Wir sind die Kinder der 80er
Philip J. Dingeldey

Wir sind die Kinder der 80er

Oktober 2014

72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm

6,95 €

per Post bestellen

Erst wurden wir noch mit dem Buggy umhergefahren, bevor wir mit dem Bobby-Car selbst die Bürgersteige unsicher machten. Wir spielten mit der Barbie und Matchboxautos, schauten die Sesamstraße und Pippi Langstrumpf im Fernsehen.
mehr

Wir sind die Kinder der 70er
Sabine Scheffer

Wir sind die Kinder der 70er

Oktober 2014

72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm

6,95 €

per Post bestellen

Als Kinder machten wir die Bürgersteige mit dem Kettcar und dem Bonanza-Rad unsicher. Nachmittags durften wir Flipper, Lassie und Pan Tau im Fernsehen schauen, abends versammelte sich die ganze Familie zur ZDF-Hitparade.
mehr

Liebenswertes Wetzlar
Torsten Krüger, Hans-Georg Waldschmidt

Liebenswertes Wetzlar

deutsch / english / français
September 2014

64 Seiten, 17 x 24,5 cm

12,90 €

per Post bestellen

Im Mai 1772 kam Johann Wolfgang Goethe nach Wetzlar und verliebte sich in die junge Charlotte Buff, die aber einem anderen versprochen war. Diese unglückliche Wetzlarer Liebesgeschichte aus Goethes Feder fand Eingang in die Literaturgeschichte – „Die ...
mehr

Aufgewachsen in Solingen in den 40er und 50er Jahren
Wilhelm Rosenbaum

Aufgewachsen in Solingen in den 40er und 50er Jahren

September 2014

64 Seiten, 17 x 24,5 cm

12,90 €

per Post bestellen

Erinnern Sie sich mit uns an Ihre Kindheit und Jugend! Unser Start ins Leben stand unter einem denkbar ungünstigen Stern: Wir waren 'Kriegskinder', unsere Heimatstadt Solingen lag in Trümmern. Dennoch wuchsen wir in einfachen Verhältnissen halbwegs ...
mehr

Aufgewachsen in Duisburg in den 60er und 70er Jahren
Dieter Ebels

Aufgewachsen in Duisburg in den 60er und 70er Jahren

September 2014

64 Seiten, 17 x 24,5 cm

12,90 €

per Post bestellen

Als wir das Licht der Welt erblickten, war der Aufschwung in Duisburg im vollen Gange und wir spielten in den kleinen Siedlungen aus Bergmannshäusern und den neu entstandenen modernen Werkskolonien. Und wenn unser MSV zu einem Bundesligaspiel antreten ...
mehr

Die Angst fuhr immer mit - Unsere dramatische Flucht 1945
Jürgen Nolte

Die Angst fuhr immer mit - Unsere dramatische Flucht 1945

September 2014

160 Seiten, 13,2 x 21 cm

14,90 €

per Post bestellen

Kälte, Hunger, Angst und die Ungewissheit, ob man den Vater wiedersehen würde, waren die ständigen Begleiter während der dramatischen Kutschfahrt im Januar 1945 auf der Flucht vor den herannahenden Russen gen Westen. Mit viel Geschick und Mut meisterte ...
mehr