Geschichten und Anekdoten aus Castrop-Rauxel
Vatikan & Schwarzes Gold
Geschichten und Anekdoten
September 200880 Seiten, 13,2 x 21 cm, fadengeheftetes Hardcover, zahlr. schw.-w. Fotos
ISBN 978-3-8313-1912-1
Amüsantes aus Castrop-Rauxel? Ein Widerspruch in sich? Keinesfalls. In bester Ruhrgebietstradition hat der gemeine Castrop-Rauxeler Humor mit der Muttermilch aufgesogen. Die Geschichten und Anekdoten erzählen vom Alltag in der Europa-Stadt, die über viele Jahrzehnte vom Bergbau geprägt war. Fördertürme und Halden sowie Schlote und Fabrikhallen gehörten in den 50er bis 70er Jahren zum Stadtbild. Nach der Arbeit vertrieben sich die Menschen ihre Zeit in der Kneipe, im Verein oder fuhren mit der Familie an den Kanal. Ein wenig dieser Ruhrgebietskultur, die heute verblasst, soll hiermit überliefert sein. Erinnern Sie sich an Geschichten, wie sie das Leben schrieb.

Falko Pyck
Falko Pyck (45) studierte nach dem Abitur an der Ruhr-Universität Bochum Neuere Geschichte, Politik und Osteuropäische Geschichte. Der ausgebildete Fachjournalist für Öffentlichkeitsarbeit arbeitete bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin. Zudem war er mehrere Jahre als Redakteur in einem Energie-Verlag beschäftigt. Er arbeitet seit vielen Jahren als freier Journalist und Autor. Er betreibt in Castrop-Rauxel zusammen mit einer Journalisten-Kollegin ein kleines Redaktionsbüro: Pickziel Press. Außerdem gehört er dem Redaktionsteam einer Literatur-Zeitschrift an. Er lebt im Nordwesten von Dortmund.