Aufgewachsen in Rostock in den 60er und 70er Jahren
Aufgewachsen in
Oktober 200864 Seiten, 17 x 24,5 cm, fadengeheftetes Hardcover, zahlr. farb. Fotos
ISBN 978-3-8313-1889-6
Rostock in den 60er und 70er Jahren - das war eine bewegte Zeit. Die Stadt wuchs, platzte aus allen Nähten und breitete sich immer weiter aus. Auch wir, die wir dort geboren wurden, erweiterten unseren Aktionsradius Straße um Straße. Wir wohnten in Reutershagen oder Lütten Klein, in der Östlichen Altstadt oder in Schmarl. Die Zeit verging mit Spielen im Barnstorfer Wald, Wochenenden in Warnemünde oder Ausflügen zum Schnatermann. Stichworte wie "Newa" oder "Storchenbar", ST oder MAU lassen die Erinnerungen sprudeln und die meisten von uns denken gern an ihre "oll Vadderstadt" zurück.

Dörte Rahming
Dörte Rahming (Jg. 1968) stammt aus Schwerin, lebt aber seit 25 Jahren in der Hansestadt. Schon für den Band „Zwischen Kröpi und Teepott – Geschichten und Anekdoten aus Rostock“ hatte die Journalistin viele Einheimische befragt. Nun erzählen Menschen, wie sie die Wendemonate erlebt haben – für jeden war es eine persönliche Zeitreise an den Beginn eines neuen Lebensabschnitts.