Werner Reckelkamm
Unsere Traumautos der 50er und 60er Jahre
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Der Wunsch nach individueller Mobilität wuchs bei den Menschen in den 50er und 60er Jahren stetig. Kein Wunder also, dass sich die Gespräche am Stammtisch intensiv mit dem Thema 'Auto' beschäftigten.
mehr
Es waren längst nicht nur Trabis und Wartburgs, die auf den Kopfsteinpflaster-straßen zwischen Ahlbeck und Zittau herumholperten. Bei Weitem nicht! Die Palette der Fortbewegungsmittel reichte von A wie Awo bis Z wie Zastawa.
mehr
Zwanzig Jahre nach dem Fall der Mauer ist von der DDR-Popmusik im kollektiven Gedächtnis nicht viel übrig geblieben - könnte man meinen. Nach einer vorüber-gehenden 'Ostalgie' Mitte der 90er Jahre ebbte das allgemeine Interesse schnell wieder ab. ...
mehr
Helmut Blecher
In die Berge, an die See! Unser erster Urlaub in den 50er und 60er Jahren
64 Seiten, 24,5 x 32,5 cm
Mit dem wirtschaftlichen Aufschwung in den 50er Jahren wuchs auch die Reiselust der Deutschen. Anfangs blieben wir im eigenen Land, mit dem Fahrrad oder einem DKW Zweitakter ging es an die Nordsee oder in den Schwarzwald.
mehr
Matthias Rickling
Tintenklecks und Hitzefrei - Unsere Kindheit
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Endlich ging es los. Wir waren reif, "schulreif".
mehr
In den 50er und 60er Jahren herrschte Aufbruchstimmung: Aus Trümmern entstanden neue Wohnsiedlungen mit hellen Zimmern und eigenem Bad. Arbeitskräfte wurden gebraucht.
mehr
In den 50er und 60er Jahren bot die Welt gerade für Jungen so viel Aufregendes und Neues: Auto und Fernsehen, Weltraumfahrt und Rock 'n' Roll. Wir erinnern uns an Seifenkistenrennen, Fahrradtouren und an (noch) autofreie Straßen, auf denen wir 'Cowboy ...
mehr
Statt Blumen! - Das nordhessische Geschenkbuch - "Sollst au schön bedanget sinn. " Mit dieser schlichten Redewendung bedankt man sich in Nordhessen oder mit diesem Buch, interessanter, unterhaltsamer und langlebiger als ein Blumenstrauß und.
mehr
Monika Falkenthal
Puppen, Puzzles, Gummitwist - Unsere Kindheit
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Wofür ist die Dreck-Spucke-Behandlung gut? Sind Klick-Klack-Kugeln tödlich? Wie wird ein Hühnerei zum Schokoladeneis und die Nähmaschine zur Dampflokomotive? Die Welt der Mädchen war schon immer eine Welt voller Fragen und Geheimnisse! Gehen Sie ...
mehr
Claudia Brandau, Olaf Dellit
Küchentisch und Kinderzimmer - Unsere Kindheit
80 Seiten, 13,2 x 21 cm
Jeder hat einen dicken Katalog voller bunter Kindheitsgeschichten im Kopf. Wie wunderbar es war, samstags endlos vorm Schwarz-Weiß-Fernseher sitzen zu dürfen.
mehr
Leon Andrea Brandt
Geboren in der DDR - Wir vom Jahrgang 1989
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend!
Jahrgang 1989 - wir sind die Wendekinder, denn wir wurden als DDR-Bürger im Jahr des Mauerfalls ...
mehr
Anne Grunert
Geboren in der DDR - Wir vom Jahrgang 1987
Kindheit und Jugend
64 Seiten, 17 x 24,5 cm
Aufgeregt und erwartungsvoll, so blickten wir damals in die Zukunft! Erinnern Sie sich mit uns an die ersten 18 Lebensjahre – an Ihre Kindheit und Jugend!
Jahrgang 1987 - als wir geboren wurden, war Deutschland noch in zwei ungleiche Hälften geteilt, ...
mehr