Geschichten und Anekdoten aus dem alten Leipzig Band 5
Auf Mark(t) und Pfennig
Geschichten und Anekdoten
Februar 201580 Seiten, 13,2 x 21 cm, fadengeheftetes Hardcover, zahlr. schw.-w. Fotos
ISBN 978-3-8313-2063-9
Wer liest sie nicht gerne - Erinnerungen an Begebenheiten, die in der eigenen Stadt spielen? Nach dem großen Erfolg der vier Vorgängerbände dürfen Sie sich auf einen Fortsetzungsband mit neuen Geschichten aus dem Leipzig des vergangenen Jahrhunderts freuen. Der Band schildert weitere Begebenheiten aus der jüngeren und weiter zurückliegenden Vergangenheit der Messestadt. Selbst Erlebtes und Erzähltes - Episoden und Schmunzelgeschichten, an die sich viele sicher erinnern können. Noch einmal geht es um Unvergessenes, wie Markthalle oder Matthäikirche, um Liebenswertes, wie eine Leuchttanzfläche oder Europas höchstgelegenes Café und Kurioses, wie Schweinische Perlen oder Gertrud im Blumentopf.

Martina Güldemann
Die Dipl.-Journalistin Martina Güldemann wurde 1956 in Leipzig geboren und wuchs hier auf. Seit 1994 arbeitete sie als freie Journalistin im Leipziger Raum und eröffnete im Jahr 2000 einen Teeladen in ihrer Heimatstadt. Im Wartberg Verlag sind mehr als 20 Bücher von ihr erschienen.
Martina Güldemann verstarb im April 2018.