer Zeit des Aufbruchs ...
mehr
Otti Neumeier-Hager
Wir vom Jahrgang 1936 - Kindheit und Jugend in Österreich
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Jahrgang 1936 - geboren noch im Frieden, wuchsen wir als Kriegskinder auf. Die Schrecken der Hitler-Diktatur und des Zweiten Weltkriegs bestimmten unseren Alltag.
mehr
In den 50er und 60er Jahren waren die Straßen in den Dörfern noch ungeteert und das Brennholz lag gestapelt unterm Schuppendach. An der Ecke gab's den Tante-Emma-Laden und aus dem Backhaus duftete es nach frischem Brot.
mehr
Reinhard Bogena
Vaters ganzer Stolz! Unser erstes Auto in den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Wir sind wieder wer - wir haben wieder was! Die deutsche Automobilindustrie entstand nach Kriegsende buchstäblich aus dem Nichts heraus. Motorrad und Auto waren die Boten einer Freiheit, die man lange vermisst hatte.
mehr
Corinna Wodarz
Mutters ganzer Stolz! Unser Haushalt in den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Die Hausfrau soll es leichter haben! Unter diesem Motto träumten Frauen von einem Waschautomat und einer Wäscheschleuder von AEG, einem Mixer - besonders beliebt war der Piccolo von Elektro As - oder einem modernen Kühlschrank, wie er im Neckermann-Katalog ...
mehr
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1986 - geboren in einer Zeit voller Umbrüche und Aufbrüche, erlebten wir die deutsche Wiedervereinigung und die Jahrtausendwende. Wir ...
mehr
Sabine Scheffer
Wir vom Jahrgang 1965
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend! Jahrgang 1965 – das war die Generation der Babyboomer. Wir erlebten den ersten Mann auf dem ...
mehr