Die Stadt, in der wir aufgewachsen sind, ist so ganz anders als alle Städte dieser Welt! Kurzweilige Texte, ergänzt durch zahlreiche Fotografien der zeit, wecken Erinnerungen an die ganz alltäglichen Dinge, wie wir sie alle erlebten.
Norbert H. Wagner
Unsere Kindheit in Bochum in den 40er und 50er Jahren
ISBN 978-3-8313-1896-4
Wir hatten keinen einfachen Start ins Leben. Die schreckliche, entbehrungsreiche Kriegs- und Nachkriegszeit prägte unsere ersten Lebensjahre.
mehr
Wilhelm Rosenbaum
Aufgewachsen in Solingen in den 40er und 50er Jahren
ISBN 978-3-8313-1887-2
Erinnern Sie sich mit uns an Ihre Kindheit und Jugend! Unser Start ins Leben stand unter einem denkbar ungünstigen Stern: Wir waren 'Kriegskinder', unsere Heimatstadt Solingen lag in Trümmern. Dennoch wuchsen wir in einfachen Verhältnissen halbwegs ...
mehr
Dieter Ebels
Aufgewachsen in Duisburg in den 60er und 70er Jahren
ISBN 978-3-8313-1830-8
Als wir das Licht der Welt erblickten, war der Aufschwung in Duisburg im vollen Gange und wir spielten in den kleinen Siedlungen aus Bergmannshäusern und den neu entstandenen modernen Werkskolonien. Und wenn unser MSV zu einem Bundesligaspiel antreten ...
mehr
Petra Mewes, Reinhard Rössler
Aufgewachsen in Leipzig in den 40er und 50er Jahren
ISBN 978-3-8313-1878-0
Zusammenbruch und Neuanfang - Die 40er und 50er Jahre gehören zu den schwierigsten Kapiteln in der Geschichte Leipzigs. Väter und Mütter brauchten jede Menge Optimismus, um den Alltag zu organisieren und die Familie zu versorgen.
mehr
Uli Auffermann
Unsere Kindheit in Bochum in den 60er und 70er Jahren
ISBN 978-3-8313-1846-9
Unsere Heimatstadt Bochum - Stadt der Kontraste, mitten im Revier. Wir spielten in Hinterhöfen und Gärten der Arbeitersiedlungen, erlebten Abenteuer im Schatten der Fördertürme.
mehr
Martina Güldemann
Aufgewachsen in Leipzig in den 60er und 70er Jahren
ISBN 978-3-8313-1879-7
Wir erlebten in den 60er und 70er Jahren die große Vielfalt, die Leipzig bot: Bach und Renft, Lok und Chemie, Falstaff und Schorschel, Brühlpelz und Spinne, DHfK und SCL, Tappert und Oelsner, VTA und Interdruck, die Klubhäuser 'Sack' und 'Schuppen' ...
mehr
Dieter Ebels
Aufgewachsen in Duisburg in den 40er und 50er Jahren
ISBN 978-3-8313-2395-1
Für die Kinder, die Anfang der 1940er Jahre in Duisburg das Licht der Welt erblickten, war es eine harte Zeit. Es war Krieg und da Duisburg von der Stahlindustrie und vom Kohlebergbau geprägt war, traf es unsere Stadt besonders hart.
mehr
Brigitte Cleve
Aufgewachsen in Flensburg in den 60er und 70er Jahren
ISBN 978-3-8313-2394-4
Viele Flensburger, die in den 60er- und 70er-Jahren in der nördlichsten Stadt Deutschlands aufwuchsen, erinnern sich noch lebhaft an die Spielplätze in den Neubaugebieten, die damals entstanden. Die Kinder trafen sich in Fruerlund, am Ostseebad, an ...
mehr
Philip J. Dingeldey
Aufgewachsen in Nürnberg in den 40er und 50er Jahren
ISBN 978-3-8313-1925-1
Wir wurden in der „Stadt der Reichsparteitage“ geboren. Unsere ersten Jahre waren geprägt vom Lärm der Naziaufmärsche und Propagandageschrei.
mehr
Gerhard Schöttke
Aufgewachsen in Hamburg in den 40er und 50er Jahren
ISBN 978-3-8313-1867-4
Wir hatten keinen leichten Start ins Leben. Die entbehrungsreichen Kriegs- und Nachkriegsjahre prägten unsere Kindheit.
mehr
Wenn sich in den 60er- und 70er-Jahren Nachwuchs ankündigte, kauften unsere Eltern einen schicken Kinderwagen beim Fahrrad-Franz, und man fuhr noch mit der ‘Elektrisch’. Am Martinstag zogen wir mit Laternen durch die Altstadt und sangen das ‘Meerdeslied’. ...
mehr
Wir wuchsen in einer Industriestadt auf, die schon immer die Hauptstadt des Ruhrgebiets sein wollte und sich mühsam von schwarzen Zechenbildern löste. Da wurden schon zu unseren Kinderzeiten lieber Gruga und Villa Hügel präsentiert als rauchende Schlote ...
mehr