Kindheit im Berchtesgadener Land in den 50er und 60er Jahren
     

Kindheit im Berchtesgadener Land in den 50er und 60er Jahren

Geschichten und Anekdoten

Geschichten und Anekdoten
Februar 2012

80 Seiten, 13,2 x 21 cm, fadengeheftetes Hardcover, zahlr. schw.-w. Fotos

ISBN 978-3-8313-2142-1

3,99 €

per Post bestellen


Eine Kindheit im Gebirge, auf dem Land, im bäuerlichen Umfeld: Gehungert wurde hier auch während des Krieges nicht, zu Zeiten des Deutschen Wirtschaftswunders aber auch nicht geprasst. Alles ist bodenständig, Neuerungen brauchen ihre Zeit, müssen sich bewähren, bis sie akzeptiert werden – frei nach dem Motto: „Des ham ma no nia anders gmacht“, „des war oiwei schon so“! (Das haben wir immer schon so gemacht, das war immer schon so!) Für uns Kinder im Berchtesgadener Land waren die Wiesen, der Wald, Bach und Weiher, die Menschen um uns herum, die Hühner, der Hahn und die Katz’ wichtig – das war unsere Welt und daran erinnern wir uns bis heute gern.

Rosemarie Will

Rosemarie Will

In Berchtesgaden verbachte Rosemarie Will, Jahrgang 1952, eine ländlich-bäuerliche Kindheit in den 50er und 60er Jahren. Sie lebt und arbeitet heute mit ihrer Familie in der Nähe von München, doch ihr Herz schlägt in Berchtesgaden. Seit zehn Jahren publiziert sie den Berchtesgadener Heimatkalender, Geschichten-, Kinder- und Wanderbücher.

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten (siehe AGBs)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.