Aufgewachsen in Wolfenbüttel in den 50er und 60er Jahren
     
Sandra Donner

Aufgewachsen in Wolfenbüttel in den 50er und 60er Jahren

Aufgewachsen in
September 2009

64 Seiten, 17 x 24,5 cm, fadengeheftetes Hardcover, zahlr. farb. u. schw.-w. Fotos

ISBN 978-3-8313-2006-6

12,90 €

per Post bestellen


Wolfenbüttel am Anfang der 50er Jahre war eine Stadt mit Straßenbahn und Oker-schwimmbädern, man spielte Fußball auf dem Westring und traf sich in der Milchbar an der Langen Straße. Die 60er Jahre brachten die erste italienische Eisdiele und viele neue Autos, jetzt traf man sich an der Stange und kaufte im "Monopol" in der Kommißstraße. Alle diese Orte gibt es nicht mehr, in Antoinettenruh spielen schon lange keine Schülerbands mehr und die "Deutschen Lichtspiele" im Großen Zimmerhof haben schon vor Jahrzehnten ihre Tore geschlossen. In der Erinnerung ist dieses alte Wolfenbüttel jedoch lebendig geblieben und viele der Traditionen aus dieser Zeit beeinflussen den Alltag noch heute.

* Alle Preise inkl. MwSt. ggfls. zzgl. Versandkosten (siehe AGBs)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.