Stefan Wiedemann
Geschichten und Anekdoten aus Wiesbaden
"Mir schdrunze nit, mer hunn"
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
„Mir schdrunze nit, mer hunn“ – wie der Wiesbadener gerne sagt. Von ihnen, den bekannten und weniger Wiesbadenern, dem Papagei der Kaiserin, den goldenen Kuppeln über der Stadt, einem Geysir, dem Wein und vielem anderen mehr handelt dieser Band. ...
mehr
Wiesbaden war im Kaiserreich die Kurstadt Nummer eins. Dem damit verbundenen Aufschwung war bereits früh die alte Bebauung geopfert worden.
mehr
Martin Wein
Geschichten aus Wilhelmshaven
Nächster Halt, Wilhelmshaven!
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Ja, Wilhelmshaven ist schon etwas eigen. An drei Seiten vom Meer umspült, bildet die Stadt seit jeher einen Mikrokosmos, in dem sich jeder Neue erst mal zurechtfinden muss.
mehr
Martin Wein
Wilhelmshaven Farbbildband - Die Seehafenstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Wilhelmshaven ist Deutschlands Seehafenstadt am tiefen Fahrwasser. Vor 150 Jahren als Marinestützpunkt geplant, werden heute Öl, Gas, Kohle und Container angelandet.
mehr
Heidi Fruhstorfer
Wir sind wieder wer! München in den Wirtschaftswunderjahren
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Nach dem Gewinn der legendären Fußballweltmeisterschaft 1954 ging eine Welle der Begeisterung durch ganz Deutschland. "Wir sind wieder wer!" - so das Motto jener Tage.
mehr
H.-Dieter König
Wolfenbüttel Farbbildband - Die Lessingstadt
deutsch / english / français
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Mehr als drei Jahrhunderte lang war Wolfenbüttel die Residenz der kunstliebenden Herzöge von Braunschweig und Lüneburg. Ihr Wahlspruch „Parta tueri“ (Erworbenes erhalten) gilt bis heute.
mehr
Jürgen Bleibler, Martin Kohler
Zeppeline in 3-D
Stereofotos der frühen Luftschiffe
128 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Historische Stereofotos gewähren einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit. Eine ganz besondere Faszination haben Stereofotos von den Zeppelin-Luftschiffen.
mehr