Udo Steinmetz, Valentin Frank
Dortmund - Gestern und Heute
Gegenüberstellungen zeigen den Wandel
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Jede Stadt wandelt sich. Das gilt auch für Dortmund.
mehr
Es gibt allerhand zu entdecken in Dortmund und am besten geht das zu Fuß: Historische Gebäude und moderne Architektur. Pulsierende breite Straßen und winklige Gassen.
mehr
Katrin Pinetzki
Dortmund entdecken! 1000 Freizeittipps
Natur, Kultur, Sport, Spaß
176 Seiten, 14,8 x 21 cm
1000 Tipps für Ihre Freizeitgestaltung vor der eigenen Haustür
Wie wäre es mit einem Besuch in einem der mehr als 30 Museen? Oder lieber in einem der vielen Wälder, Parks und Naturschutzgebiete? Wohin bei Regen oder Schnee? Was...
mehr
Katrin Pinetzki, Werner Otto (Fotograf)
Dortmund Farbbildband
deutsch / english / français
72 Seiten, 22,3 x 24 cm
Was muss man in Dortmund gesehen haben? Wohin führt man Besucher und Gäste, die zum ersten Mal ind er Stadt sind, und welche Ziele lohnen abseits der City? Dieser Fotoband versammelt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten genauso wie eher versteckte Highlights, die auch Ur-Dortmunder nich überraschen ...
mehr
Willi Garth
Geschichten und Anekdoten aus Dortmund
Brockhaus, Löns und Muckefuck
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wussten Sie, dass Hermann Löns ein Gedicht über Dortmund geschrieben hat? Und dass Brockhaus ein waschechter Dortmunder war? Lesen Sie davon, wie aus einem Teil des Syburg-Denkmals eine Altarplatte wurde, wie Dortmunds kleinste Brauerei wiedergeboren ...
mehr
Uwe Schieferdecker, Jan Legler
Dresden – Stadt der Schlösser und Gärten
deutsch/english/français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Die sächsische Landeshauptstadt gehört zu den schönsten Städten in Europa. Berühmt ist vor allem die vieltürmige Silhouette der Dresdner Altstadt, benannt nach dem italienischen Vedutenmaler Canaletto.
mehr
Benedikt Mauer, Andrea Trudewind
Düsseldorf in den 50er-Jahren
Die junge Landeshauptstadt
96 Seiten, 22,8 x 24,5 cm
Düsseldorf erlebte in den 1950er-Jahren einen enormen Wandel. Dies war nicht nur dem Wiederaufbau und dem rasanten Wirtschaftswachstum geschuldet, sondern auch der neuen Aufgabe als Landeshauptstadt des ebenso neuen Bundeslandes Nordrhein-Westfalen.
mehr
Dieter Ebels, Heinz Pischke
Duisburg Farbbildband - Vielfalt an Rhein und Ruhr
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Kommen Sie mit auf einen spannenden Streifzug durch die westlichste Großstadt des Ruhrgebiets, die gleichzeitig das Oberzentrum des Niederrheins ist. Wer an Duisburg denkt, dem gehen Stichworte wie Schwerindustrie, Hafenanlagen und Horst Schimanski durch den Kopf.
mehr
Harald Kühlborn, Dr. Thilo F. Warneke
Die Eco Pfade
Wanderungen im Landkreis Kassel
160 Seiten, 12 x 20 cm
Die Eco Pfade im Landkreis Kassel – Wanderwege zur Geschichte der Region. Auf mehr als 30 kulturgeschichtlichen Rundwegen führen Sie die Eco Pfade durch Felder und Wälder, Dörfer und kleine Städte, zu verborgenen Spuren aus alter Zeit wie archäologischen Funstätten, Hügelgräbern, Glashütten, ...
mehr
Uli Klein
100 Jahre Mythos Edersee - Tränen, Bomben, Paradies
Das Buch zur Serie der HNA
96 Seiten, 24,5 x 28,5 cm
Der Edersee war Anfang des 20. Jahrhunderts der größte Talsperrenstausee Europas.
mehr
Cornelia Hartleb, Ines Falkenhain, Inka Lotz (Fotograf)
Eisenach – Die Wartburgstadt
deutsch/english/français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Weltgeschichte und Weltkultur begegnen dem Besucher in der reizvollen historischen Altstadt Eisenachs und auf der Wartburg auf Schritt und Tritt. Als einzige deutsche Burg zählt die Wartburg zum Welterbe der UNESCO.
mehr
Ulrike Frank
Geschichten und Anekdoten aus dem alten Eisenach
Mit dem Esel auf die Wartburg
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Begleiten Sie Ulrike Frank auf einer Reise durch das Eisenach des 20. Jahrhunderts.
mehr