Ulrike Schwieren-Höger
Der Rursee - Geschichte und Geschichten
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Hoch aufragende Wälder, stille Täler und idyllische Dörfer: Der Rursee hat alles, was Romantiker lieben. 3,2 Millionen Wassersportler, Angler, Radfahrer und Wanderer zieht es jährlich an seine Ufer.
mehr
Susanne Fiek
Heidelberg - Bilder, die Geschichten erzählen
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Betrachtet man den Wandel Heidelbergs, dann lohnt es sich, neben der weltberühmten Schlossruine, der Alten Brücke mit ihrem markanten Tor und den
verträumten und umtriebigen Gassen der Altstadt, die Stadtteile in den fotografischen Blick zu nehmen. ...
mehr
Ulf Kaack, Werner Otto (Fotograf)
Der Teutoburger Wald
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Von Altenbeken bis Willebadessen – in diesem Bildband werden zahlreiche liebenswerte Dörfer und Städte mit ihren malerischen Fachwerkhäusern, Burgen und Schlössern präsentiert, die die Region Teutoburger Wald ebenso prägen wie das Hermannsdenkmal ...
mehr
Jürgen Nolte, Iris Endisch (Fotograf)
Schlösser und Burgen in Nordhessen
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Imposante Schlösser, alte Burgen und malerische Ruinen sind beliebte Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Nordhessen. Manche Burgen stehen weithin sichtbar über Tälern, andere liegen versteckt in Wäldern.
mehr
Göttingen, die „Stadt, die Wissen schafft“. Mit diesem Slogan wirbt die erstmals im Jahre 953 als „Gutingi“ urkundlich erwähnte Stadt für sich.
mehr
Oliver, Volmerich
Als der Feuertod vom Himmel stürzte - Dortmund 1943-1945
Deutsche Städte im Bombenkrieg
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Der Bombenkrieg von 1943 bis 1945 kostete auch in Dortmund tausende Menschenleben und veränderte das Gesicht der Stadt von Grund auf. Mit vielen bislang unveröffentlichten Bildern und eindrucksvollen Zeitzeugenberichten erinnert dieses Buch an die Zerstörung ...
mehr
Der Krieg war endlich aus, jetzt galt das Motto „Rama dama!“. Unmittelbar nach Kriegsende war der Fotograf Georg Fruhstorfer mit seiner Leica unterwegs durch die Trümmerlandschaft Münchens.
mehr
Ingo Salmen, Christoph Motog
Lippstadt - Geschichten und Anekdoten
… und sommertags ab an die Lippe
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Lippstadt in den Nachkriegsjahrzehnten – das war ein idyllisches Stück westfälischer Provinz zwischen kleinbürgerlichem Alltag und Aufbruch in die Moderne. Der junge Karl-Heinz Rummenigge lernte auf dem Hof der Wil-
helmschule den Umgang mit ...
mehr
Attila Jo Ebersbach
Geschichten und Anekdoten vom Edersee
Und abends in die Fischerhütte
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
100 Jahre Edersee … – im Herbst 1913 begannen die Arbeiten, trotz heftiger Proteste der Bevölkerung. Sie wurden enteignet, ihre Dörfer abgebrochen und das Tal geflutet.
mehr
Jutta Bissinger
Geschichten und Anekdoten aus Offenburg
Um fünf am Stadtbuckel
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
'Weisch noch?' Wie war das, als das Gasthaus 'Schwanen' noch einen Kegelbub beschäftigte und die Kinder ihre Brause beim Stiefvater Karle im Kiosk vor der Schule kauften? Der Stegermattbuckel war der Schlittenhang für die Kinder und später ging man ...
mehr
Sieglinde Mörtel
Geschichten und Anekdoten aus Thüringen
Bitte hinten anstellen
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Was Edelkonserven, Fünfer-Semmeln, Wandzeitungen oder Zwischenschweine waren, wusste man in Suhl ebenso wie in Rostock. Wie die "Huckeln" in den Prophetenkuchen kommen und dass man Bier auf den Bratwurstrost spritzt, weiß man als Thüringer auch heute ...
mehr
Werner Otto, Marianne Possmann
Liebenswertes Oberhausen
deutsch / english / français
72 Seiten, 24,5 x 22,8 cm
Oberhausen ist eine lebendige Ruhrgebietsstadt der Superlative! Das mag verwegen klingen, doch sehen Sie selbst. Mit der St.
mehr