Bergisches Land - Schlösser und Burgen
Aktueller Bildband
ersch. Oktober 2023noch nicht erschienen
72 Seiten, 22,8 x 24,5 cm, fadengeheftetes Hardcover, zahlr. Farbfotos
ISBN 978-3-8313-3308-0
Was wäre das Bergische Land ohne seine Schlösser und Burgen, ohne die Adligen und Ritter – und vor allem: ohne die Herzöge von Berg? Sie waren sogar Namensgeber für diese Region! Verträumte Märchenburgen, edle Adelssitze und prächtige Schlösser – das ist die Burgenwelt des Bergischen Landes. Das Haus Berg dehnte sein Herrschaftsgebiet in alle Himmelsrichtungen aus. An den jeweiligen Grenzen entstanden zahlreiche Burgen, die oftmals zu prächtigen Schlössern ausgebaut wurden. Der Band zeigt und beschreibt beliebte Ausflugsziele und verborgene Schätze zwischen Wupper, Rhein und Sieg. Genießen Sie einen Ausflug in die Geschichte der Adelssitze im Bergischen Land. Viele der Gebäude sind für Besucher zugänglich.

Ingrid Retterath
Ingrid Retterath lebt in Hürth bei Köln. Väterlicherseits liegen ihre Wurzeln in der Eifel; der Vater wurde in Mayen geboren, der Großvater in Retterath bei Kelberg. Wochenendausflüge, Schulfahrten und Campingurlaube führten sie so oft in die Eifel, dass sie sich dort besser auskennt als im Rheinland. Seit langem schreibt sie Reiseführer über die Region. Bei ihren Recherchen erzählen ihr die Menschen in der Eifel sehr viele Geschichten und einige der schönsten und bewegendsten Erzählungen aus der geheimnisvollen Winter- und Weihnachtszeit hat Ingrid Retterath in diesem Buch zusammengetragen.
Im Wartberg Verlag ist bereits ihr Bildband „Eifel – Schlösser und Burgen“ erschienen.